1. Die Latin in Hispania: Vulgärlatein in Kontakt mit vorrömischen Sprachen: Celtic-iberischen und lusitanischen (indoeuropäischen), iberischen und baskischen tartessischen (Familie unbekannt), alle fehlenden (mit Hispanic Einfluss auf die Lateiner), mit Ausnahme des Baskenlandes. 2. Die lateinische brachte durch Soldaten und Siedler in Kontakt mit der vorrömischen Sprachen diversifiziert, und mit dem Untergang des Römischen Reiches (s. V) und dann der Reconquista (VIII-XV Jh.), ist in den romanischen Sprachen gesetzt, Romance Romance oder : von Westen nach Osten, Galicisch-Portugiesisch, León, Kastilien, Aragon und Navarra-catalán.3. Das Kastilische ist aus der lateinischen Sprache in Berührung mit der aus einer im Zusammenhang mit baskischen zonadel Ebro Geburt gleichzeitig, dass andere Sprachen: a) ersten Dokumente: in den Glossen Emilianenses und Silos (s. XI); b) erste literature: Cantar de Mio Cid (s. XII), c) erste Anpassung des kastilischen Rechtschreibung und literarischen Schreibens: Alfons X. der Weise und Übersetzer laEscuela Toledo; d) 1492: Grammatik Nebrija, Expansion des Kastilischen (Spanisch) durch Kanarischen Inseln und Amerika, die Blüte der spanischen Literatur (Golden Age: XVI-XVII); e) die Erweiterung des Mittelmeers Spanisch (Ladino oder sephardischen) und den Philippinen (nun zurück zu den englisch), e) Gründung des Royal Spanish Academy (XVIII), 10f) Variation von Spanisch: Murcia, Extremadura, Andalusien (Peninsular Dialekte) und die Kanarischen Inseln, mit zivilisierten Normen der großen Städte von Amerika (Buenos Aires, Caracas, Mexiko, etc..) g) die Abwicklung Spanisch in Äquatorialguinea, und gelangen in die Migration auf EE.UU.4. Catalan, entstanden im Nordosten Festland, die bereits von den aktuellen Katalonien in der erweiterten s. XII, breitet sich nach Valencia und die Balearen (Valencia, politische Sprache ist Katalanisch unavariante) und auch die Stadt Alghero (Sardinien), Andorra und Frankreich alRosellón: a) die Blüte der Literatur (Troubadoure) auf E. Media, und nach seinem semi-by elcastellano aufgegeben, romantische Wiederbelebung in der s. XIX: Die Renaissance, b) ca. 7 Millionen Sprechern ist die Zusammenarbeit mit offiziellen spanischen Sprache in den katalanischen comunidadautónoma.



5. Galizisch, entstand im Nordwesten, schnell wachsenden Süden durch Portugal, Witha sprachliche Einheit aufrechterhalten, bis die s. XV:) poetische und kulturelle Blüte in E. Media (Cantigas de Santa Maria, Alfonso elSabio), b) Ausweitung des portugiesischen rund um die Welt (Amerika, Afrika, Asien) und reduziert den Geltungsbereich der galizischen ländlichen und Familie, bis zu seiner Wiederauferstehung in der s. XIX: Die Rexurdimento (parallel zu den katalanischen Renaissance), c) Zusammenarbeit mit dem Spanischen offizielle in Galizien, hat sich zu erweitern und sozial angebaut literarisch. 6. León, hervorgegangen aus der lateinischen Sprache in der Region Asturien, prestigeträchtigen im Königreich León bis S. XI), dann wurde durch die Verwendung von Kastilien, b) noch in drei Sorten in Asturias gesprochen, hauptsächlich in ländlichen Gebieten in die Enge getrieben, c) gelehrt wird (in den drei Stufen des Bildungswesens)-Standard durch eine Vielzahl gefördert Akademie der asturischen Sprache, die auch folgt mehr oder weniger, in der literarischen Kultur, d) als gesprochene Sprache und Kommunikation, Vermischung und Verschmelzung mit dem Spanischen (das beherrscht die Medien und sozial) Es gilt eine prekäre Zukunft. 7. Der Navarrese-Aragonese überlebt bis zum Ende des E. Media: a) stark von der kastilischen, dessen Spur ist bereits in seiner frühen Dokumente, b) von S. absorbiert beeinflusst XV c) bleibt auf der lokalen Ebene und Familie, vor allem in Huesca Pyrenäen Standorten. 8. Die baskische oder Euskera, nicht nur Sprache aus dem Lateinischen (Herkunft unbekannt): 11 a) aktuelle Expansion in den ländlichen Gebieten stammen, manchmal als einzige Sprache der Kommunikation (keine Bereiche hispanicized), b) mit vielen lokalen Varianten, c) Co-Beamter mit der kastilischen Ihrem Standard-Sorte, ist in ikastolas gelehrt und immer noch wächst, Literatur und Medien baskischen .*