Nachkriegsordnung Europas: Aug. 1941: Atlantik-Charta durch W.Churchill (GB) u. Franklin Roosevelt (USA); Aug. 1942: Josef Stalin kommt dazu: Anti-Hitler-Koalition -> Verzicht auf Vergrößerung ihrer Länder,Gebietsveränderung nur mit Zustimmung der Völker, Anerkennung aller Rechte Völker, eigene Regierungsform, Zusammenarbeit Nationen stärken. 4.-11.2.1945: Konferenz von Jalta. "Große Drei": Vereinte Nationen, Verschiebung polnischer Grenzen nach Westen, Entmilitarisierung u. Wiedergutmachung DE´s, 4. Be-satzungsmacht Frankreich, befreite Völker (Demokratische Einrichtung nach Wahl). 8.5.: Ende 2.WK, bedingungslose Kapitulation Wehrmacht DE´s. Stalin: Systematische Ausdeh-nung SU Machtbereich (Est.,Lit.,Lett. -> SU)(Pl.,Cz.,Ung.,Ru., Bg. -> kommunistische Politik). 17.7.-2.8.: Potsdamer Konferenz GB,SU,USA. 4 Besatzungszonen. Demokratisie-rung, Dezentralisierung, Demilitarisierung, Denazifizierung. SU: Neue polnische Grenze an Oder und Neißel. Siegermäch-te entnehmen Reparationen nur aus Besatzungszonen (SU: Lieferungen aus Westbesatzungszonen. Verschiedene Ideo-logien: SU:marxistisch-leninistisch: Nur in Volksdemokratie besitzt Arbeiterklasse Macht, Aufbau sozialistischer Gesell-schaft, kommunistische Partei, staatliche Lenkung der Wirt-schaft. USA: Demokratie, mit gesicherten Freiheitsrechte, Selbstbestimmung der Völker, freie Marktwirtschaft. Vergrö-ßerung beider Bereiche, keine Verständigung. SU: Nationale Befreiungsbewegungen. Sowjetisierung Ostmitteleuropas Kollektivierung Landwirtschaft, Zwangsvereinigung soziod. u. kommu. Parteien-> Alleinherrschaft. USA (Harry Truman) März 1947: Eindämmung (containment) des Kom. im Grund-prinzip der Außenpolitik (Truman-Doktrin), Stalin gründet Kommunistisches Infobüro (Kominform) - weltweite Führung der komm. Parteien, USA: 1948: Europäisches Wiederauf-bauprogramm (European Recovery Program) Marshallplan. Kriegszerstörte Länder Eu. Wiederaufbau, Stalin: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Blockbildung: SU Überge-wicht, Berlin-Blockade (1948/49) verstärkt Bedrohung, 4.4.1949: NATO: Militärischer Beistand Westblock, SU (1949) Bilaterale Abkommen.1955:Warschauer Pakt nach Eintritt BRD in NATO, 1953: Tod Stalin, 1953:Unterdrückung Volks-aufstand DDR, 1956: Unterdrückung Erhebungen in Polen u. Ungarn. "Eiserner Vorhang" akzeptiert.



Nikita Chruschtschow, neue Phase Ost-West-Beziehungen.1956: Doktrin der friedlichen Koexistenz (Systeme: Verzicht auf Krieg), Nuklearwaffen, 4.10. 1957: "Sputnik-Schock", Langstreckenraketen, 1947:Truman-Doktrin, Zwei-Lager-Theorie, US-Weg: Freie Institutionen, Garantie individueller Freiheit, Meinungs- und Religionsfreiheit und politischer Unterdrückung. SU-Weg: Terror, Unterdrückung persöhnlicher Freiheiten, gefälschte Wahlen. -> USA deutlich besser dargestellt. USA stellt sich gegen jeden Versuch der Sowjetunion, unabhängi-ge Länder unter ihren EInfluss zu ziehen.