Zweisprachigkeit: Regelmäßige Verwendung von zwei Sprachen in der gleichen Region oder von der gleichen Person
semantisches Feld: ist ein Satz von verwandten Wörtern von Bedeutung.
Konnotation: Die Menge der Werte, die in der Rede mit einem Begriff bezeichnet verbunden erscheinen
Bezeichnung: ist eine Menge von grundlegenden semantischen Merkmale des Wortes, seine grundlegende Bedeutung.
Diglossie: Art der Zweisprachigkeit in denen beide Sprachen sind in einer ungleichen Situation der sozialen Prestige.
gesetzt: die kleinste Einheit der Medien. Die Phrasen sind in Aussagen integriert, kann .* Satz oder kein Satz Aussagen nicht Ton-oder Sätze sind eine Reihe von Wörtern genug ist, um Sinn .* Satz Aussagen sind die Gebete zu machen.
Phoneme: Sie sind das geistige Bild und Ton sind minimal sprachlichen Einheiten der Sinne
Phonetik: Die Studie Phoneme einer Sprache in ihrer physiologischen Aspekt und in seiner Struktur und akustisches Signal.
Phonologie: Die Studie befasst sich mit der Phonologie der Intonation Phoneme und ihre Fähigkeit, Licht Bedeutungen zu unterscheiden
lexikalische Familie: ist ein Satz von gelinkten Wörter durch ein Signifikant, dh die sich im selben Lexem
Rede: Rede ist die konkrete Realisierung auf Seiten der Sprecher einer Sprache zu einer Zeit und in einer konkreten kommunikativen Situation
Homonymie: die Beziehung zwischen zwei Wörter die das gleiche bedeutende und unterschiedliche Bedeutungen haben.
Hyponym: ein Begriff, dessen Bedeutung glaubte enthalten eine allgemeine, mit denen sie wichtige Merkmale Aktien im Text.
Hyperonymic: ein Begriff, dessen Bedeutung von insgesamt einem anderen Text, der angezeigt werden.