2) Gesetz zur Änderung der Satzung der Stadt-prozentige Eigentum. Dieses Gesetz wurde erlassen am 1. Mai 1855 von Pascual Madoz, beeinträchtigen Land im Besitz der Kommunen. Die Ziele dieses Gesetzes wurden Beschaffung von Mitteln für die Staatskasse für die Zwecke der Finanzierung öffentlicher Arbeiten.
Das Gesetz verpflichtet die Kommunen zum Verkauf der eigenen Waren bieten, waren die Lager außerhalb des Gesetzes. Allerdings ging die Kommunen zum Verkauf Waren unterschiedslos comunales.La Eigentum in diesen Ländern erklärten Recht nationale Eigentum und in einer öffentlichen Versteigerung verkauft werden, könnte in bar bezahlen (vor Ort), oder Schuld, aber in diesem Wenn der tatsächliche Wert angewandt wurde. disentailments Auswirkungen von drei Arten von Konsequenzen: 1)-sozialen Auswirkungen der Klerus einen schweren Schlag erlitten - Der Adel nicht leiden, ein Verlust der Macht blieb, als ihre wirtschaftliche Macht wichtig. Die meisten Adligen war nicht ihr Land, um sie produktiver machen "Er wird geboren einer Klasse der reichen bürgerlichen Großgrundbesitzer in sich zusammen lebten etwa zu Einkommen und andere Produktions-Verbesserungen bei der Nutzung der Güter in den Händen der großen Nur wenige Mieter, kaufte Kleinbauern Land Viele Pächter noch schlechter ging, weil der neue Eigentümer Verträge angeboten schwersten Viele Bauern ihre Fähigkeit, das Land der Gemeinden .- Die Zahl der Arbeiter 2) Finanzielle Auswirkungen Nutzung verloren - Die Zunahme der Anbaufläche von Getreide, vor allem gewidmet Der verstärkte Anbau von Wein-is-Defizit verlangsamte Die meisten Investitionen wurden im Land Investitionen neigen dazu, in der Industrie vernachlässigt werden keine Säkularisierung beteiligt ist die Aktivierung von Feld 3) Folgerungen für die Politik der liberalen Regime-Konsolidierung-Der Triumph der liberalen kapitalistischen Systems und Eigentums-Der Verkauf Einfluss auf die städtischen Plan der Städte. Die großen Klöster wurden Plätze, Straßen ..- Es beschädigt die Beziehungen zwischen Kirche und Staat, dauerte bis 1851 mit der Unterzeichnung des Konkordats.