veröffentlicht mit leichten Explosion aus dem Vokal-Trakt [p, b, t, t, k, g]. / /-Frikative: Der Luftweg ist so verengt, um hörbare Reibung an einem Ort der Artikulation führen [f, v, ?, ð, s, z, ?, ?, h]. / / - Affrikate: Die Luft ist komplett blockiert, und dann langsam freigesetzt, um hörbare Reibung in den zweiten Teil des Klangs [t ? Ursache, d ? ].//- Nasale: Die Luft durch die Nase vergangen, als der weiche Gaumen gesenkt wird und der Mund ist gesperrt (in der Regel das Velum in Tonproduktion erhöht) [m, n, n ].//- Lateral: Die Luft ist kanalisiert den Seiten der Zunge, während der vordere Kontakt mit den Zähnen [l ].//- Approximanten (Halbvocale) macht: Die Organe der Sprache sind nicht gebracht nahe genug zusammen, um Turbulenzen und hörbar aneinander reiben [w, r, j]. / / C) oder Fortis lenis: / /-Fortis: Konsonanten sind die ausgesprochen mit starken Atem Kraft [p, t, k, f, ?, s, ? t ? ].//- Lenis: Konsonanten sind mit relativ schwach ausgeprägt Atem Kraft [b, d, g, v, ð, z, ?, d?, L, R, j, w, m, n, n].



5.-KLASSIFIZIERUNG von Konsonanten. / / A) Der oder die Nummer der Artikulation: / /-Bilabial Artikulation: Die beiden Lippen sind die primären Artikulatoren [p, b, m, w ].//- Dental Artikulation: Die Spitze und Ränder der Zunge mit der oberen Zähne zu artikulieren [? ð ].//- labiodentalen Artikulation: Die Unterlippe artikuliert mit der oberen Zähne [f, v ].//- Alveolar Artikulation: Hier wird der Teil des Zahnfleisches hinter die oberen Frontzähne artikuliert mit der Zunge [t, t, l, n, s, z]. Hier können wir auch [r], die als Posten eingestuft ist-alveoläre: Die Vorderseite der Zunge in Berührung kommt, mit dem hinteren Teil des Alveolarfortsatzes. / /-Palatal Artikulation: Angesichts der Größe des harten Gaumens, ein kann unterscheiden zwischen Gaumen-alveoläre [? artikuliert ?, t ?, d?] und Palatalen [j] (no Gaumen-Velaren sind in RP gefunden ).//- Velar Artikulation: Die Rückseite der Zunge mit dem weichen Gaumens [k , G, N ].//- Glottal Artikulation. [h]. / / B) Die Art der Artikulation: / /-Plosive: Die Luft ist komplett blockiert und dann