Störungen der Wahrnehmung:

"Halluzinationen: die Wahrnehmung, wenn Sie Objekte, die nicht Gegenstand nicht vorhanden qeu das Subjekt denkt er sieht. werden falsche Wahrnehmungen, sie haben keine Basis. das Subjekt kann nicht ausweichen und wird ein Teil Ihres Lebens.

-Hallucinosis: das Subjekt wahrnimmt, ein Objekt, das in Wirklichkeit nicht existieren, aber nicht in der Lage ist zu erkennen, dass es gibt.

"Pareidolie: Gegenstand verformt sich die Gegenstände der Wirklichkeit durch die Phantasie. Es sind phantasievolle, Komponenten in dieser Pathologie.

-Illusions: ein Objekt der Wirklichkeit ist in einer verzerrten Wahrnehmung, verstümmelt oder anders. sind falsche Wahrnehmungen sollen der Praxis auf die spezifischen Merkmale des Reizes.

Geometrische Illusionen-: einige Aspekte einer Linie verzerrt erscheinen auf mehrere Faktoren zurückzuführen.

-Reproduktionsfähiger Ausführung zweideutig: es kann verwirren obejeto die Position des

-Fictions: qeu etwas sehen, ist wirklich nicht da.

Mechanismen der Wahrnehmung

- Assoziationismus: Erstens sind die Empfindungen in Isolation wahrgenommen. nachdem das Gehirn diese Gefühle mit einander durch die Summe der einzelnen Elemente bis zur vollständigen verbundenen Wahrnehmung zu bauen. loccke und Feuchtigkeit

- Gestalt: Beim Versuch alnalizar einen Reiz gibt es eine Tendenz, es zu zerstören.

* Gruppierung von Reizen: wenn mehrere Reize Komplex zusammengefasst neigen dazu, sie im Wege mehr. Gesetze:

---- Gesetz der Nähe: enge Bindung und ähnliche Stimuli gruppiert erhält

---- Gesetz der Ähnlichkeit: ähnliche Dinge sind dieselben zusammen gesehen als Teil der Reihe

---- Gesetz der Kontinuität: Kontinuität präsentiert Objekte Mims gemeinsame wahrgenommen als Teil einer

---- Gesetz der Geschlossenheit: eine offene oder geschnitten Reiz eher geschlossen werden wahrgenommen

* Bild unten Wahrnehmung: Wahrnehmungen qeu organisiert sind, so gibt es immer eine Figur, die sich vor dem Hintergrund steht, können wir beide machen reversibel.

* Prägnanz:ist die Tendenz, in der Wahrnehmung qeu füllen, was tatsächlich bleibt unvollendet.

* Record: Nichts bleibt konstant, die Größe des obejtos variiert je nach Entfernung und perspetiva. simpre aber unser Gehirn nimmt die gleiche Farbe. vor allem in unserer Netzhaut Veränderungen in Größe, aber alles ist wie gewohnt. Dies wird als perzeptive Konstanz.

* Scheinbare Bewegung: Wenn zwei visuelle Reize bestimmten Intervall angesehen werden mit einem, wir sehen einen Zusammenhang mit der Realität.

- Kognitive Theorie: Menschen haben eine kognitive Schemata qeu Gedächtnis eingegraben sind und dass in die zuvor gelernt haben. Wahrnehmung, ist also ein konstruktiver Prozess.