1.4. Agrarpolitik
In Spanien wurde das Agrarpolitik eine große Umgestaltung des Landes nach der Einreise in die Europäische Union (1986) und die spätere Annahme der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Die Agrarpolitik seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bis zur Verabschiedung der GAP konzentrierte sich auf das System des Landbesitzes, die unzureichende Größe des Grundbesitzes und Protektionismus. A) Das System des Grundbesitzes versucht, mit den politischen desamortizadora neunzehnten Jahrhunderts zu ändern, die Agrarreform der Zweiten Republik, und die Politik der Besiedlung und den Ausbau von Bewässerungsanlagen Franco. B) Die unzureichende Größe des Grundbesitzes war in Bodenpolitik und Rechtsvorschriften über die großen Betriebe gerichtet.
· Zu Land, im Jahre 1952 begonnen, setzt sich mit der Gegenwart. Es zielt darauf ab, den Hof zu reduzieren, so dass jeder Besitzer einer einzigen Parzelle oder nur wenige, in gleicher Klasse und Art der Ernte Flächen, auf denen er vor, und auch auf die Grundstücke auf den Straßenverkehr.
· Rechtsvorschriften über große landwirtschaftliche Betriebe, die während der Diktatur begonnen, die Betroffenen selbst anbauen könnten. Das Gesetz, wie während des Übergangs geändert, die Reeder zu einer Verbesserung vorzulegen. C) Der Protektionismus bedeutete die Festsetzung der Tarife für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem Ausland. D) Laugment Ertrag wurde durch die Einführung von technischen Verbesserungen und lextenció Bewässerung gerichtet.



GAP), dem Beitritt Spaniens zur Europäischen Gemeinsamen Markt
· Auf dem Markt, verfügt über Common Markets (OCM) für die repräsentativsten Produkte, die Mindest-und Höchstpreise festgelegt.
· In den ausländischen Märkten, war der Handel mit der EU liberalisiert, und Spanien hat das Prinzip der Gemeinschaftspräferenz und Gemeinsamen Zolltarif für die Erzeugnisse aus Drittländern.
Der freie Handel in Europa wurde unternimmt große Anstrengungen zur Modernisierung und Steigerung der Produktivität, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit. B) Spanien wurde durch die Probleme der Landwirte und die Maßnahmen in den letzten Reformen unternommen betroffen. Zu diesen Problemen zählen: · Die hohen Preise der Produkte im Hinblick auf den Weltmarkt. Um diese zu lindern, hat die letzten GAP-Reform die Preise reduziert. · Die Existenz von überschüssigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse sowie Tiere. Dieses Problem zu kämpfen mit der Frage der Quoten. · Der Verbraucher Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit in den Futtermitteln, hat den Tierschutz, Produktqualität und Umweltschutz im Bereich der Regelungen geführt, die Beihilfen. · Die Entvölkerung der ländlichen Gebiete, vor allem die desfavo ¬ recidas, mit dem Risiko Verschwinden der traditionellen Agrarlandschaften.

C) Regionen, die Auswirkungen der GAP haben sich als besonders problematisch für diejenigen, die excedentarias Produktionen in der Europäischen Union zählen und weniger wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Mitgliedsstaaten. Die Folgen sind positiv für die Mittelmeerküste und Andalusien, die einen guten Markt für ihre Obst und Gemüse gefunden hat.