Von 1902-1923 regierte Alfonso XIII. In seine Regierungszeit fiel das Land in eine tiefe Pessimismus, Starten eines peri-Ing der Regeneration, der den politischen Parteien-System zu erneuern und zu modernisieren versuchten die staatlichen Strukturen. Im Jahre 1904 erließ er den Sabbat. Im Jahr 1908, das Recht auf Streik und im Jahre 1909 gegründet geregelten Acht-Stunden Arbeitstag.
Ortega Tätigkeit ging über das öffentliche Leben seit 1910, als er den Lehrstuhl für Metaphysik übernahm an der Universität von Madrid. Im Jahre 1914 gründete er die spanische Liga für politische Bildung, in die in das Programm zur Regenerierung eingefügt wurde. In diesem Jahr begann der Erste Weltkrieg, dauerte bis 1918. Ein Jahr vor der russischen Revolution stattgefunden hat.
Im Jahr 1923 inszenierte General Primo de Rivera einen Staatsstreich. Seine Diktatur war in der Universität beteiligt, wie Ortega mit der Diktatur konfrontiert wurde, was zu seiner Professur im Jahre 1929 zurücktreten. Danach machte er seine Lehre Rolle in der akademischen zusätzliche Plätze.
Im Jahre 1930 wurde General Berenguer Präsident der Regierung. Ortega wieder seinen Stuhl zurück und schrieb einen Artikel gegen die allgemeinen. Im Jahre 1931 kam der Zweiten Republik und Ortega gründete die Vereinigung für die Republik zu dienen. Im selben Jahr wurde er gewählt.
Von 1936-1939 war der Bürgerkrieg, als Ortega verbannt wurde, zunächst nach Frankreich und dann Holland und Argentinien. Als der Zweite Weltkrieg endete 1945, kehrte nach Spanien und im Jahr 1948 gründete das Institut für Geisteswissenschaften .* Die oberste Schicht der Gesellschaft war der Adel, der mit bürgerlichen Politikern, die ihre Werte durchzusetzen versuchte verbunden waren zusammen in den oberen Schichten der Gesellschaft. Dann kamen die großen Finanziers und Unternehmern. Der Mittelstand ist tief gespalten, Tabak, sowohl kulturell als auch ideologisch. Die Arbeiterklasse hatte lange Arbeitszeiten, niedrige Löhne und Arbeitsbedingungen nicht sehr gut.
Ein Ortega ist oft in der sogenannten Generation von 1913 integriert, zusammen mit Historikern wie Sanches Claudio Albornoz, Américo Castro, Dichter wie Juan Ramón Jiménez, Cernuda, Garcia Lorca, Alberti, Romanautoren wie Rosa Chacel, Ayala, Max Aub und wissenschaftlich-Grafik und Severo Ochoa und Julio Rey Pastor.
Diese Generation wurde durch den Pessimismus nach dem Verlust der spanischen Kolonien und Regeneration beeinflusst. Im Jahr 1913, Ortega, zusammen mit Manuel Azana und Fernando de los Rios, ein Manifest fordern Fragen für politische Bildung League, was er auch tat wird das kulturelle Niveau des Landes zu erhöhen.
Von 1913-1931 kamen auf der Szene die Massen und somit zwei gegensätzlichen politischen Positionen. Ortega war für die Beibehaltung einer intellektuellen Elite, die Massen zu führen, während Azaña eine stärkere Mitwirkung von Frauen in der Politik vertreten. Ortega behebt dieses Problem in "Der Aufstand der Massen", zum Beispiel.
* Die europäische Philosophie wurde von den Positivismus von Comte, der die Notwendigkeit, nur im Einklang mit den Tatsachen verteidigt dominiert. So Denkschulen heraus, dass Vergangenheit sah Philosophien, wie Kant, Hegel und Scholastika. Neben ihnen, überragenden Gestalten von Nietzsche und Dilthey.
In der SXX hervorgegangen aus der Hand von Edmund Husserl, einer der wichtigsten Gedanken der Philosophie: Phänomenologie. Dieses Denken beeinflusst Henri Bergson, Scheler, Jaspers, Heidegger, Sartre und Ortega. Es unterstreicht auch die analytische Philosophie.
Mit der Zweiten Republik wurde eine Gruppe von wichtigen Denkern und Intellektuellen, unter ihnen Morente, Zubiri, Gaos und einige Schüler von Ortega, wie Julián Marías und María Zambrano.