Benko Globalisierung definiert durch, ist die globale Beschleunigung der Zirkulation der Handelsströme, Techno., Kulturen, Informationen ". Die industrielle Revolution war die Transformation, dass die Evolution ihre betroffen ist zyklisch, diese Veränderungen in sozialen, beruflichen, kulturellen Produktion. Drei Änderungen Revolution: Fortschritte bei der Bergbau s (d kohlenstoffarme Energiequelle, etc) Erhöhte Produktion: Erhöhung der Produktionskapazitäten und neue Tätigkeit fabrikcion d Stoffe. Handwerk: nicht erforderlich, eine vorherige Kenntnis der Industrie arbeiten, wird das die Menschen übertragen Land in die Stadt. 1950 und 1960 entstanden die sogenannten Dritten Welt, Völker indep .. weniger Technol. Asien, Afrika, Lateinamerika, gebildet industriellen Welt, und noch abhängig ist. Mod.ec Ursache kmbio d Kurs: Abschreibungen wirtschaftlichen DSD 1930, und die SGM Parken und Schleusen getrieben hatte Substitution einer im Entstehen begriffenen System von Einfuhr- durch die nationale Produktion. mod.inds besteht: die Förderung der Industrie war auf den Schutz der hergestellten Waren, die Nase, als produziert wurden erlaubt die Einfuhr von dem, was für die Produktion hergestellt zwingen die Bevölkerung der Nation zu konsumieren , heißt sutitucion Import-Vorgang. amlatinos Länder Pioniere dieses Modells: Brasilien, Argentinien, Mexiko, Chile. Hatte eine Bevölkerung mit Kaufkraft (Lage zu konsumieren, was die Industrie produziert qe)Paicas davon ausgegangen, dass trotzdem Weltkrieg: q Länder hatten den Nationalsozialismus unterworfen worden sei d, und fing an, weltweit Hingabe an oxidental und Kapitalisten. Diese Staaten haben Regimes nahm die Demokratie als eine politische. Konfrontation des Kalten Krieges stattgefunden haben seit 1945 (Ende des Zweiten Weltkriegs) bis zum Ende der UdSSR und dem Sturz des Kommunismus, dass Blöcke ereigneten sich zwischen 1989 und 1991 zwischen den westlichen kapitalistischen- angeführt von den Vereinigten Staaten und Ost-Kommunisten, die von der Sowjetunion geführt.
Diese Auseinandersetzung fand in der politischen, ideologischen, wirtschaftlichen, technologischen, militärischen und informativ.
Keiner der beiden Blöcke nahm nie direkt gegen den anderen, warum der Konflikt hieß "Kalten Krieges".