Männliche Fortpflanzungssystem
Hoden
- Gonaden
- Gelegen in den Hodensack
- Exo-endokrine Drüse
A-exokrinen Drüsen:
- Hodenkanälchen Spermatogenese ®
- Genitaltrakt und Hoden ist Extratesticular
B-endokrine Drüse:
- Interstitielle Zellen sezernieren Testosteron in einem Netz von Gewebe zwischen den Tubuli seminiferi
Die Rolle der Körpertemperatur:
- Normal Spermienproduktion: 35 c
- Um dies zu erreichen, sind die Hoden vom Körper weg, die eingehüllte Hodensack
Pampiniformis Venenplexus:
- Um jedes A. testicularis und zur Aufrechterhaltung niedriger Temperatur im Hodensack
Allgemeine Organisation:
1 - Externe Coverage:
- Tunica albuginea: dicke Kapsel aus dichtem Bindegewebe
- Tunica vaginalis: Mesothelzellen serösen Sackes, vorderer und lateraler Fläche umfasst Hoden
- Die Tunica albuginea testis verdickt ist auf der Rückseite und Form: Mediastinum
2 - Innenseite:
- Gewebe der Tunica albuginea in das Parenchym Erweiterungen beginnen rund 250 ® Hoden Läppchen
- Jeder ist Tubuli seminiferi besetzt von 1-4
- Sie sind in ein Netz aus lockerem Bindegewebe, Gefäße und Nerven
Hodenkanälchen:
A-Frame:
- Sinusförmige Appearance
- Fornix führen ®geraden Harnkanälchen Rete testis ® ® ® Nebenhoden Ausführungsgänge
Seine Wände: 3 Schichten
Drei Schichten:
1 - Tunika eigenen:
- Dünne Gewebeschicht fibroelastic mit mehreren Schichten von Fibroblasten
- Die innerste Schicht der Tunica propria myoid Zellen (charakteristisch für einen glatten Muskelzellen Myozyten)
Kontraktilen Bewegungen der Tubuli
2 - Basalmembran:
- Separate der Tunica propria der Keimepithel und Keime
3 - Keimepithel:
- Zwei Zelllinien, die Anlass: sperm
1. Spermatogonien:
- Kleine Zelle
- Nucleus mit unregelmäßiger Verteilung Chromatin
- Es ist die einzige, die dort vor dem pube rtad
Spermatogonien:
A-ähnliche Stammzellen
B-Zell-Teilung zu beenden und wächst zu bilden: zwei Spermatozyten
Intratestikuläre Kanäle:
A-Tubuli gerade:
- Home Epithel ähnelt dem der Samenkanälchen
- Anschließend werden die Zellen verloren, bis nur noch ein einfaches kubisches Epithel
B-Red testis
- Anastomosierenden Kanälchen in das Mediastinum testis
- Polsterung: einfaches kubisches Epithel oder einfache Immobilie
C-Tubuli Efferente:
- Von 10 bis 20 Tubuli
- Mess 4-6 mm
- Seine Wände: smooth muscle
- Polsterung: kubisches Epithel bewimpert columnare
- Epithel ist in der Lage absorbierenden Flüssigkeit abgesondert Tubuli seminiferi durch
- Dringen in die Kopfregion des Nebenhodens und Ende: Nebenhoden Ductus
- Epithel ist in der Lage absorbierenden Flüssigkeit abgesondert Tubuli seminiferi durch
- Dringen in die Kopfregion des Nebenhodens und Flut: Nebenhoden Ductus
Extratesticular oder Ausführungsgänge
A-Epididymis:
- Länge: 4-6 m
- Dieses gut selbst überfahren auf
- Pseudostratifizierten Cylinderepithel an der apikalen: Mikrovilli
B-Vas deferens:
- Dickwandige gerades Rohr
- Light: nahe
- Dickwandiger: smooth muscle
- Die Schleimhaut hat viele Falten
- M ucosa gepolstert: pseudostratifizierten bewimperten Epithel
- Lamina propria: Bindegewebe reich an elastischen Fasern
- Muscle-Schicht: hoch entwickelten glatten Muskelzellen
- Zwei Längs-Schichten: innere und äußere, eine mittlere Schicht der zirkuläre
- In der terminalen Teil vor dem Betreten der Prostata, erweitert sie und Formen: Blister
- In der terminalen Bereich der Ampulle, Samenblase mündet
Ductus ejaculatorius:
- Kurze Röhre Polsterung: pseudostratifizierten Zylinderepithel
- Sie verlieren die Muskelschicht
Urethra:
Genitourinary Tube
A-Samenblase:
- Sie sind zwei, je: 15 cm langen Rohr gewickelt auf sich selbst
- Mucosae: Epithel ausgekleidet durch einfachen kubischen oder niedrig zylindrischen pseudostratifizierten
- Diese Schleimhaut ist stark gefaltet
- Cells: reiche Granula sind sekretorische Proteine, Fructose, Citrat, Inosit, Prostaglandine
- Lamina propria: reich an elastischen Fasern
- Muscle: smooth muscle
- Innenschicht aus Ringfasern
- Außenschicht aus Längsfasern
- Seine Sekretion baut sich im Inneren und Fasern eliminiert in der Ejakulation durch Kontraktion der glatten Muskulatur
B-Prostata:
- Es umschließt die Harnröhre unterhalb seines Ursprungs Blase
- Composite: 30-50 tubulosaccular Drüsen, verzweigten Fluss: prostatischen Harnröhre
Erzeugt: Prostatasekret und speichern sie im Inneren.
- Polstermöbel: einfache kubische Epithel oder mehrreihigen zylindrischen
- Sekretor: protein
- Das Epithel an der Innenseite hat eine große Anzahl von Lysosomen, mit intensiver Aktivität: saure Phosphatase
- Wichtige Determinante der Krebsfälle
- Drei Bereiche:
1-Zentrale: pseudostratifizierten Epithelien, Drüsen-Volumen nimmt um 25%
2 - Peripher: Haupt-Website in der Entstehung von bösartigen Tumoren
3 - Transition: klein, Ort der Entstehung der benignen
- Bei der peripheren Ebene:
- Fibroelastic gewebskapsel
- Glatte Muskelzellen vertraglich während der Ejakulation
- Diese Form von Kapseln Wänden.
Bulbourethrales Drüsen oder Winderhitzer
- Peers
- Tubulosaccular Drüsen der Harnröhre befindet sich hinter dem häutigen
- Cells: Mundschleimhaut-Typ
- Partitionen unterteilen: glatt und Skelettmuskel
Mucosae: einfaches kubisches Epithel.
Penis
Organisation:
- Drei Einrichtungen der Schwellkörper, schwammartige Gewebe der Harnröhre umgeben von +
- Äußerlich Haut umhüllt von dünnen
- Zwei Massenzahlen: Corpus cavernosum
- Ventral Masse: Corpus cavernosum urethrae
- Die zwei Körper des Penis umgeben sind: Tunica albuginea des Penis
- TA bildet eine starke Membran von dichtem Bindegewebe, dass Corpus cavernosum wird eingefügt zwischen den beiden
- Diese Mauer ist nicht kontinuierlich Septen
- Die Schwellkörper der Harnröhre: ist in eine dünne geschlossene
Bindegewebe
Schwellkörper:
- Es bildet ein unregelmäßiges Netz um jede Stelle
- Dies umfasst: Bindegewebe bilden Trabekel und enthält auch glatte Muskelfasern
Blutversorgung: S.
- Es hängt von den funktionellen Status:
A-State schlaffen: dorsalen peripheren Arterien, eingetaucht in das lockere Bindegewebe ® arteriellen Blutzufuhr
Drainage des venösen Blutes:
- Zwei dorsalen Venen: oberflächliche und tiefe
Im schlaffen Zustand, AV-Shunts zwischen Arterien tiefen und oberflächlichen Venen sind offen.
B-erigierten Zustand:
- AV-Shunts werden geschlossen
- Innervation:
- Parasympathische Stimulation: Erektion
- Die sympathischen Beitrag: Ejakulation
Vorhaut:
- Enthält: Bindegewebe, Haut, glatte Muskelzellen
- Eigenschaften einziehbaren
- In Bezug auf seine innere Falte und der Bereich der Haut über die Eichel Hinweis: Talgdrüse
IMMUNSYSTEMS
- REM Bindegewebe, wo die meisten der Zellen darstellen Lymphozyten
Primary (LB-LT)
Sekundäre (Lymphknoten, Milz, MALT)
RXS treten in diesen immun.
- Lymphatischen Organen: Primar-und Sekundarstufe
- Cluster von Lymphgewebe in nicht-lymphatischen Organen
- Lymphozyten in TC und TE verstreut
- Lymphozyten, Stammzellen, Plasmazellen, Makrophagen, dendritische Zellen, körnigen Leukozyten und Mastzellen
- Mean Unempfindlichkeit gegenüber Infektionen
Angeborene Haut, Magensäure
- Zwei Arten: Phagozytose und Entzündung
Erworben Antikörper
- Spezifische defensive Rx Immune Response
- Toleranz: keine RX immun gegen die Bestandteile des Körpers
- Speicher
ARTEN der Immunität
Zwei Arten:
- Mobile: made by T-Lymphozyten, die sustuncias Beseitigung der direkt oder durch Aktivierung von Phagozyten
- Humorale: Verwendung von Antikörpern (Globuline), die von Plasmazellen im Kreislauf zirkulierende Lymphozyten gebildet aus B.
Lymphatischen Organen
TIMO
- Primäre lymphatische Organe
- Site der Reifung von LT
- Es ist Mediastinum befindet sich im vorderen
- Wiegt 50 Gramm und regrediert in der Pubertät
- Bestehend aus zwei Lappen
- Er stammt aus ektodermalen und entodermalen Epithel Kiemenhöhle Nut 3 in den 6 Wochen
- Es Kapsel Grenze ist umgeben von CT Septen auf Erteilung kortikomedulläre teilt die Lappen in Läppchen
- Die Läppchen sind polyedrische und messen 0,5-2mm im Durchmesser
- Es hat eine dunklere Fläche und reich an Zellen, die Rinde und ein leichter und weniger Knochenmark Zelle genannt
- Es hat eine lockere Stroma-Zellen bestehend aus epithelialen reticularis bilden ein Netzwerk, unter denen Zellen sind Lymphozyten, Makrophagen und dendritischen
- REM-Zelle hat reichlich eosinophiles Zytoplasma und großen ovalen Kern mit einem oder zwei deutliche Nukleolen und sternförmige Erweiterungen interdigitierenden miteinander
- Kortikale Retikulumzellen Ektoderm stammen aus dem Entoderm und der Mark-und subkapsuläre reticularis (Premium) aus dem
- Der Knochen hat Hassall Blutkörperchen sind runde oder ovale Strukturen Alter bestehend aus konzentrischen Schichten von abgeflachten Epithelzellen ähnlich Zwiebelringe mit einer Größe von 20-100 Mikron und steigt mit
- Sind am häufigsten im Knochenmark Makrophagen
- Dendritische Zellen sind Grenze, die meist im kortikomedulläre
- Im Herzen schon lange Erweiterungen in Kontakt mit Lymphozyten und, wie die Gitter-Lymphozyten beteiligt bei der Reifung von
- Als Involution fortschreitet scheint größere Menge von Fettgewebe ersetzt das Parenchym
Lymphknoten
- Sekundären lymphatischen Organen gebracht abgeflacht nierenförmigen im Verlauf der Lymphbahnen
- Ihre Größe variiert von wenigen mm bis 2 cm
- Umgeben von dichten Kapsel, die CT-Projektionen sendet das Innere trabekulären
- Es stellt eine Hilus an einer Kante, wo die Kapsel ist dicker
- Es hat mehrere afferente Lymphgefäße
- Presents einem einzigen efferenten Schiff in der Porta
- Es ist Kortex unterteilt in einen zentralen Bereich der Medulla genannt und ein
- In der Rinde bilden sich Follikel (Knoten)
- Das Stroma ist Zellen zusammengesetzt aus Fasern und retikuläre
- Interdigitierenden Dendritische Zellen sind Kruste befindet sich in der Tiefe und in die Haarfollikel der Hirnrinde (letztere haben keine Antigen)
- Subkapsuläre sinus zwischen Rinde und Kapsel
- Kortikale Nebenhöhlen entlang der Trabekel
- Medulläre Nebenhöhlen Markstämme getrennt
SPLEEN
- Sekundären lymphatischen Organe CSI liegt in Bauch-
- Gewicht 150-200 g und Messung 4x8x12 cm
- Brachte in den Blutkreislauf
- Umgeben von dichten CT Kapsel mit einigen glatten Muskelfasern, aus denen die Balken ragen in
- Es hat nur efferente Lymphbahnen
- Es stammt aus dem dorsalen Mesogastrium Mesenchym während der 5 Wochen
- Dient als erythropoetischen Orgel im zweiten Trimester der Schwangerschaft
- Hilar Region stellt orientierten Magen
- Die Randzone ist der Bereich Constraint zwischen den roten und weißen Pulpa
- Das Parenchym heißt Zellstoff
Rot: unregelmäßige dünnwandige Gefäße
(Sinusoide) lienalis Schnüre, getrennt durch
White: Oval oder gerundeten Bereichen
grau oder weiß, 1 mm
Durchmesser Gewebe bestehend aus lymphoiden
diffuse oder follikulären (Malpighischen Körperchen)
Mandeln
- Cluster von lymphatischen Gewebe nicht entfernt Schiffe auf dem Weg der Lymphe.
- Es gibt drei:
Lingual.
- Oropharynx
- Das Lymphgewebe ist in Knötchen durch eine Fläche ausgekleidet organisiert: Oropharynx, die stülpt: 10-20 bilden zuweilen Krypten
- Featuring tej Verdickung hinten. Störungen: was sie trennt sich von tiefen Niveaus
Pharyngal:
- Lymphgewebe: Lymphe durch respiratorische Epithel bedeckt, mit der Abwesenheit der Krypten.
Zunge:
- Zahlreich
- Gelegen an der Unterseite der Zunge
- Lymphgewebe: Lymphe
- Die Schleimhaut stülpt und wie Krypten
OJO
- Lichtempfindliche Stellen
- Feuerfest-Strukturen: Hornhaut, Linse
- Visuelle Informationen übermittelt werden: den Sehnerv zum Gehirn
- Eyeball:
- A-faser-Tunika
- B-Vascular
- C-Nerve
A-faser-Tunika:
1 - Sklera (Weiß)
2 - Cornea.
1-Sklera:
- White Rock
- Opak
- Covers 6.5 folgende
2 - Cornea:
- Klare und farblose
- Es umfasst ein Sechstel ehemaligen
Sclera:
- Poor Blutgefäß
- Composite:
- Faserigem Bindegewebe, Kollagen I und elastischen Fasern Netze
- In tieferen Regionen: Melanozyten
Hornhaut:
- Anterior
- Transparent
- Avaskuläre
- Sehr innerviert
- Etwas dicker als die Sklera
Er komponierte fünf histologischen Schichten.
1 - Hornhautepithel:
- Fortsetzung der Bindehaut
- Verhornendes geschichteten Plattenepithel
- 5-7 Schichten von Zellen in der vorderen Fläche der Hornhaut
- Mehr oberflächlichen Zellen Mikrovilli ® Zonulae occludens
- Die restlichen Zellen sind Desmosomen verbunden durch
- Freie Nervenendigungen innerviert
- Mehr oberflächlichen Zellen Mikrovilli ® Zonulae occludens
- Die restlichen Zellen sind Desmosomen verbunden durch
- Freie Nervenendigungen innerviert
- Union: Sklera-Hornhaut: Limbo ® eine Nut, deren Felder durch endotheliale Geflecht ausgekleidet trabekulären
- Dieses Netzwerk entsteht: Schlemm-Kanal: Website, über die Kammerwasser verlässt die vordere Kammer in das venöse System
4 - Descemet Membran:
- Basal
- Brutto
- Bei der Geburt und bei Jugendlichen: dünne
- Aging dick
5 - Hornhautendothel:
- Innere Oberfläche: horny
- Synthetisieren: Descemet Membranproteine
- Resorbiert Natrium Bombe überschüssige Flüssigkeit in das Stroma
Tunika B-Kreislauf:
- Tunica Media [Uvea]
- Drei Komponenten:
- Aderhaut
- Ziliarkörpers
- Iris
A-Aderhaut:
- Pigmentierte
- Sehr vaskulären
- Lose beigefügten die faserige
- Komponiert: TCL, Kollagenfasern, elastische Gefäße
- Black: Melanozyten
- Inner Choriokapillaris Layer: enthält die Nährstoffe in der Netzhaut
- Bruch-Membran: elastische Faser-Netzwerk
- Separate: Aderhaut Netzhaut
B-Ziliarkörper:
- Verlängerung der Aderhaut
- Ciliarfortsätze: kurze Projektionen des Körpers in Richtung der Linse
- Composite: TCL, elastischen Fasern, Blutgefäßen und viele Melanozyten
- Innenfläche ist abgedeckt: pigmentierte Schicht: Epithel.
- In diesem Gremium sind gefensterten Kapillaren
- Die Ciliarfortsätze, dass Fasern schicken Kapsel sind eingefügt in die Linse: Fesselträger der Linse
- Suchen: nicht-pigmentierten Epithel: Plasma-Ultrafiltrat hergestellt: Kammerwasser
- Die wichtigste Band des Ziliarkörpers besteht aus: zwei Bündel von glatten Muskelzellen: Ciliarmuskel
Ein Balken ist ein Körper eingefügt in die Lederhaut, die andere entlang der Innenwand der.
C-Iris:
- Die meisten vorderen Verlängerung der Aderhaut
- Es deckt den größten Teil der Linse, außer auf der Pupille
- Hintere Fläche ist glatt: Überdachte in Schichten des Ziliarkörpers
- Epithelzellen gegenüber dem Stroma der Iris haben Erweiterungen: m. Pupillendilatator: myoepithelialen Natur
- Die Melanozyten der Iris Sperrung Durchgang von Licht und geben die Augenfarbe
Lens:
- Transparent
- Flexibel
- Bikonvexe
- Komponiert von Epithelzellen
- Bestehend aus drei Teilen:
1 - Capsule: Basalmembran, Kollagen IV und Glykoproteine, dass Zellen decken epithelialen
2 - subkapsuläre Epithel: single-level Vorderfläche, einzelne Schicht aus kubischen Zellen: Gap-Junction-
3 - Linsenfasern: ca. 2000 Zellen lange, verlieren sie ihren Kern und sind gefüllt mit Eiweiß.
Glaskörper: (Glaskörper)
- Refraktive Gel
- Transparent
- Füllen Sie den Hohlraum des Auges hinter der Linse
- 90% Wasser, einige Elektrolyte, Kollagenfasern und Hyaluronsäure
C-Nerv-Tunika (Retina):
- Photorezeptoren: Stäbchen und Zapfen
- Differenzierte Zellen des Gehirns sind
- Optische Disk
- Optical Disk:
- Es ist Auges befindet sich in der hinteren Wand des
- An der Ausfahrt des Sehnerven
- Abwesenheit: Zapfen-Stäbchen-
- Es ist unempfindlich gegen Licht: blinder Fleck
- A + / - 2mm: Macula lutea: Pigment-Bereich
- In der Mitte haben wir es eine ovale Vertiefung: zentrale Fovea
- Peak Sehschärfe: Einzel-Kegeln
- Wie bewegen wir uns weg von ihr, die Stäbchen und Zapfen verringern erhöhen
Retina: 10-Schichtverbund:
1 - Pigmentepithel:
- Kubischen bis zylindrischen
- Nucleus basalis
- Posted in Bruch-Membran (zwischen Choroidea und Pigmentzellen)
- Desmosomen occludents beitretenden Form: Blut-Retina-Schranke
- Haben Mikrovilli auf ihren Spitzen umliegenden Stäbchen und Zapfen
- Zellen verfügen über zahlreiche Melaningranula sie synthetisiert
- RER und A. Gut entwickelte Golgi
- Funktionen: Lichtabsorption, Phagozytose und veresterte Derivate Vit. A in REL
2 - Layer Stäbchen und Zapfen:
- Ihrer apikalen Portionen: spezialisierten Dendriten
- Ihre Basen: benachbarten Zelle Synapse
100-120000000 Stäbchen und 6 Millionen Zapfen.
Canes:
- Light Licht zu aktivieren: schwarz und weiß
- Sie sind lang Zellen haben:
- Ein äußeres und inneres Segment
- Kernregion
Synaptic Region.
Cones:
- Sie sind leicht aktiviert werden, bevor das glänzende
- Produce größere Sehschärfe
Es ist die Vision von Farben.
- Die stabförmigen Struktur
- Es gibt drei Arten von Zapfen: jeder hat eine andere Sorte von Rhodopsin:
- Empfindlichkeit: rot, grün, blau
- Die stabförmigen Struktur
4 - äußere Körnerschicht:
- Hauptsächlich besetzten Kerne der Zapfen-Stäbchen-
5 - äußere plexiforme Schicht:
- Axodendríticas Synapsen zwischen Photorezeptoren und anderen Neuronen
6 - innere Körnerschicht:
- Kerne gebildet durch bipolare Zellen, amakrine, horizontale und Muller
7 - inneren plexiformen Schicht:
- Synapse axodendríticas
- Unter den bipolaren Zellen Axone und Dendriten der Ganglienzellen
8 - Ganglienzellschicht:
- Mehrpolig Zellkörper der Neuronen
- Hyperpolarisation der Stäbchen und Zapfen, aktivieren diese Zellen ®
- Es erzeugt ein Aktionspotential zu sein amakrine und horizontale Zellen und schließlich zum Gehirn
9 - Optik Nervenfaserschicht:
- Marklosen Axone der Ganglienzellen
10 - inneren Grenzmembran:
ANLAGEN AN DEN AUGEN
A-Bindehaut:
- Geschichtete Epithel
- Becherzellen, die auf einer Basallamina und eine ordnungsgemäße TCL
- Zwei Arten: Lider und bulbären
B-Deckel:
C-Tränenapparatkrankheiten:
- Tränendrüse
- Serosa tubuloalveoläre
- Ähnlich der Parotis
- Die Tränenflüssigkeit: sterile
- High% Wasser und Lysozym
- Hilfe zu feucht zu halten und hydratisiert die Sklera und Hornhaut
- Reise durch ein System der Tränendrüse canaliculi
- Gesäumt von geschichteten Plattenepithel
- Tränensack: dilatierten oberen Teil des Ductus nasolacrimalis
- Dieses Polster: pseudostratifizierten bewimperten Epithel
- Die folgenden Schritte aus: Tränenkanals
- Es hat die gleiche Epithel
Ohr
Vestibulo cochlearis
- Body: Gehör und Gleichgewicht
- Es ist in drei Teile gegliedert:
1 - Äußeres Ohr
2 - Mittelohr: Paukenhöhle
3 - Innenohr
Die Schallwelle wird ? erhielt durch das äußere Ohr das Trommelfell erreicht, mechanische Schwingungen ?
- In Mittelohrknochen Paukenhöhle ?
- Die cacidad verstärkt die Schwingungen und übertragen sie an das Innenohr
- Dies ist ein Labyrinth Erhaltung gefüllt mit Perilymphe Gleichgewicht, das verantwortlich ist für die Anhörung und
Ohr
- Extern
- Durchschnitt
- Intern
Aussen:
Media:
- Paukenhöhle
- Trommelfell
- Ohrtrompete
- Antrum mastoideum
- Warzenzellen
- Paukenhöhle (Hammer, Amboss, Steigbügel, Steigbügelriemen Muskelkraft aus dem Hammer)
Intern:
- Maze (im Felsenbein)
- Externe Labyrinth
- Häutige Labyrinth
- Endolymphe
- Perilymphe
- Das knöcherne Labyrinth kommuniziert mit der Paukenhöhle von ½ des ovalen Fensters
- Ovale Fenster:
- Es schließt mit der Basis des Steigbügels (Übertragung der Schwingungen der Gehörknöchelchen auf die Perilymphe)
- Auch mit dem Cochlea-Fenster, das Membran schließt mit dem sekundären Trommelfell
Abstehender Ohren
Ear elastische Knorpel Platte, von Haut bedeckt
Äußeren Gehörgang:
- Oberflächliche: elastische Knorpel, Ohr ist ständig mit dem
- In seinen zwei Drittel Knochen ersetzt wird durch die interne zeitliche: bra
- Covered: Haut, Haare, Gland Trommelfell:
- Äußere Oberfläche: dünne Epidermis
- Innere Oberfläche: Plattenepithel einfachen kubischen
- Zwischen den beiden Oberflächen sind elastischer Kollagenfasern, Fibroblasten
- Schallwellen werden durch Schwingungen empfangen ½ es ()
- Ulas geändert sebaceous sudorápadas: Schmalzdrüsen: Cerumen
Mittelohr
- Space Knochen mit Luft gefüllt, die zeitliche Felsenbeins liegt in der
- Bezug: einfache Plattenepithel
- In der Umgebung der Ohrtrompete: Flimmerepithel pseudostratifizierten
- Lamina propria war stark befestigt Rohr auf die knöcherne Wand der Drüsen und enthält keine
- Auf der Ebene der knorpeligen Teil der Lamina propria es enthält Schleimdrüsen mit Becherzellen und Lymphgewebe
- Schlucken oder Gähnen Kofferraum machen das Loch zu öffnen und zu gleichen Bedingungen zwischen den Luftdruck Trommelhöhle Gehörgang
Ovale Fenster und rund:
- Sie sind Hohlraum befindet sich in der medialen Wand der Paukenhöhle
- Verbinden Sie die Paukenhöhle an das Innenohr
Membranen sind.
Gehörknöchelchen:
- Hammer, Amboss, Steigbügel
- Gelenkbus von synovialen gesäumt von einfachen Plattenepithel
- Hammer: Trommelfell eingefügt
- Steigbügel: eingefügt in das ovale Fenster
- Yunque: die zwischen den beiden vorhergehenden
Innenohr
Composite:
- Knöchernen Labyrinths: Hohlraum innerhalb des Felsenbeins
- Häutige Labyrinth: schwebende innerhalb des knöchernen Labyrinths
Knöchernen Labyrinths:
- Drei Komponenten:
- Bogengänge
- Lobby
- Schnecke
- Kapitalanlage: Endost
- Getrennt von den häutigen Labyrinth von Perilymphraum (die vollständige Perilymphe)
Die zentrale Region: Vorraum.
- Bogengänge: drei superior, hinteren und seitlichen
- Lobby: Es ist von zentraler Bedeutung
- In seiner Seitenwand enthält das ovale Fenster und runde oder Cochlea
- Häuser: spezielle Regionen: die Utriculus und Sacculus
- Snail-förmige Struktur des knöchernen Spirale
- Auf zentraler Ebene ? ? Modiolus zentrale knöcherne Wirbelsäule
Häutigen Labyrinths:
- Komponiert von Epithel Ektoderm abgeleitet von
- Dieses Epithel dringt in das Schläfenbein und bilden zwei Beutel: Utriculus und Sacculus
- In Endolymphe zirkuliert das Labyrinth (Zusammensetzung ähnlich der SCI)
Häutige Labyrinth:
- Es sind dünne Bänder von Gewebe befestigt das Endost des knöchernen Labyrinths
- Diese Bänder, die durch die Endolymphe und in das häutige Labyrinth
- Wichtig zu führen, dass Blutgefäße nähren die Auskleidung des häutigen Labyrinths
Häutigen Labyrinths:
- Sacculus und Utriculus:
- Es ist Kanal verbunden durch utrículosacular
- Von jedem winzigen Röhrchen aus: Ductus endolymphaticus
Sacculus Wände - Utriculus:
- Aussen: Leitgewebe Schicht
- Intern: einfaches Plattenepithel einfachen kubischen
- Spezialisierten Regionen fungieren als Rezeptoren, die den Kopf nehmen die relative Orientierung der Schwerkraft und Beschleunigung: Macula utriculi und Sacculus macula
Sacculus Wände - Utriculus:
- Das Epithel des Empfängers Regionen: helle und dunkle Zellen
- Clear Zellen: Mikrovilli, Cytoplasma, Ribosomen und einige Mitochondrien
- Dunkle Zellen: reichlich Bläschen, Fetttröpfchen, viele Mitochondrien, werden gedacht, um Endolymphe Kontrolle der Zusammensetzung der
- Makula-Zellen bestehend aus zwei Typen von neuroepithelialer:
- Haarzellen Typ I, II
- Stützzellen
- Haarzellen sind Fasern innerviert vom Hörnerv
- Jeder von ihnen hat: 50-100 Stereozilien in einer Reihe
Typ I Haarzellen:
- Zytoplasma wenig RER, Golgi supranukleäre und viele kleine Bläschen
- Jeder Mikrovilli ist esterocilio viele Aktinfilamente
Typ II Haarzellen:
- Ähnlich wie bei Typ I
- Mehr zylindrischen
- Cytoplasma, Golgi-Apparat und mehr größere Bläschen
Stützzellen der Macula:
- Die zwischen beiden Haarzellen
- Sie haben Mikrovilli
Entwickelt Golgi.
- Die Stereozilien der Haarzellen sind Glykoprotein bedeckt von einem dichten gallertartigen ? Otolithenmembran
- Die Oberfläche dieser Membran Region hat winzige Kristalle aus Kalziumkarbonat Otolithen
Bogengänge:
- Unten sind die häutigen Labyrinths
- Jeder Kanal wird erweitert Ende an den seitlichen ? Blasen
- Die Bläschen enthalten ampullären Kämme: spezielle Empfangsbereiche
- Jeder Höchststand von seiner Lippe hat eine freie Fläche abgedeckt: Sinnesepithel
- Gegründet: neuroepithelialer Haarzellen und Stützzellen
Ductus cochlearis und Corti-Organ:
Ductus cochlearis:
- Receptor Organ, das die Cochlea ist untergebracht in
- Enthält:
- Scala media
- Vestibulärer Membran
- Basilarmembran
- Scala vestibuli
- Oberhalb des vestibulären Membran
- Ausführliche Perilymphe
- Scala tympani
- Unten finden Sie die Basilarmembran
- Gefüllt mit Perilymphe
- Vestibulärer Membran:
- Bestehend aus zwei Schichten von einfachen Plattenepithel Lamina getrennt durch eine basale
- Basilarmembran:
- Hält das Corti-Organ
- Bestehend aus zwei Teilen: gebogen und gezähnt
Der Bogen bietet Unterstützung bei der Corti-Organ.
- Die Seitenwand Epithel bedeckt von einem mehrreihigen
- Stria vascularis Kapillaren enthalten im Inneren eine intraepitheliale Plexus
- Bestehend aus drei Arten von Zellen:
Marginal.
Corti-Organ.
- Empfangen Orgel hören spezialisiert auf
- Es liegt auf der Basilarmembran
- Es ist von Zellen zusammengesetzt neuroepithelialer Haarzellen und Unterstützung
- Diese Zellen sind Zellen Säule, Phalangen, EDGE und denen von Hensen
Neuroepithelzellen oder haarig Corti-Organ:
- Spezialisiert auf die Transduktion der Impulse an das Gehörorgan
- Nach ihrer Standorte genannt werden haarigen: interne und externe
- Das vestibuläre System ist Ohr befindet sich in der inneren
- Bestehend aus Utriculus, Sacculus und Bogengänge
- Die lineare Bewegung des Kopfes bewegt sich die Endolymphe und verändert die Lage der Otolithen
Vestibulären Funktion:
- Produce Bewegungen in den Stereozilien der Haarzellen
- Diese sind übersetzt ins Gehirn Aktionspotentiale, die angetrieben werden, die durch akustische Nervensynapsen Milbe und die
- Die kreisenden Bewegungen: sie sind Kanäle wahrgenommen Rezeptoren auf der Ebene der knöchernen halbkreisförmigen
Vestibulären Funktion:
- Die Informationen im Zusammenhang mit linearen und kreisförmigen Bewegungen des Kopfes wird durch Rezeptoren erkannt Ohr des inneren und Gehirn weitergeleitet, die über den Hörnerv
- Innerhalb des Gehirns zu produzieren Anpassungen der Auslegung und Gleichgewicht entstehen durch die Aktivierung von Muskelgruppen, die für die Position