Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine Rede des ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barak Obama zum Anlass seines Wahlsieges am 04 November 2008, eine Rede vor mehr als 100.000 Menschen in Chicago, um seinen Antritt als Präsidenten der Vereinigten Staaten zu proklamieren. In dieser Rede bezieht er sich stark auf die Grundsätze und Ideale Amerikas und auf dass, was dessen Bevölkerung verbindet. Er verfolgt den Ansatz, im Angesicht der aktuellen Krise sich erneut auf die Grundsätze zu beziehen, auf denen die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet wurden. Er bringt die Dinge un den Vordergrund, die alle verbinden, und betont so die Gemeinschaft und das, was Amerika schon erreicht hat. Außerdem werden zeitgeschichtliche Vorfälle zum Zeitpunkt seinerAmtsübernahme thematisiert, und Lösungsätze genannt, wie er als Präsident mit diesen Problemen umgehen möchte.
Darunter bezieht Obama sich teilweise direkt, teilweise indirekt zum Beispiel auf den Krieg im Irak, auf die Suprime-Kriese, die durch die Überhitzung des Immobilienmarkets viele Amerikaner ihre Häuser gekostet hat, und auf die damalige Rezession, durch die Arbeitslosigkeit und die Armutsrate stiegen.
Die Rede lässt sich in sechs Abschnitte gliedern.
Im ersten Abschnitt der Redner taucht eine motivierende Begrüßung auf. Im folgendem wird von Obama klar dargestellt, dass mit Hoffnung und Einigkeit man den Amerikanischer Traum schaffen kann, aber immer auf eine realistische Art und Weise.
Im dritten Abschnitt verdeutlicht der Redner historische Fakten und macht klar, dass in einer Gemeinschaft kein egoistisches Handeln oder Denken klappt.
Im vierten Abschnitt kann die These aufgestellt werden, dass der Redner versucht diejenigen, die an ihn nicht glauben, um eine chance zu bitten.
Im nächsten Abschnitt stellt der Präsident Beispiele von Amerikanischerbürger Erfahrungen dar und gleichzeitig benennt er historische Erfahrungen aus Amerikas Zeiten. Den letzten Abschnitt nimmt eine motivierende Verabschiedung des Präsidenten der Vereinigten Staaten ein.