Realistische Literatur: Historischer Kontext, sozioökonomischen und kulturellen Entwicklung. Zwischen 1868 und 1874 Es ist ein Prozess der demokratischen Revolution beginnt q mit der von Isabella II. und der Regentschaft von General Serrano, der parlamentarischen Monarchie, in der kurzen Regierungszeit von Amadeo I Sturz und die Erste Republik, endend mit dem Staatsstreich q Rückkehr der Krone an die Bourbonen. Mit der Herrschaft von Alfonso XII Restaurierung beginnt. In der Wirtschaft unterstützen wir die industrielle Entwicklung und Handel. Soziale, die möglicherweise einer progressiven Aufstieg des Bürgertums. Die Industrialisierung verursacht das Wachstum des Proletariats. Es gibt wichtige Entdeckungen auf dem Gebiet des Natur-und Naturwissenschaften Positivismus und experimentelle Methode. Merkmale des Realismus: q literarischen Trend beginnt, in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zu entwickeln strebte ein Zuchtziel und leidenschaftslos. Mittel der Beobachtung. Sowohl die lyrischen, subjektive Genres wie Theater, nicht gut mit den Merkmalen des realistischen Kunst zu sitzen. Der Roman wird die realistische Gattung par excellence, die angebaut werden. Der Text: Ein excpcion der post-romantischen Poesie, Becquer und Rosalia de Castro, q Realist Poesie in dieser Zeit geschrieben wird, d zweifelhaften literarischen Wert. Die Autoren sind die meisten Vertreter Campoamor, Poesie und prosaicaa skeptisch und Nunez de Arce, Gedichte und hochtrabenden. Das Theater: Das Theater ist so hoch Komödie bekannt. Einige Funktionen sind: integriertes Arbeiten moralisierenden Zweck, zeitgenössische, nüchtern und in der Sprache cuidadod sowie eine stärkere Nutzung der Prosa. Autoren: Manuel Tamayo y Baus und José Echegaray. Der Roman: Der Roman ist eines allwissenden Erzählers decimónica, q d kennt alle seine Zeichen. Dialog d Zeichen. vorgestellt als ein Konflikt mit den Worten d lebenden Schauspielern. D Die Autoren versuchten, die Drehungen und Wendungen der gewöhnlichen Sprache zu imitieren, und Charakterisierung der unterschiedlichen Situationen durch die Zunge d d Zeichen. Die atencuión Überschlag modernen Gesellschaft über die bürgerliche Leben. Der Schriftsteller versucht, moralische und soziale Erziehung durch die Erzählung d. vermitteln Oft sind die Zeichen Zusammenstoß zwischen gegensätzlichen Ideologien. Die realistische Erzählung über den Wandel der spanischen saociedad: • Traditionalisten: Sehnsucht nach dem traditionellen Agrargesellschaft und Misstrauen d modernen Ideen. - José María de Pereda (1833-1906), betont die Beschreibung der Landschaften und d Kantabrischen Charakterisierung d beliebten Figuren. Works: Sotileza, Crags oben .- Juan Valera (1824-1905), wurde zu Gunsten des Ästhetizismus, eine gewisse Idealisierung d d Realität. Weibliche Charaktere zeichnen sich Spieler. Works: Pepita Jiménez Juanita la larga. • Progressive: Verteidigung der Tiefe der Modernisierung von Spanien und kritisieren die traditionellen Sektor. - Benito Perez Galdos (1843-1920), d der besten Geschichtenerzähler auf Kastilisch, in allen seinen Romanen ist sein Wille zur Reform und fortschrittlicher Geist. Folgen des nationalen Wiederaufbaus ist eine umfassende Geschichte d d Spanien im neunzehnten Jahrhundert, Fortunata Jacinta Sitz in Madrid und spiegelt alle Klassen d der Zeit. Der Autor zeigt eine bessere Beherrschung d realistische Techniken bei der Entwicklung der Argumentation in der Analyse d Zeichen. - Leopoldo Alas, Clarín (1852-1901), porträtiert die Firma d seiner Zeit und war compremsivo mit benachteiligten und unerbittlich mit seiner Privilegien d q missbraucht. War ein Universitätsprofessor und Journalist. Seine wichtigsten Werke sind seine Geschichten, wieAdios, Cordera und sein einziger Sohn und die Frau des Richters. Letzteres ist dargestellt in seiner ganzen Komplexität, einer Provinzstadt, Vetusta, q vertreten ist Restaurierung d der spanischen Gesellschaft. Der Autor erfährt eine ironische Kritik an allen City Estates d, q bilden eine erstickende Atmosphäre, bedrückend q cn Protagonist, lässt Ana. - Emilia Pardo Bazan (1815-1921) eingeführt, in Spanien Naturalismus. Die besten d seiner Arbeit sind seine Erzählungen und Romane Los Pazos de Ulloa.