Determinanten der landwirtschaftlichen Tätigkeit Physische Faktoren: Wetter: großen Einfluss auf Niederschlag profitieren ländlichen Gebieten von der Temperatur und. Böden: Die guten sind die schlimmsten sind angeschwemmten und sandigen Böden. Relief: die Entwicklung der Pflanzen hat größere Schwierigkeiten in den Höhenlagen und an Hängen. Targeting menschlichen und wirtschaftlichen Faktoren ab: Die Bevölkerung und die ländliche Siedlung: erleidet einen Rückgang aufgrund der Landflucht, die Mechanisierung der Feld-und niedrigen Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe. Kleine ländliche Siedlungen leiden mehr Abwanderung, Landflucht ... Wirtschaft: Landwirtschaftliche Betrieb: von einer Person bedient Grundstücke Parzelle: kleinste Einheit von Raum Landwirtschaft. Property: Der Eigentümer des Grundstücks. Grundstücksgröße: 100 ha großen Anwesen. Weniger als 10 kleine und mittlere liegt zwischen 10 und 100 Scheme Trend: direkte Nutzung, der Vermietung (Geld) oder Partnerschaft (% Gewinn) technologische Faktoren Investment in den Produktionsmitteln ist zur Steigerung der Produktivität und Erträge. Technologische Faktoren sind landwirtschaftliche Maschinen, Dünger, Rotation ... Politische Faktoren: Land Politik Kultur entwickelt, um sicherzustellen Sektor die Stabilität der und die besten Bedingungen für die Produzenten. Stipendien und Subventionen sind so eingestellt, Verbesserung und Aufrechterhaltung der Farm Einkommen. Dies wird durch GAP vorgesehen
Aktuelle Funktionen der spanischen Landschaft: Bis zum Jahr 1992. Seine Grundsätze waren: einheitlichen Marktes zwischen den Zollbehörden der Mitgliedstaaten Protektionismus gegen ausländische finanzielle Solidarität durch EAGFL. Sind die Unterschiede zwischen EU-und Weltmarktpreisen, weil sie den Preis findet in dem Land, wo es einen höheren Preis. EAGFL kompensiert diese Unterschiede. Die GMO ist zuständig für den Binnenmarkt eines jeden von den repräsentativsten Produkte, indem Sie maximalen und minimalen Preisen. Es bewirkt, dass die Steigerung der Produktion, indem die Notwendigkeit, die Exporte wettbewerbsfähiger Preise zu erhöhen. Es braucht eine neue Reform der Reform von 1992 beruht auf direkten Eingriff auf das landwirtschaftliche Einkommen mit der Preissenkung und die Errichtung einer helfen. Flankierende Maßnahmen wurden eingeführt, das Hilfsprogramm für die Erhaltungsmaßnahmen und Verbesserung der natürlichen Umwelt. Um zu vermeiden, Verzicht auf das Feld Initiativen zur ländlichen Entwicklung umgesetzt. Im Jahr 2000 wurde die Agenda: Eine neue Verordnung über die Entwicklung des ländlichen Raums nur die Reform der GMO für die wichtigsten landwirtschaftlichen Sektoren finanziellen Perspektiven bis zum Jahr 2006 Das Ergebnis ist eine Reduzierung garantierten Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die neue GAP Betriebsprämienregelung, fixed für die Abhaltung Bereich unabhängig von der Produktion und vorbehaltlich der Einhaltung von Umweltstandards Folgen können sein: die Intensivierung der Produktion, die sich verschlechtern Veränderungen der Umwelt oder Aufgabe der Kulturen Verlust der Beschäftigung in diesem Bereich und in der Industrie.