Ilerda: Die Reste der antiken römischen Gebäude me s Kein Ton vom in den späten zweiten Jahrhundert v. Chr., aber die Gründung der Stadt sollte wahrscheinlich am Anfang des ersten Jahrhunderts v. Chr. bis in die E kurzen des Augustus gewann gebracht werden Der TI tol Municipium und wurde monumentalitzada.
Mehrere Quellen sind Referers cla ssiques in Ilerda, besonders in der Nähe der Schlacht zu sitzen zwischen den Anhängern Cäsars und Pompeius (49 v. Chr.) aufgetreten ist, auch von Caesar in De Bello ciuile beschrieben. Allerdings hat bis die Ausgrabungen des Archäologischen giques Letzte ú-Kette, die römische Stadt unter späteren Bauten begraben, nicht in das Licht aus gestartet. Sie haben jedoch dies Strukturen so weit in verschiedenen Teilen der Stadt entdeckt, noch nicht erreichen können Rückschlüsse auf die sichere Leitung in der Bildmitte. Die Mauer für den gesamten Hügel der Seu Vella und unten bis zu den alten Lauf der Flüsse Segre und Noguerola, mit einer Gesamtfläche von 23 hect reas. Die Zyl schwer zu ermutigen die Schüler Vermessung der Stadt, mit einem steilen oberen wenig bekannten und unten in der Spanne zwischen dem Vorgebirge und den beiden Flüssen gesetzt, war weitgehend der Struktur, durch die Gewalt der CA nons entfernt diktieren römischen Fundamenten.
Die Industrie s Me dina Mikrofon in der Stadt entsprechen den äußersten Osten der Stadt, die den Bereich Plan erweitert. Es war, wo es Cruis der LLA und Cardo Maximus Maximus Decumanus, die eine große Aven haben sollten, stehtöffentlichen Bäder in der zweiten Jahrhundert n. Chr., s das Gebäude errichtet mir bemerkenswert bisher entdeckten und vielleicht hielt ihre Funktion, eine oder andere Weise, die muslimische Lleida. Doch das Forum befindet, Thesen, nach der Hypo bisher gegenüber den anderen Ende der Stadt aus, in der Nähe der alten Brücke (vielleicht der laufenden Legislaturperiode nach Saint John). Andere bleibt teilweise entsprechen, einige domus und eine mögliche Ausdehnung des Cardo Maximus und anderen carrrer, während andere Strukturen nicht ausgehoben, um mit Sicherheit feststellen, die Natur.
Im Laufe des dritten Jahrhunderts n. Chr. Ilerda muss eine schwere Krise gelitten haben, aß s, je Archäologie zeigt, viele verlassene Gebäude. Die 449 und die Schwaben Bagauden griffen die Stadt, die jedoch später wieder aufgebaut.