Monody ist eine Komposition für eine Stimme, eine einzige Melodie, die eine große Entwicklung während der achten und dreizehnten Jahrhundert war. Wenn sie sich mehrere Stimmen singen im Chor oder ein Oktaven. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf jede Melodie für eine Stimme und ist im Gegensatz zur Polyphonie.
Die Polyphonie ist als eine Reihe von gleichzeitigen Klang erkannt, da jeder drückt eine musikalische Idee, seine Unabhängigkeit behalten, mit anderen bilden ein harmonisches Ganzes. Die polyphonen Charakter einer Arbeit wird nicht nur die Säule Zusammensetzung haben, also die Idee der Unabhängigkeit Melodie, die der Komponist erfunden hat, sondern auch die Möglichkeit der auditiven Diskriminierung durch die Zuhörer.
Mittelalterliches Theater: Born des christlichen Gottesdienstes. Geboren in den Tropen und Sequenzen. Religiöse Ursprünge und dann zu heidnisch. Die Kirche quería den Menschen beibringen, und fing an zu stellen, als liturgische Darstellung, da die Kirche in Not des Unterrichts. Diese Darstellungen werden Geheimnisse. Wurden in den liturgischen Kirchen gemacht. Als es das Thema zu wechseln und heidnischen wuchs, wurde es in den öffentlichen Plätzen. Anfangs wurden diese Darstellungen in der Kirche als Teil des Gottesdienstes in lateinischer Sprache aus und machte die Geheimnisse von Ostern Weihnachten. Dann wurde er dabei in den romanischen Sprachen und zu den Gerichten der Kirche. Im Laufe der Zeit, in der vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert genannt werden Mysterien und Wunder sind so komplex und erfordern Akteure. Die Musik klingt wie Gregorianischen. Manchmal gibt es Teile von polyphonen Instrumente und instrumentalen Partien nur begleitet. In Italien ist diese Art von Arbeit wird als Heilige Vertretungen. Wenn das Problem hatte nichts religiöser, säkularer Theater genannt wurde. Diese Arbeiten wurden Tänze, einschließlich religiöser. Parallel dazu gab es keine Musik, Theater gewesen.
Ars antiqua ist eine Phase der Musikgeschichte, dass der zwölften und dreizehnten Jahrhundert umfasst. Seine Gründung ist die Schaffung der berühmten Kathedrale Notre-Dame-Schule von Paris, aus denen hervorgehen beiden Musiker von großer Bedeutung: Léonin und Perotin.
Es ist auf die musikalische Entwicklung, die zwischen dem neunten und zwölften Jahrhundert, kam auf, als die ersten polyphonen Erfindungen: die Organum, die Discantus und die Gebühr.
* Die Organum wurde auf einer gregorianischen Melodie hat, genannt Cantus firmus, eine zweite Stimme aus einer Entfernung von vierten oder fünften organalis Anruf. Diese Technik wird im Bereich der Kirchenmusik entwickelt.
* Die Discantus waren zwei Stimmen, die im Widerspruch Bewegungen.
Zu dieser Zeit entwickelte eine Technik, die als "Note gegen Note" bekannt oder Kontrapunkt, die sich in der Zeit aufwendiger singen rhythmisch erreichen viele Noten für jede Note des Tenors wirklich weit verbreitet
In alten Zeiten war es möglich, sie durch die Malerei und Relief-Studie, damit wir sagen, dass die Musik gab es in der Vorfahren können. So ist es möglich, etwas zu immateriellen durch materielle Objekte zu studieren. Die Musik benutzt, um Ereignisse wie Jahreszeiten, Kulturen feiern, Lieder usw. Heilung von Krankheiten. Die Musik, mit der Zeit wurde in jedem Dorf partikularisierten. Dies führt zu einer Aufteilung der Musik: Popmusik und klassische Musik. Letzteres wird durch die Vorschriften geregelt, während nicht beliebt