Humans. Theorie der Seele. Beide glauben an die Dualität des Menschen.: Während für Platon die menschliche zufällige bedeutete Union zwischen Leib und Seele, für Aristoteles diese beiden Elemente bilden eine wesentliche Einheit, wo der Körper ist Materie und der Seele ist die Form (Hilemorfisme: Der Mensch ist die wesentliche Einheit.) Für Platon ist die Seele der perfeccció gehört zur Welt der Ideen und hat die wirkliche Erkenntnis. Es hat drei Teile: die rationale (Auriga), der jähzornige (Schimmel) und lüstern (schwarzes Pferd). Diese drei Teile in den Mythos des geflügelten Wagen erläutert werden: Wenn rationale verliert die Kontrolle über andere Teile der Seele ist wie ein Auto, das die Welt der Ideen lebt vertreten fällt in die sinnliche Welt und vergessen Sie die Ideen und Wissen. So rufen sie, nur nicht vergessen (platonische Reminiszenz) Aristoteles, wie sein Lehrer, glaubt an die Dualität des Menschen, aber anders als sie, glaubt, dass die Seele das Prinzip des Lebens und der Bewegung ist Körper am Leben, während Sie dies tun, und nicht vor noch nach, denn sie kann nicht getrennt werden. Das heißt, die Seele der Realisierung des Körpers und seiner Aktualisierung untrennbar von ihm ist. Der einzige Teil der Seele aus dem Körper den Verstand getrennt. Nur ein Teil der Seele ist unsterblich, aber nicht die anderen. Dieses Verständnis Verbindlichkeiten. Der Vermögenswert ist das Verständnis der göttlichen und unsterblichen: Was ist derzeit abstrahiert die Formen der Dinge. Auch Aristoteles unterscheidet drei Arten der Seele: vegetative (die Aufgaben des Wachstums, der Ernährung und Fortpflanzung), sensorische (reguliert das Nervensystem) und rational (Fähigkeit zu denken und zu verstehen, exklusive des Menschen). EPICUR : Verteidigung eines materialistischen Physik, die den Atomismus des Demokrit beinhaltet. Das Universum besteht aus Atomen und Leere. Die Atome bewegen sich vertikal, sondern haben die Fähigkeit, declinatio abweichen von der ersten Bahn (), und zum Zusammenstoß mit den anderen Stoffen stammen. Zusammenstöße zufällig entstehen, ohne dass eine Ursache ermittelt, die mit der Freiheit in der Welt zu vereinbaren. Stoizismus: Eintreten Ethik ist naturalistisch. Der Mensch ist ein Mikrokosmos, und ihr Verhalten wird von der Vernunft geleitet, weshalb Glück ist im Einklang mit der Natur handeln, in Übereinstimmung mit der Vernunft ist. Das Ideal des Weisen ist I'autodomini, Kontrolle der Leidenschaften, einem ruhigen Zustand des Geistes (apatheia) eigenes Leben ascètica.ST TOMAS St. Thomas weiterhin ein Trend platonisch, seine Metaphysik ist von der Idee der Mitbestimmung, nach dem endlichen Wesen des Wesens zusammen, die das Thema und die Art und Weise des Aristoteles, und die Existenz einschließt, und je mehr die beteiligten ihre Existenz ist perfekt. Als einfache und unendlichen Gottes, des Schöpfers und letzte Ursache aller endlichen Wesen, und ist das einzige, das seine eigene Existenz, die absolut perfekt ist.