Punkt 8: Architektur des Quattrocento:
Brunelleschi und Alberti
Die Renaissance: Definition, Eigenschaften und Geschichte.
Die Renaissance ist der Stil, der in Italien in der frühen Neuzeit eingeleitet hat und dass zur Wiederherstellung der griechisch-römischen Kunst des Humanismus durch, ohne dabei die christliche Tradition aktualisiert versucht. Renaissance-Kunst kann nicht ohne Berücksichtigung der nicht das Verständnis der kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklung verstanden werden.
Die Ursachen der Entstehung des neuen Stils sind:
1. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Rom, Florenz und Venedig. Wirtschaftliche Stärke und den Willen ihrer Führer, ihre Macht zu zeigen, um das Aussehen der Figur des Schutzpatrons Beschützer der Kunst spielte Rolle von Adligen und das Papsttum
2. Das Überleben der Elemente der klassischen Kunst, die die italienische Kunst des Mittelalters beeinflusst (Romanik und Gotik).
Chronologie: Von einer chronologischen Ansicht der Renaissance in Italien wurde in 2 Phasen entwickelt:
a) dem fünfzehnten Jahrhundert (Quattrocento) die wichtigsten künstlerischen Zentrum war die Stadt von Florenz, ist das Jahrhundert des Experimentierens, der Wunsch, die alte erholen ...
b) sechzehnten Jahrhundert (Quinquecento) Rom unter der Schirmherrschaft der Päpste, wird die neue Mitte der Schwere der Kunst. Der Aufschwung erreicht ihre Fülle vertreten durch:
Leonardo Da Vinci, Michelangelo Buonarroti und Raffaello Sanzio.
Die Architektur des Quattrocento:
a) Allgemeine Eigenschaften:
1. Die Renaissance-Stil brach mit Präzedenzfall, dass nach dem Vorbild des antiken Rom
Mit Bögen, Giebel, Säulen und Pilastern und Tonnengewölbe ...
2. Verschiedene Elemente werden dekorative Elemente. Diese Auszeichnung wird als Grotesken (mit Blumen, Früchten, Pokale, Schleifen, Kränze und Gedenkmünzen)
3. Wanted Zwecke der Berechnung der mathematischen und Perfektion
4. Die Mauer wieder zu seiner Hauptaufgabe ist die tragende Konstruktion.
5. Die einfachen Formen verwendet werden (Push entfernt, dem Holzdeck ...)
6. Erholen sie sich die fünf klassischen Ordnungen
7. In Kirchen fusionierte und zentralisierte Anlagen Basilika
8. Sie sind gebaut städtischen Paläste (Palazzo Pitti, Palazzo Rucellai) Landhaus (Villa Capra Palladio) und Stärken
9. Die wichtigsten Architekten des Quattrocento sind Filipo Brunelleschi und Leon Batista Alberti
b) Philip Brunelleschi (1337-1446)
Brunelleschi hatte eine mathematische und architektonische Ausbildung war auch ein Goldschmied und Erfinder von Maschinen und Bautechniken, war auch ein Erfinder von Maschinen und Techniken. Es war vor allem ein Neuerer, wurde beauftragt, den Bau der Kathedrale von Florenz komplette
Seine wichtigsten Werke sind:
1. Kuppel der Kathedrale von Florenz (Kirche Santa Maria de las Flores).
Name: Dom von Florenz. (Dom Santa Maria del Fiore)
Architekt: Brunelleschi
Chronologie: 1418-1446
Ort: Florenz
Stil: Quattrocento
Material: Ziegel, Stein, Marmor.
Gewicht: 114ms hoch und 41 m im Durchmesser.
Objekttyp: Kirchen.
Analyse:
Es gilt als das erste große Werk des Renaissance-Architektur. Auf der Kuppel der gotischen Kathedrale erbaut, wurde zwischen 1418 und 1446 gebaut.
Außen: präsentiert ein ungewöhnlich schlanken Spitzbogen-Profil durch die Brunelleschi erreicht dank der Krümmung der acht weißen Marmor Nerven 4ms dicken wo er sich weicht einer Taschenlampe. Die Kuppel von 8 Gesichtern mit roten Ziegeln gedeckt, steht auf einem achteckigen mit Marmor Stein mit einem großen runden Fenster in jedem der acht Seiten gesäumt Trommel
Interieur: war ohne Schalung oder Gerüste aus dem Boden gebaut. Um es leichter als Doppel-Kuppel mit dem leeren Raum zwischen den beiden konzipiert.
2. Basilika von San Lorenzo
Name: Basilika von San Lorenzo
Architekt: Brunelleschi
Chronologie: 1421-1470
Ort: Florenz
Stil: Quattrocento
Material: Ziegel, Stein und Marmor
Objekttyp: Kirchen.
Analyse:
Es wurde von Cosimo de Medici in Auftrag gegeben und ist ein Beispiel der Patronage, verschwinden mittelalterlichen Formen und Bauelementen wie dekorative Elemente.
Der Raum wird auf der Grundlage eines strukturierten Längs-Plan, wo die architektonischen Elemente und Helligkeit erreicht eine perspektivische Ansicht.
Das Dach des Kirchenschiffes ist mit Sturz und großen Kassen geschmückt, während die Seitenschiffe gewölbt sind.
Die Rundbögen teilen die Anlage in drei Schiffe. Gebraucht Spalten zusammengesetzten Kapitellen, Pilastern, Bögen überragt, und Kassettendecke im Kirchenschiff. Es hat große Fenster auf der Oberseite des Kirchenschiffs und Augen an den Seiten.
3. Pazzi-Kapelle:
Diese kleine Kapelle befindet sich im Kreuzgang des Franziskanerklosters von Santa Croce in Florenz.
Es wurde zwischen 1430 und 1444 gebaut, seine Struktur ist einfach, hat einen rechteckigen Rahmen und einen quadratischen Apsis an der Unterseite.
Es ist mit gerippten Kuppel auf Jakobsmuscheln rechteckig und gekrönt von Taschenlampe.
Im vorderen beiden Seiten des Portikus sind Gebälk und die Mitte der Spitze mit einem Bogen. Die Einrichtung ist sehr nüchtern und dekoriert mit Medaillons mit Gesimse und Pilaster.
4. Lodge des Krankenhauses der Unschuldigen Kinder:
Es ist das erste öffentliche Krankenhaus für verlassene Kinder, ruft es die architektonische Aufträge. Die große Bögen, sind die allgemeinen Einfachheit und die untergeordnete Rolle der Skulptur einige der Merkmale dieser Arbeit.
Als Architekt beginnt mit dem im Jahr 1419 zu stellen. Verwenden Sie Pilaster an den Ecken. Es besteht aus 9 Bögen auf korinthischen Säulen. Die Medaillons zwischen den Bögen stellen Kinder in den Windeln.
Zum ersten Mal nutzte die Rundbögen auf Säulen, indem Sie einen dreieckigen Giebel auf der ersten Etage Fenster. Die weißen Wände Gegensatz zu den grauen Stein damit Betonung der architektonischen Elemente.
5. Palazzo Pitti
In einer Arbeit von 1440 ist das Modell eines Renaissance-Palastes, ignoriert das starke Wehrturm ist der Polsterung, dass die gesamte Fassade bedeckt. Letzteres ist ein Aspekt der Stärke.
c) Leon Batista Alberti (1404-1472)
Alberti ist ein Gelehrter und Schüler von der Antike, schrieb die Abhandlung "De re aedificatoria wo die Anteile ist, dass man ein Gebäude verfügen muss. Für ihn sollte, die Architektur der Vernunft unterworfen werden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen:
1. San Francisco oder Malatestiano Temple (1450)
Diese Arbeit wurde von Sigismondo Malatesta in Auftrag zur Reform der Kirche von San Francisco, dass für den Gottesdienst bestimmt war und ein Denkmal zur Erinnerung an seine geliebte Isotta und Künstler und Dichter. Alberti unvollständig und ich eine Fassade imitiert mit dem Triumphbogen der römischen Kunst Elemente (Bögen, benachbarten Säulen, Nischen, etc.).
2. Fassade von Santa Maria Novella.
Ich benutze es als Quadrat-Modul. Die Fassade kann in einem Quadrat eingeschrieben werden. Das System der Vereinigung der zwei Etagen mit zwei großen Rollen S. Schritt darin bestehen, nach dem Modell der Differenzierung und der Definition der barocken Fassade, die Spulen und Flossen verwenden, um das zentrale Giebel mit den Seitenschiffen und den Link unten, breiter näher an die Spitze anhängen.
Als dekorative Marmor verwendet zwei Farben (grün und weiß)
3. Rucellai Palace:
Name: Palazzo Rucellai
Architekt: Leon Batista Alberti (1404-1472)
Chronologie: 1446-1451
Ort: Florenz (Italien)
Material: Stein und Marmor
Art des Gebäudes: Zivilarchitektur
Analyse:
Außen: (vorne)
Es passt auf eine Seite von anderen Gebäuden und beschränkt daher umgeben. Alberti Was ist Ihnen ein schönes Gesicht mit klassischen Elementen.
Es beginnt mit einer Grundfläche von einer Bank, die Wartezeiten und zu anderen Zeiten im Palast Büro macht manchmal laufen.
Das Erdgeschoss mit dorischen Pilastern und quadratischen Öffnungen und Türen und Fenster mit horizontalen Stürzen.
In der ersten und zweiten Stock, ionischen und korinthischen Pilastern und mit Maßwerk von Bögen umrahmt. Jede Etage ist durch eine klassische Gebälk getrennt.
Die oberen Gesims ist sehr ausgehende und unterstützt von Konsolen.
Wir stellen ferner fest, dass die Verwendung von glatten Steine in verschiedenen Größen die Abstufung der Reliefs Piaster, Zierleisten, Fenster und Türen, verhindert das Gefühl der Monotonie.