Erste Generation: Die bürgerliche und politische Rechte sollen die einzelnen Menschen zu schützen, gegen jeden Angriff von irgendeiner Behörde. Sie sind zu unterscheiden, weil der Staat die Pflicht auferlegt, von einer Einmischung in die Ausübung und die uneingeschränkte Ausübung dieser Rechte durch den Menschen zu verzichten.

Sgunda Generation entwickelte sich im späten neunzehnten und frühen XXI.La Jahrhunderts sind die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in der Erklärung von 1948 verankert ist, durch die die Rechtsstaatlichkeit auf eine höhere Stufe, also geht ein Rechtsstaat.

Der dritten Generation ist das Recht auf eine gesunde Umwelt. Für seinen Teil, ist die dritte Generation von Rechten, die in der Literatur in den 1980er Jahren entstanden, mit Solidarität verbunden. * Die Nutzung der Fortschritte in Wissenschaft und Technologie.