Hyperbaton: Veränderung der normalen Reihenfolge des Satzes, indem Sie ein Element (Hyperbaton) oder machen eine Investition (Anastrophe). "Vom Leben in der dunklen Ecke der eigenen vielleicht vergessen, verstaubt und stumm, konnte sehen, die Harfe Ellipse: Löschen eines Bauteils, ohne dass die Kompression. "Auf einen Blick, eine Welt mit einem Lächeln, ein Himmel, für einen Kuss ... Ich weiß nicht, was ich dir einen Kuß geben! "Asyndeton: Unterdrückung von koordinierenden Verbindungen zwischen zwei oder mehr Mitglieder, die sie führen sollte." Der Mond kommt, um uns groß, rund und rein .. Polysyndeton: Wiederholung von Konjunktionen, die nicht erforderlich ist Syntax . "Mehr kann zwei plus vier, und immer mehr haben und was gibt es sonst noch zu entscheiden." ZEUGMA: Streichung von zwei oder mehr Sätze ein Element, das in einer E vorhanden istllas. "Teint war stark, getrocknetes Fleisch, mageren Gesicht, Frühaufsteher und ein tolles Spiel." BIMEMBRACIÓN: Eine Struktur teilt die Verse. "trauern, ohne Lohn und seufzen umsonst", "den Armen viel, und die Geizhals, alles. "VERGLEICH: Preis, über einen Link, ein reales Objekt und ein imaginäres Objekt." Die Sonne schien durch die Handfläche ein Brot des Feuers. "Umschreibung: Rodeo Ausdruck, dass die direkte Sicht vermieden werden." Kaum hatte der Apollo eher durch das rötliche Gesicht der breiten geräumigen Erde die goldenen Strähnen ihres schönes Haar ... "Metapher: Übertragung von Bedeutung zwischen zwei Wörtern (TImage und Treal) durch die Beziehungen der Ähnlichkeit zwischen bestimmten Eigenschaften der Einheiten festgelegt werden gekennzeichnet durch Begriffe. Daher ist ein Austausch im Ähnlichkeit. "Sag mal, sein Gesicht von Farben voll, wurde ihre PerlenSmaragd [...] "Metonymy: Übertragung von Bedeutung zwischen lexikalischen Einheiten durch die Beziehungen der Nachbarschaft verbunden sind (Unmittelbarkeit der etwas anderes). "Dies ist, wie die Religion entdeckt sechs Kerzen" sinestesia: Crossing von zwei sensorischen Bilder aus verschiedenen Richtungen. "Die Meeresbrise. Das Rote Meer Kinderspiel. "Allegorie: eine Folge von Metaphern" Armes kleines Boot meine (Leben) unter Felsen gebrochen (Schwierigkeiten) ohne Segel vorgestellt (hilflos) und die Wellen allein (Gefahren) "Personifikation: Die Zuweisung menschliche Eigenschaften auf Tiere oder Menschen unbelebten Eigenschaften von Lebewesen. "Im Mondlicht gitanay wird sie nicht, sie anzusehen." Hyperbel: Übertreibung unwahrscheinlich. "So viel Schmerz in meiner Seite ist Gruppierung, Schmerz tut weh zu atmen" Pleonasmus Einfügen redundanten Bestandteile der Natur in Satzbau, kann die Rechtfertigung eine Zierde oder Relevanz. "alles, wasveocon diese traurigen Augen nicht sehen Sie, es beleidigt mein Wunsch [...] "Antithese: Gegenüberstellung von Bedeutungen der beiden Worte in einem Satz." Er schaltete die Straßenlaternen und zündete die Grillen. "Ironie: Affirmation einer Idee (die aus dem Kontext verstanden) zum Ausdruck bringen das Gegenteil. "Bei allem Respekt, ich trug die Häuser, in der Wahrheit, des Rates und die Achtung ihm ein Paar Fesseln und eine Kette im Stich gelassen." Paradox: Union von zwei scheinbar widersprüchlichen Begriffe in einer Erklärung. "Ich bin anders, als ich bin, meine Handlungen sind mehr von mir, wenn sie auch von allen." Oxymoron: Vereinigung der Gegensätze, zwei Worte zu einander entgegengesetzte Bedeutungen haben. "brennenden Eis ist gefrorenes Feuer" Understatement: Denial-of, was sie wollen zugeben. "... Und Stuhl, und er fiel zu Boden, nicht ohne Verlegenheit zu ihm." Apostrophe: Appell an ein Wesen, belebt oder unbelebt, vorhanden oder nicht vorhanden. "O Tod, Tod! Um sie so vieler angenehmer Gesellschaft zu nehmen! "