1. Bedeutung des Staates

2. Aufgabenstellung der Staats-philosophie (nach Hoerster)

• Zentrale Fragen:

  1. Warum gibt es den Staat
    (Rechtfertigung)?
  2. Wie sollte der Staat gestaltet sein


3. Position Aristoteles

三つ

334•

4. Eigene Position entwickeln



Stichpunkte zur Daseinsberechtigung der Staatsphilosophie

heute

zoon logon echon> logisch rational denkendes wesen

zoon politikon> staatsbildendes wesen

diskriptiv>objektiv, ohne meinung beschreibend

normativ>“soll“

induktiv: allgemeine regel aus bspl



1. Der Mensch als „Zoon Politikon" (staatenbildendes Lebewesen):

2. Die Entstehung des Staates: