Die Alzheimer-Krankheit ist eine degenerative, progressiv und unheilbar, beeinflussen cerveil 5%, etwa der Bevölkerung über 65 Jahre. Derzeit ist diese Krankheit die vierthäufigste Todesursache bei älteren Patienten nach Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Ele Patienten verlieren dAlzheirner Gedächtnis und die Fähigkeit zu denken und ihr Verhalten ändern. In lúltima Bühne, sind Opfer der ITU warf, völlig passiv 1 unfähig, die grundlegenden Aktivitäten zu entwickeln. Parkinson in der Regel betrifft Menschen dat-Erweitert. In diesem Fall verschlechtern sich die Neuronen, die Kontrolle unwillkürliche Bewegung der Muskeln. Die charakteristische Symptom dieser Krankheit ist eine Bewegung, ähnlich wie bei einem Beben, dass die Hände und Füße betrifft. Parkinson-Krankheit tritt auf, wenn Dünengebiet Neuronen des Gehirns als der Substantia nigra bezeichnet, die oder verschlechternDie Autoimmunerkrankungen auftreten matalties einen Fehler des Immunsystems der Rating-Agentur, die als eigene zellulären seltsame erkennt. Für beide, produziert das Immunsystem Antikörper • Stammzellen, die in sesdevé schwere Krankheiten wie Multiple Sklerose, Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis oder juvenile Diabetes. Seropositive? Wie alle Infektionskrankheiten, wenn das AIDS-Virus befällt lorganisme, produziert das Immunsystem Antikörper zu neutralisieren, obwohl in diesem Fall erfolglos. Aktuelle Methoden der Diagnose, um das Vorhandensein von Antikörpern im Blut zu erkennen, die, um festzustellen, ob eine Person seropositiv oder seronegative, ob nicht HIV-infiziert, hat aber keine Symptome der Krankheit dient .. • Das Immunsystem in der Allergien sind Erkrankungen, die durch hipersensibi verursachtGeist eines Organismus auf Umwelt-Substanzen wie Pollen, bestimmte Lebensmittel oder pH-Wert der Tiere, die Ursache in der Regel keine Reaktion. Die Resonanz dieser Antigene, die auch als alergógens besteht aus einer Reihe von lästigen Symptomen, CERN, zum Beispiel liagrimeig, Husten, Kopfschmerzen, der turnefacció oder Entzündung der Schleimhaut der Atemwege.