Philosophischen Rahmen
Des achtzehnten Jahrhunderts war die britische Philosophie Boden der sozialen, moralischen und Recht unter Berücksichtigung der neuen wirtschaftlichen und geistigen Bedingungen in der Gesellschaft gegeben. Und antike Philosophie hatte diese Begründung in metaphysische Schlüssel, auf Konzepte wie Selbstorganisation, Gott oder natürlichen Zustand beruht. Dies weist auf die Anthropologie als der Ort, um den moralischen Sinn suchen Hume. Die Absicht, die ich hatte, war zu einer Wissenschaft vom Menschen machen, mit Newton's Untersuchungen, die experimentelle Methode. So zu können Induktion über den Abzug zu verwenden, um mehr Sicherheit zu geben. Hume wollte dem Gebiet der Geistes Kraft das Gesetz der universellen Gravitation, und verbringen jeden Begriff des Rechts in diesem Bereich. Das Wichtigste dieser Zeit ist die empirische Ausrichtung der Gedanke, zu wissen, dass es praktisch ist, und dass Newton beeinflusst. Im Laufe der Zeit verstärkt er eine säkulare Mentalität, die sich in einer fanatischen und daneben eine andere des Agnostizismus. Hinter Toleranz entsteht individualistischen Tendenz in der bürgerlichen Gesellschaft der Flucht vor dem Dogmatismus. So entfaltet sich ein Philosoph macht Hume dargestellt. Seit dieser Zeit der Gedanke an Hume ist der Wunsch, das philosophische Denken zu entwickeln außerhalb von Gott. Aber in der Renaissance sind Versuche, eine natürliche Religion oder der Religion der Vernunft zu entwickeln. Bemerkenswert ist die Arbeit von De Veritate Cherbury von Herbert geschrieben, wofür sie aller Glaubensrichtungen einen gemeinsamen Kern aller Sound keulen. Die Arbeit von Hume, Dialoge Natural Religion Was hat drei Buchstaben: Demeas, Cleanthes und Philo.
MARCO soziokulturellen
Die einflussreichste Gruppe in der Gesellschaft des achtzehnten Jahrhunderts war, dass der Aristokratie. Continental Absolutismus hatten ihre Stände rechtlichen gehalten und den Adel galt als eine separate Gruppe von den übrigen. Es gab zwei Arten von Adel des Schwertes, feudalen Ursprungs, und die Toga, die durch die Bezahlung eines Königs mit einem Titel erfolgreich zu sein. Daraus entstand der herrschenden Aristokratie, die kirchliche Hierarchie und verantwortlich Gastgeber. In England ist die Situation anders in den Adel ist, gab es Paare, mehr Rücksicht Adels und der Gentry, mittel und niedrig in der Natur, ohne ihre eigene Satzung. Überlebte eine feudale Struktur, in der die Lords entschied das Leben der Bauern auf ein Niveau von Grausamkeit.
In England war es der Kapitalismus, in dem die Adligen verpachtet ihr Land an der ländlichen Bourgeoisie und Gewinnerzielung, dass der Kapitalismus wurde von einer konservativen Staats-und aristokratischen geschützt. Es besteht eine Rivalität zwischen Frankreich und Großbritannien für die Weltherrschaft. Der Sieg ist für England für seine wirtschaftliche Vorteile, sondern weil ihre Verwaltung und ihre militärische Stärke war wirksamer. In der Wissenschaft sind Newton, der im Rauch mit der experimentellen Methode im Bereich des Denkens beeinflusst wurde, Halley Berechnungen und Vorhersagen über die Kometen, die seinen Namen trägt machte, entdeckte Watt die Dampfmaschine yPriestley entdeckt Sauerstoff. In der Musik-Rankings wurden in Deutschland geboren Händel, der als Messias Oratorien schrieb. In der Literatur, Schriftsteller können anfangen zu leben, was sie schreiben und sich in Ruhe Defoe, einer der Väter des englischen Romans, und Swifts "Gullivers Reisen". In englischer Sprache ist Malerei Portraits und Landschaften gefördert. In der Architektur bewegt sich vom Barock bis zur klassizistischen Idealen. In den kulturellen Highlights Panorama der Ökonom Adam Smith.
Historischen Rahmen
David Hume wurde 1711 in Edinburgh geboren (Schottland). Er lebte in Großbritannien. In England hatte die Monarchie in eine parlamentarische System, wo die Exekutive im Parlament, die von Menschen mit einer guten finanziellen Lage, aber jeder wusste, dass die Souveränität im Dorf wohnte, ging es gebildet wurde entwickelt. Die fundamentale Macht war, die der Gesetzgeber unter bestimmten Grenzen liegt. Die kapitalistische Wirtschaft ist Landwirtschaft, Handel und Fertigung, die auf den Staat verlassen.