Sophisten
Protagoras (485-410 v. Chr.)
Es war der berühmteste Sophisten, seine Theorie des Wissens, befürworten Relativismus, der disqualifiziert dauerhaft die ganze Wahrheit: Nichts ist so absolut wahr oder falsch, gut oder schlecht ist.
GORGES (485-380 v. Chr.)
Kritik an Parmenides (im Gegenteil). Seine Arbeiten über das Nicht-Sein, hat drei Grundthesen
1.No gibt es nichts, es gibt keine Realität (nihilistischen)
2.Si etwas gab es nicht erkennbar sein (skeptisch)
3.Si etwas bestanden und war erkennbar, könnte Wissen nicht kommunizieren.
Defense Rhetorik. Das Susa Sprache nicht, die Wahrheit zu kennen, aber zu überzeugen lassemblea (in der Demokratie, wer gewonnen hat das Recht auf lassemblea Abstimmung).
Sokrates (470-399 v. Chr.)
Dun Sohn eines Bildhauers und einer Hebamme. Er wurde in Athen geboren, nur die Stadt zu verlassen, um Delphos gehen, wo es loracle. Wir wissen, was dell dank Platon, die drei Dialoge: Entschuldigung (die Studie widmet gemacht werden soll, und wo die Auswahl wurde zum Tode verurteilt), Phaidon (lúltim Tag seines Lebens) und Bonquet.
Lanomenem Tavaco weil Corco war, weil ich zeigen wollte, dass alle Unwissenden wurden über. Er wurde zum Tode verurteilt für 500 Personen.
Theorie des Wissens: Er glaubt an die Wahrheit und das kann lhome kennen zu lernen, mit dem geistigen Weg-Gruppe (Verhältnis-weise). Für ihn ist die Wahrheit genau definierten universellen ethischen (allgemeine Begriffe wie Gerechtigkeit, Güte, Tugend, Weisheit, ...). Um die Definition durch Induktion durch den Dialog.
Die sokratische Methode (die sutilitza auf die Definition zu bekommen) hat zwei Phasen:
1.Ironia: Das Ziel ist zu zeigen, daß der Sprecher nichts weiß. Ist das der Philosoph, ein Spaß, spezielle Fragen, um den Gegner zu stellen.
2.MAIÈUTICA: Stellungnahme (true false). Wenn der Gegner erkennt seine Unwissenheit über den Dialog, die Wahrheit zu finden. Das muss nicht zu sagen, man muss in dir hinterlassen.
FAZIT: Das Ende des Dialogs, der Suche nach der Definition von SHA kurz, wenn auch nicht immer gefunden werden, da nach ihm, ist die Suche nach der Wahrheit ein unendlicher Prozeß.
Unterschiede zwischen Sokrates und den Sophisten:
1.Sòcrates keine Gebühr, wenn sie. Es ist keine professionelle Philosophie.
2. Die Sophisten aus Reden (Monologe) zu überzeugen, aber, Sokrates, verwendet der Dialog, um die Wahrheit zu finden.
3.Die ungläubig Sophisten absolute Realität, und wenn es (was für ihn bestand aus einer genau definierten Konzept). Alle hatten das gleiche Objekt in gemeinsamen Ethik, Politik und Sprache.
Silber (428-347 v. Chr.)
Es ist ein Anhänger des Sokrates und seine Ideen. Sein Tod war stark betroffen. Er dachte über den Tod Satz des Sokrates, und die Faktoren, die zu der Situation geführt.
Die Regierung der Polis wurde in die Hände der Philosophen weitergegeben, da sie diejenigen, die wissen was Gerechtigkeit ist.
Ist gegen den Relativismus und lescepticisme, dass die Sophisten gelehrt wird, und nach Sokrates verkündet lexistència Düne wirklich einzigartig. Für ihn ist die Hauptaufgabe der Philosophie der Menschen, die Gouverneure und Fähigkeiten Adresse zu fairen Lester leducació werden.
Die Überreste seiner Arbeit sind die Dialoge, sind aber nicht diejenigen, die er lehrte in lacademia. Sie werden in 3 Perioden unterteilt, die Jugend, Apologie, Protagoras und Borges (viel von Sokrates, seinem Lehrer beeinflusst.) Fälligkeit, Phaidon, Republic, etc.(der seine Theorien erklärt) und ältere Menschen, Theaitetos, Sophistes, politische, etc. (wo er über seine Theorien).
Theorie, wie die Ideen Wirklichkeit?
Grundlegende These: Es gibt eine Welt jenseits der Welt und Kleinschreibung. In dieser Welt gibt es Ideen (oder Formen), die metaphysische Realitäten sind (weil sie jenseits der physischen Welt). Er versucht, es zu beweisen.
Ideen: Sie sind universell, unveränderlich, real, und es gibt keine psychischen Konzepte in eine eigene Welt. Alle Ideen sind in einer Welt, die sinnliche Welt ist (in dem wir sind) sind in der Welt der Ideen. Daher gibt es zwei Welten: die Welt SENSITIVE (Material) und die Welt der Ideen (geistigen).
Die Idee des Eigentums: an der Spitze der Hierarchie der Ideen und Dialog beruht, ist von der Schönheit ersetzt. Es ist das Prinzip (Ursache) aller Dinge. WELL, bedeutet es, Exzellenz, Millot und vergleicht sie mit der Welt der Sonne empfindlich, da die Art und Weise die Sonne leuchtet und macht Sie in der Lage, andere Ideen zu verstehen. Es ist eine ontologische Prinzip (das macht es lexistència Düne) und Logik (was macht es möglich, alles zu erfahren). Die Idee aber, vereint alle Realität, und als Grundlage für die Welt der Ideen ist auch die Grundlage der sinnlichen Welt, da es sich um eine Kopie in der Welt der Ideen.
Verbindungen zwischen der Welt der Ideen und der sinnlichen Welt: aus zwei verwandten Theorien.
1.Teoria Beteiligung: Denn die Idee ist einzigartig (kann nicht geteilt werden), gibt es zwei Möglichkeiten, die in zwei Welten existieren: die ganze Idee ist, dass alles, was es (ist unmöglich, weil Sie nicht vermehren können) oder dass diese Ideen sind in einem Teil eines jeden Dinges (es ist unmöglich, weil Sie geteilt werden kann).
2.Teoria Beziehung als eine Emulation: Die Idee ist, die Welt der Ideen links, alles, was wir sensibel auf der Welt eine Kopie, eine Nachahmung der Idee. Zehn Demiurg, der macht die Kopien sind. Aber als er, der nicht Ideen, ist um so weniger, sondern kopieren Sie einfach und erfordert ein Thema, um das ewige Kopien, die die Chora, die von Daix, die Welt ist empfindlich ist.
Theory of Knowledge (Theorie der Erinnerung) zeigt, dass alles Wissen einen Datensatz, wo wir die Methode Mäeutik ist.
Er hat eine Seele-dexisitir früher in unserem Leben. Diese müssen die Formulare enthalten sind ewig
Wenn in dun-Körper wiedergeboren, vergessen Sie alles, der Körper eine Störung ist, und wenn man sich um materielle Objekte, erinnert er die Idee.
-Wissen ist die Anerkennung (Hauptthese)
Typ des Wissens: eine ähnliche Linie: Für ihn gibt es eine Proportionalität zwischen Wirklichkeit und Wissen. Je vollkommener ist, wird das Wissen mehr wahr. Deshalb, desto mehr reale Wissen, ist die Kenntnis der Ideen.