* Layers of the Earth Flüssigkeit: Die Flüssigkeit Schichten der Atmosphäre und Hydrosphäre
* Herkunft der Flüssigkeit Schichten: Nach der Bildung des Planeten rund 4570 Millionen Jahren scheint die protoatmósfera von Helium und Wasserstoff gebildet, wobei leichteren Gase im Schwerefeld der Erde Attraktion war nicht in der Lage, sie zu behalten ist die zweite Atmosphäre abgeleitet von der ursprünglichen Befehl Entgasung von Wasser entstanden sind, CO2-und Stickstoff-und Schwefelverbindungen. Es wird vermutet, dass die meisten Wassers auf der Erde von Kometen stammt. Bei Abkühlung der Erde entstanden die ersten Ozeane etwa 3800 Millionen Jahren. Sanil wurde das Produkt von vulkanischen Emanationen und Erosion von Gesteinen.
* Die Entwicklung der Atmosphäre etwa 3.500 Ma vor, begann Cyanobakterien, um reichlich O2 durch die Photosynthese, die aus fossilen Stromatolithen bekannt ist, zu produzieren. Die Zusammensetzung der frühen Atmosphäre ist nicht mit Sicherheit bekannt, so scheint es klar, dass musste von heute anders sein. Nach der Verdichtung der Hydrosphäre war die Anhäufung von molekularem Sauerstoff. Die Atmosphären anderer Planeten haben noch keine signifikanten Mengen von O2. Der Sauerstoff Fülle unseres Planeten kann nur aus der Photosynthese. Life entstanden schon sehr früh in der Erdgeschichte. 1
* Zusammensetzung der Atmosphäre: Wir können die Atmosphäre in Schichten zu unterteilen
- Homosphere: Bis ca. 80 km Höhe in 99% der Gase konzentriert, hat eine homogene Zusammensetzung der Luft. (Luft = 78% N2 molekulare, 20,95% O2, 0,93% Argon, Andere H2O, O3, CO2). Es hat auch Schwebstoffe sind Aerosole z. B. Pulver, Eiskristalle, Kohlensäure, Wasser ...
-Heterosfera: homosphere Oberhalb und unterhalb der Obergrenze des atm (10,000). Es gibt mehrere Schichten nach dem Molekulargewicht der konstituierenden Gase. Lagen: molekularer Wasserstoff, Sauerstoff, Helium und Wasserstoff-Atomen.
-Atmosphäre: gasförmige Schicht der Erde, die für den Planeten durch Gravitation verbunden ist. Seine Dichte und Druck nimmt mit der Höhe. Die Konzentration eines Gases ist gleich der Konzentration des Weltraums, dh ca. 10.000 km wird als die funktionelle Atmosphäre, die in 100 km
* Luftdruck: Durch die Verabschiedung der Luftsäule, sinkt der Luftdruck exponentiell mit der Höhe, weil das Gas ist sehr verständlich. Der Druckunterschied führt Luftbewegung. Druckeinheiten: 1 MB = 100 Pascal und 1atm = 1013,2 mb = 76 mmHg. 2