Masse: P mal V

Volumen: m/P

Dichte: m/v

Dichte bestimmen: mit Zylinder, mit Wasser

Textaufgaben: gegeben,gesucht,formel,einsetzen.rechnen,antwortsatz

Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Körper bewegt

Gleichformig und ungleichformige Bewegungen:

Die Bewegung eines Körpers wird durch die Angabe von Richtung und geschwindigkeit beschreiben

Bewegungen in Zeit-Weg diagramm: 

1) Achsen zeichnen

2) Achsenabstand optimal wählen

3)Messwerte eintragen

4) Messkurven einzeichnen

Wirkung des elektrischen Stroms:

Wärme Wirkung: Blitz trifft ein Baum und es kommt in Flammen

Licht Wirkung: Die Baterie macht dass dieses Aparat funktioniert

chemische Wirkung: Wenn man ein Experiment macht , kann es explotieren

magnetische Wirkung: Wenn man die Haare kämmt, werden die Haare spitz

Leiter und Isolatoren: 

Leiter:  Stoffe, die den elektrischen Strom leiten

Isolatoren: Stoffe die den elektrischen Strom praktisch überhaupt nicht leiten , werden als isolatoren beweichnet



Geradliniege Bewegung: Der Körper behält die Richtung seiner Körper bei

Kreisformige Bewegung: Die Richtung der Bewegung ändert sich ständig

gleichförmige Bewegung: Geschwindigkeit iststäts konstant . Wege und Zeit sind proportional zueinander. Je steiler die Gerade , desto gröSer die Geschwindigkeit

ungleichförmige Bewegung:  Die Geschwindigkeit ist nicht konstant



Masse: P mal V

Volumen: m/P

Dichte: m/v

Dichte bestimmen: mit Zylinder, mit Wasser

Textaufgaben: gegeben,gesucht,formel,einsetzen.rechnen,antwortsatz

Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Körper bewegt

Gleichformig und ungleichformige Bewegungen:

Die Bewegung eines Körpers wird durch die Angabe von Richtung und geschwindigkeit beschreiben

Bewegungen in Zeit-Weg diagramm: 

1) Achsen zeichnen

2) Achsenabstand optimal wählen

3)Messwerte eintragen

4) Messkurven einzeichnen

Wirkung des elektrischen Stroms:

Wärme Wirkung: Blitz trifft ein Baum und es kommt in Flammen

Licht Wirkung: Die Baterie macht dass dieses Aparat funktioniert

chemische Wirkung: Wenn man ein Experiment macht , kann es explotieren

magnetische Wirkung: Wenn man die Haare kämmt, werden die Haare spitz

Leiter und Isolatoren: 

Leiter:  Stoffe, die den elektrischen Strom leiten

Isolatoren: Stoffe die den elektrischen Strom praktisch überhaupt nicht leiten , werden als isolatoren beweichnet



Geradliniege Bewegung: Der Körper behält die Richtung seiner Körper bei

Kreisformige Bewegung: Die Richtung der Bewegung ändert sich ständig

gleichförmige Bewegung: Geschwindigkeit iststäts konstant . Wege und Zeit sind proportional zueinander. Je steiler die Gerade , desto gröSer die Geschwindigkeit

ungleichförmige Bewegung:  Die Geschwindigkeit ist nicht konstant