5.3.PLANES DER AKTION
Schutz-Programme für Migranten, die in den folgenden Bereichen:
4Ergänzende Hilfe Pflege Ruhestand (Basis beitragsfreie Renten), Behinderung (in Ländern mit keinen sozialen Schutz), Gesundheits-und Kosten der Migration und Rückkehr (vor Ablauf von 2 Jahren beantragt nach der Rückkehr)
5Ayudas zur Erleichterung der sozialen Integration und Berufsberatung. Ausrichtung, die Informations-und Berufsausbildung für die Beschäftigung.
6Ayudas der Bildungs-, Kultur-und Sozialausschusses (Beteiligung von Kindern in den Ferien Programme oder Stipendien)
7Ayudas in das Wohlergehen und die kulturellen Einrichtungen und Verbände für: Zuschüsse für Studien, unterstützen die Erstellung und Wartung von Tageszentren und Senioren Residenz, ...
In 1999, einer spanischen Studie über die Lebens-weg und Einwanderer, die in Spanien angekommen. Dieser Bericht gibt folgende Empfehlungen:
-Weiter auf der Teilnahme von Migranten zu fördern und ihre Verbände unterstützen.
-Weiter zur Förderung von Maßnahmen, um es einfacher und schneller Rückkehr
-Konsolidierung der beitrags-Rente für Personen über 65 Jahren ohne Wohnsitz ausserhalb der Ressourcen, die Stärkung der Strukturen der Wohlfahrt für die Menschen draußen in Ländern, die nicht entwickelt haben Wohlfahrtsstaaten.
TOP 11 "soziales Handeln für Minderheiten: spezialisierte Pflege für Roma-Gemeinschaft
1. Die soziale und historische Konstruktion der Marginalisierung
Die Zigeuner in Spanien von mehr als 500.000 Menschen zusammen. Die Roma bilden eine Gruppe mit einer ausgeprägten Kultur, die Marken ihren Lebensstil, aber nicht auf den Punkt zu erklären, ihre Situation der Marginalisierung und Verschlechterung der bienestar.La Marginalisierung der Roma bietet eine soziale und historische Prozess, in dem eine wichtige Rolle, die die Schwierigkeiten unseres sozialen Systems gespielt, um die Unterschiede zwischen sozialen Gruppen distintos.Diversos Studien zu zeigen, dass die Herkunft der Roma-Bevölkerung in Indien ist, war eine Stadt des Handels und Urlaub Kaufmann gewidmet, war auf der Suche nach neuen Wege und schloss sich der Krieger in ihrer Einfälle in Europa. Seit über siebzig zusammen fünf Jahre ist die gegenseitige Achtung und Bewunderung, aber am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts die Spannung steigt, bis er fließt in einen Prozess der sozialen Ausgrenzung, erfolgt in 4 Schritten: / /-Phase der ersten Berührung und Abwesenheit von Konflikten bis zur Verkündung der ersten Gesetze Pragmatisch. / /-Stage Entfernung von Menschen unangenehm, Zigeuner angeboten zu geben, ihre Kultur und eine handwerkliche Kenntnisse oder Ausbildung nehmen keine Herrn zu dienen, das Setzen von dessen landwirtschaftlicher Nutzfläche je nach Bedarf und nur ein Amt für die Roma. / / Rechts-Integration, in dem es erscheint die Androhung des Ausschlusses, sondern sind verzweifelte Versuche zu vermeiden, um kulturelle Unterschiede und Nomadentum. / /-Charles III erklärt Themen wie der Rest, aber der Prozess der Marginalisierung und hatte Wurzel geschlagen und weiter bis zum zwanzigsten Jahrhundert. / / / Seit der Industrialisierung der Situation der Roma am schlimmsten ist, viele ihre Büros sind die ersten, verschwinden oder werden importantes.A wenig späten neunzehnten Jahrhundert begannen die ersten Versuche zur Verbesserung der Situation dieser Bevölkerungsgruppe auftreten, sind diese Versuche bei der Förderung von Bildung ausgerichtet und stellt sich vor allem aus der 1978 KIRCHE. wurde eine Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Nationale Bildung und Apostolat für Zigeuner Roma-Schulen unterzeichnet. In der neuen demokratischen Periode wird schrittweise erweitert werden, das Verfahren aus verschiedenen Bereichen der sozialen Wohlfahrt.