-Direct freiwilligen Akt: Das Gesetz gewollt und in sich selbst bestimmt und für sich selbst direkt. Das Maß an Verantwortung ist maximal. Wir sind allein verantwortlich. - Indirekte freiwilligen Akt: Die Wirkung ist nicht wollten oder versuchten direkt, sondern vorhersehbar rational bei der Durchführung einer freiwilligen Handlung. Als rational und frei, wir sind für Handlungen, die vernünftigerweise vorhersehbaren Folgen haben verantwortlich. Wir sind ebenfalls voll verantwortlich für die indirekte freiwillige handeln. Obwohl es nicht das gleiche Maß an Verantwortung. Wir müssen die Folgen unserer Handlungen zu übernehmen. - Die unfreiwillige Akt: ein Akt, der weder direkt wollte, noch ist somit vorhersehbar. Es ist völlig unbeabsichtigt. Unfreiwillige Handlungen nicht verantwortlich sind. "Verantwortung für Unterlassung: Der Angriff ist nicht zu helfen, bei einem Verkehrsunfall. - Verantwortung für gemeinsame Aufgaben oder Gruppe: alle, die an der Aktion beteiligt sind, verantwortlich. "Die Verantwortung in hierarchischen Organisationen: Zwar gibt es ein Prinzip des Gehorsams, der am Ende jeder ist die moralische Verantwortung für ihr eigenes Handeln. - Faktoren, die den freiwilligen Akt: - Gewalt: die externe Einschränkung, dass jemand mit Gewalt zwingen uns zu Handlungen, die unsittlich sind, durchzuführen. Wir sind nicht schuldig oder für solche Handlungen verantwortlich. Es ist eine unsittliche Handlung des genötigt, sondern eine unsittliche Handlung, zwingt. - Die Leidenschaften sind Emotionen, die sich bei der Erfassung der physischen Gutes oder Böses mit mehr oder weniger intensiv Schock im Körper. - Der freie Wille: Es dominieren können die Leidenschaften, es sei denn, dass diese sehr stark sind und Beseitigung eines der beiden wesentlichen Elemente des menschlichen Akt, Wissen und freien Willen. Dinge tun, mit Leidenschaft ist im Prinzip gut, alles hängt von der Moral der Handlung. Was ist eine gute Tat jenseits der Verzweiflung ist in zweifacher Hinsicht verdienstvoll. - Angst: die Leidenschaft, die die Bedrohung durch den drohenden Übel verursacht und kaum zu schlagen. Aus Angst, dass die menschliche Handlung verhindert, muss stark sein, kräftig, damit die Aufhebung der Freiheit. Angst beseitigt nicht die Freiwilligkeit der Handlung und ihrer ethischen Wert zu steigern. "Faktoren der menschlichen Moral von der Handlung: - Objekt: ist der wichtigste Faktor, der die Moral der menschlichen Handlung entsteht. Die objektive Realität wird sofort nachgegangen und direkt durch den Akt der Realität, in der die Handlung besteht. Im allgemeinen, wenn das Objekt gut ist, so die Handlung. Und wenn das Objekt ist schade, dass das Böse handeln. - The End: ist das Ziel, dass eine Person, die Handlung vorzunehmen Laufwerke. Der Zweck kann zustimmen oder nicht mit dem Gegenstand der Klage. Wenn Sie nicht einverstanden sind auf ihren moralischen Wert, muss man sagen, dass ein schlechtes Ende nehmen wird, eine gute Tat schlecht, aber ein gutes Ende nicht zu einem schlechten Action. a) Es ist verboten, eine schlechte Tat mit einem guten Zweck zu machen. Fast alle Aktionen sind vermutlich einen guten Zweck, oder nützlich, aber das ändert nichts an den negativen Wert einer Handlung. Der Zweck heiligt nicht die Mittel heiligt. b) Auch ist es moralisch zulässig, eine gute Tat mit unmoralischen Zwecke tun, wie eine gute Tat für den alleinigen Zweck der Anzeige von ihr ab. Aber im Allgemeinen ist es besser, ein wenig gute Tat mit der Absicht gerade das Gegenteil führen. --Die Umstände: Sie sind von verschiedenen Faktoren oder Veränderungen, die den Menschen zu handeln. Wir können verschiedene Arten von Bedingungen zu beachten: das Thema, Zeit, Ort, mit welchen Mitteln, die Methode, die Höhe, an wen. Es gibt Umstände, die die Moral des Gesetzes zu mildern, dass die erschwerenden Umstände und schließlich Umständen ändern, dass die Moral von der Handlung. - Für eine Handlung gut zu sein, müssen in Ordnung, Zweck und die Umstände gut sein. Ein Gesetz ist falsch, wenn schlecht ist einer der drei Elementen: der Gegenstand, den Zweck oder Umstände.