Platon lebte in den Schoß einer aristokratischen Familie, die großen Einfluss in der athenischen Politik. Die ersten Jahre seines Lebens waren durch den Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta markiert, stand er vor einem Konflikt der Demokratie und der Oligarchie.
Mit zwanzig Jahren begann seine Kontakte mit Sokrates, Platon, ein Philosoph, und bewundert wurde sein Schüler. Der sokratische Einfluss ist in der platonischen Philosophie bemerkenswert, vor allem in seiner frühen Jugend. Während dieser Phase hat der athenischen Niederlage im Krieg, der die Stadt der autoritären Herrschaft von den siegreichen Spartaner verhängt geführt. Allerdings war diese Regierung nicht geeignet, die Ordnung und Gerechtigkeit, und wurde bald wieder abgesetzt und Demokratie. Diese Ereignisse zunehmend von der Politik zu Platon entfremdet, und nahm ihn mehr theoretische Fragen zu kümmern.
Nach dem ungerechten Tod des Sokrates, Platon, stürzte sich in eine weitere Krise, leitete eine Reihe von Reisen, die ihn in verschiedene Länder nahm. In Ägypten traf er Schüler von Heraklit und Parmenides, die beiden Autoren, der die Änderung Problem begann, und auch in Bezug auf einige Mathematiker, vor allem die Pythagoreer von Sizilien, die stark beeinflusst das Denken des Philosophen.
Nach der Reise nach Sizilien, Platon nach Athen zurück und gründete die Akademie, eine Schule, die das kulturelle Zentrum von Athen über viele Jahrhunderte war, und die erhebliche geistige Freiheit genossen und studierte viele Themen. In diesem Stadium wissenschaftliche Theorien und Platon entwickelt seine wichtigsten Werke.
Mit 60 begann eine neue Reise nach Sizilien, zu versuchen, das politische Ideal seiner Arbeit die Republik bei der Umsetzung. Allerdings war die Reise ein Fehlschlag, und zwei Jahre später kehrte er an die Akademie. Während dieser zwei Jahre in Sizilien, hat Plato zahlreichen Meditationen über Philosophie und die ihn an seine Gültigkeit Zweifel geführt. Nach ihrer Rückkehr nach Athen, Aristoteles wusste, dass war ein großer Schub für ihn und verbrachte den Rest seiner Tage Überprüfung ihrer Arbeiten und Schreiben neue.
Platonischen Philosophie hat Einfluss auf das westliche Denken: die Seele-Dualismus ist die Grundlage der christlichen Anthropologie, markiert seine Theorie der Ideen und der Welt der Dinge zu Beginn der Frage der Universalien, einer der zentralen Themen in der mittelalterlichen Philosophie und war die Grundlage für die kartesischen Rationalismus und Idealismus Hegels. Im Gegenzug seine Theorien über die Mathematik und Politik hatte auch einen großen Einfluss auf die Meinung der späteren Zeit.

Werke
a) Bauvorhaben sokratische oder Jugend (393-389):
Euthyphron, Apologie, Kriton, Ion, Charmides, Laches, Lysis, Protagoras. Plato spielte in diesen Werken die Ideen seines Lehrers Sokrates, ohne Bezugnahme auf die Theorie der die Frage ist grundsätzlich ethische ideas.El (Tugend).
b) Dialoge Übergang (388-385): Hippias Minor, Major Hippias, Gorgias, Menexenos, Euthydemos, Menon, Kratylos. sokratische Neben Themen sind die ersten Entwürfe der Theorie der Ideen. Analyse der Sprache und Themen orphischen pythagoreischen Einfluss (Präexistenz und Unsterblichkeit der Seele).
c) Dialoge der Reife oder dogmatisch (385-371): Symposium, Phaidon, Republik, Phaedrus. Es stärkt die Lehre von den Ideen als Grundlage der platonischen Erkenntnistheorie, Ethik und Politik. Staatliche Institutionen und Theorie der Liebe. Erscheinen zu groß platonischen Mythen.
d) Kritische Dialoge oder im Alter (370-347): Parmenides, Theaitetos, Sophistes, politische, Timaios, Kritias, Philebos, Gesetze, Epinomis. Annahme manchmal selbstkritischen Ton gegen ihren alten Vorstellungen. Der ontologische Aspekt der Theorie von Ideen wird weniger wichtig im Vergleich zu seinem logischen Aspekt. Sokrates ist nicht mehr der Hauptfigur.

c