Demokratische Regierungen und der europäischen Integration
Nach der Verabschiedung der Verfassung von 1978, treten Wahlen im Jahr 1979 mit den Ergebnissen, die denen von 1977. Ucd Regierung weiterhin mit Adolfo Suarez, die eine schwierige Situation mit einer Zeit der wirtschaftlichen Krise mit einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit, eine größere parlamentarische Opposition, die PSOE, besonders hart geführt konfrontiert ist, da die Regierung der UCD hat eine absolute Mehrheit im Parlament und zur Erhöhung der ETA-Terrorismus, die ihren Höhepunkt erreichte der Tätigkeit, insbesondere Angriff auf die Streitkräfte sehr kritisch über die Regierung, und die internen Rivalitäten in der UCD.
Angesichts dieser Situation tritt Rücktritt Suarez im Januar 1981, in einer Atmosphäre der politischen Krise, erhöht die Gefahr einer militärischen Intervention einen Staatsstreich, eine Tatsache, dass am 23. Februar 1981, dessen wichtigste Ereignis ist die Entführung der Gerichte von der Guardia Civil Tejero. Das Ziel ist es einen Militärstützpunkt Regierung zu bilden, dass das Löschen der demokratischen Systeme
Dachboden und den Nationalismus und linke Politik zu beseitigen. Nach dem gescheiterten Staatsstreich vom 23-F, Leopoldo Calvo-Sotelo wird den Vorsitz einer neuen Ucd Regierung, die nicht die wirtschaftlichen oder politischen Situation zu stabilisieren (Skandal über die Masse Vergiftung durch gefälschte Rapsöl, Druck von der Kirche durch die Akte Scheidung ...) und deren letzter Schritt ist die Integration Spaniens in die NATO. Angesichts der Partei internen Krise, sind die ersten Wahlen im Oktober 1982 statt, so dass eine absolute Mehrheit für die PSOE, wobei People's Alliance als die wichtigste Oppositionspartei. Felipe González ist Präsident von vier sozialistischen Regierungen zwischen 1982 und 1996.
In seiner ersten Amtszeit, gilt eine schwierige wirtschaftliche Stabilisierung Plan (industrielle Umstellung der Eisen-und Stahl). Die Reformen sind die Verkleinerung der Streitkräfte und der Legalisierung der Kriegsdienstverweigerung. Gesellschaftlich ist der kostenfreie und obligatorische Ausbildung bis 16 Jahre gibt es die öffentliche Finanzierung von privaten Schulen und Entkriminalisierung der Abtreibung in bestimmten Fällen.
In der Außenpolitik tritt er die Europäische Union am 1. Januar 1986 und ist Gegenstand eines Referendums in Spanien in der NATO bleiben.



In der zweiten Wahlperiode, mit absoluter Mehrheit, wird eine breite öffentliche Investitionspolitik (europäische Hilfe, wichtige Steuereinnahmen). Die Freigabe des Arbeitsmarktes führt zu den Gewerkschaften zu einem Generalstreik gelähmt, dass das Land.
Die folgenden 4 Jahre, sind wieder mit einer absoluten Mehrheit, obwohl ein Verlust von Stimmen, die von zwei wichtige Ereignisse geprägt: Die Weltausstellung in Sevilla und die Olympischen Spiele in Barcelona, die beide im Jahr 1992. Danach eine große wirtschaftliche Krise kommt und direkt die erste politische Korruptionsskandale (Dateien, wenn der LAG)
In der vierten Wahlperiode verliert absolute Mehrheit zu regieren und mit Unterstützung des OGA und wird durch Korruptionsskandale markiert. Im Mai 11996 Unterstützung Ausfälle zwangen ihn, Neuwahlen
, In der durch einen schmalen Rand, wird der PP-Sieg, dem Erben des AP, seit 1989 unter der Leitung von José María Aznar. Nur in Andalusien, gibt Castilla la Mancha und Extremadura eine sozialistische Sieg. Die neoliberale Politik beginnt mit der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen, die Verringerung der Arbeitslosigkeit und die öffentlichen Ausgaben und das Aussterben der Wehrpflicht. Europäischen Kriterien erfüllt sind dem Vertrag von Maastricht für die Einreise des Euro, der seine Arbeit im Januar 2002 beginnt. Diese Politik erhöht die ungleiche Verteilung der Einkommen.
Im Jahr 2000 gewann die PP die Wahlen erneut, dieses Mal mit absoluter Mehrheit. Während dieser Begriff gibt es eine Reihe von Ereignissen, die enormen Widerstand und Kritik zu erzeugen: die Annahme des LOU, dem Prestige-Unfall und vor allem die Entscheidung, mit in die USA mit der Bush-Administration, gegenteilige Meinung von den meisten europäischen Union in der Irak-Krieg. Am 14. März 2004, nur wenige Tage nach der schlimmste Terroranschlag in der Geschichte von Spanien in Madrid (11-M), gewann die Wahlen wieder die PSOE war Präsident Jose Luis Rodriguez Zapatero