Attribut: Vervollständigung der Verknüpfung von Verben.
C.predicativo: der auf dem Gender-i Zahl, entweder mit dem Thema, entweder mit dem direkten Objekt.
CPR: ein Verb ist, wenn bestimmte peposicion für adkirir volle Bedeutung regelt.
CD: sint. nominal k sind transitive Verben, um ihre Bedeutung vollständig: sie zeigt die Perspektive, Tier oder eine Sache fällt auf kual der Aktion. Es wird erkannt, wenn Sie die Pronomen lo, la, los, las ersetzt werden kann.
Miguel de Cervantes: gilt als Hauptvertreter der kastilischen Literatur. Das Buch erzählt die Abenteuer von Alonso Quijano, ein Edelmann aus der Routine das Leben im Alter von 50 bis der Prozess entschied ich mich zu imitieren die Helden der Bücher der Ritterschaft zu verlieren. Der Roman besteht aus zwei Teilen und wird durch seine Argumentation weiter entwickelt, Reisen von der Protagonistin.Ein Teil wurde 1605 veröffentlicht, um zwei vezes, Abenteuer zu suchen. Teil zwei erschien im Jahre 1615, erzählt die dritte Ausfahrt i Quijote Sancho.
Anapher: Wiederholung eines Wortes oder Worte zu Beginn der Verse oder Phrasen. Polysyndeton: innecessariamente wiederholt Konjunktionen.

CPR: ein Verb ist, wenn bestimmte peposicion für adkirir volle Bedeutung regelt.
Umschreibung: komplexe sprachliche Konstruktionen, die ein schnelles einzigen significado.Expresan einige aspectual Werte. Funktion als eine einzige verb. gebaut werden mit: a v i a v erster Assistent.
Ableitung: sie besteht darin, neue Wörter zu einem Lexem morf Derivat oder Wurzel des Wortes. Zusammensetzung: Kombination von zwei oder mehreren einfachen Worten. parasintesis: Wörter, die gebildet werden, auf einmal von einem Präfix, Suffix i Lexem.
Garcilaso: Der Dichter verwendet Mythologie und Natur. Verwenden Sie Endecasillabo und heptasyllables. Oder BH: 38 Sonette, 5 Lieder, 2 Briefe, 2 und 3 eplogas Elegien.
Koordination: macht keinen syntaktischen Abhängigkeit. Copulative, disjunktive, adversative, distributive Erläuterung.
Unterordnung: syntaktische Abhängigkeitsquote k innerhalb der Satzgefüge, zwischen Haupt-und untergeordneten Satz.
Gegenüberstellung: tragen keine Krawatten und werden durch Satzzeichen getrennt