1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

SOUND:
Wellenlänge über den atmosphärischen Druck von zwischen 20 Hz und 20 kHz Frequenzbereich zwischen 2,10 -5und 200 Pa für 1KHz (für den Rest der Region begrenzt durch die umbran ISOPHONE Hör-und Schmerzgrenze).
ONDA: Störung, die propagiert, ohne Transport von Materie, sondern Energie.
DRUCK: Force / Oberfläche
KURVEN Fletcher und Munson (Kurven ISOPHONE): Dan die Empfindlichkeit des Ohres auf verschiedene Frequenzen, zusätzlich auf den Hinweis, dem Druck in dB zu starten hören.
Hörbaren Bereich: Ein Bereich, begrenzt durch die Kurven ISOPHONE Hörschwelle und Schmerzgrenze, und die Frequenz 20Hz bis 20 kHz

2. VERTRETEN. Timing-und Frequenzbereich

PURE SOUND: Sound sinusförmige
Komplexen Klang: Der Schalldruck ist eine Funktion der Zeit. Nach dem
Satz von Fourier können beliebig komplexe Klang als die Summe der reinen Klänge zum Ausdruck gebracht werden.
Die Time-Domain: Vertretung der Klang in der Zeit
Frequenzbereich: Vertretung der Wirtschaftlichkeit der Frequenz (Spektrum).
ANALYSE: Analysieren Sie einen Sound auf der Suche nach ihren Häufigkeiten.
ZUSAMMENFASSUNG: Building Wellenformen aus reinen Tönen.

Der Sound ist eingeteilt in
Tones:
20 Hz - 500 Hz
Mid Tones: 500 Hz - 2 kHz
Tones: 2 kHz - 20 kHz

3. Sound Pressure Level. DIE DECIBELIO

SPL = Sound Pressure Level

P ref= 20,10 -5Pa bis 1 kHz.


4. Schallintensität. NIS

Sound Intensity: Die Energie, die durch eine Flächeneinheit an diesem Punkt senkrecht zu der Richtung, in der Zeiteinheit studierte gestellt.

NIS = Schallintensitätspegel

Ich
ref= 10-12 W / m 2


5. NPS VARIATION mit der Entfernung


Wenn Sie eine konkrete Quelle (Kugelwellen) und zwei Punkte im Abstand R
1 undR 2.

Wenn wir die doppelte Distanz, fällt dann 6dB

6. SUMME DER Decibelios

Die dB nicht auf. Intensitäten werden hinzugefügt
Wenn wir das Doppelte der Intensität der Quelle und fügt sie anschließend 3dB

7. Dezibel (dBA)

dBA dB unter Berücksichtigung der Differenz Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs. Es ist ein gewichteter dB-Kurve A.
Der
ISOPHONE werden durch Verbindung der Punkte mit dem gleichen Gefühl, Klang (Volumen) gebaut.

8. FREQUENZBÄNDER

Frequenz-Bänder: Diese sind oft Gruppen von beiden Enden der doppelten Frequenz.
Quency: Frequenzbänder sind die Runden zu kommen folgende Beziehung (f - 2f).
Terzbändern Frequenzbänder, deren Enden die Relation
Jeder Oktavband ist in drei Bänder (genauere Analyse) unterteilt.

9. Arten von Lärm

Weißes Rauschen: gleiche Energie bei allen Frequenzen