Trasfor.econ: d autarki zu desarroyism: Das Spanien autarki dl (39-51) Nach G. Civil franqismo adoptó1 die Wirtschaftspolitik der Autarkie, dh sehr dirigistischen, interventionistischen und Isolation und Autarkie in Bezug auf ausländische Märkte. Als Ergebnis gab es weit verbreitete wirtschaftliche Stagnation, Mangel, Hunger und Rationierung von grundlegenden Gütern. Die Annahme des autarken Politik war auf: die riesigen materiellen Verlusten und Humankapital verursacht xla G. Civil / interne Hemmnisse, wie dem 2. Weltkrieg Verurteilung G. dl reg. X Teil d der UNO. Sowohl Außen-und Betriebsstoffe der Eröffnung der spanischen Wirtschaft behindert. Autarkie Nutzen für bestimmte Eliten, da es eine unbegrenzte und strukturelle Korruption, wo Politiker und Beamte an Unternehmen vergeben, um Export oder Import-Lizenzen entwickelt. Erworben großer Bedeutung estraperlo.La dem schwarzen Markt oder in der Landwirtschaft in eine tiefe Krise: Er verhängte Lebensmittelkarten, persönliche Dokumente versiegelt Administration QLA cambio1ración d liefert Verbrauchs. Die industrielle Aktivität stagniert: Schaffung eines größeren öffentlichen Sektors Industrie an der National Institute of Industry gruppierten. Auch die staatliche Telefónica, RENFE, Endesa und SEAT verstaatlicht.
MXS Autarkie Durnt espñls lebte inder Armut, Löhne min. Erschöpfung autarki dl (51-59): wirtschaftliche Veränderungen begannen dl reg. q cm Ziel war eine schrittweise Aufgabe der autarken Politik. Die Ursachen der wirtschaftlichen Reformen folgenden fuern ls: / Sie hatten Männer + ls liberale Wirtschaftspolitik Umweltministerien. Also, Manuel Arburúa 1mayor Dynamik Handelsliberalisierung DLS dl Preise nach dem Verschwinden der Rationierung / Ls Führer reg. dl Erschöpfung aufmerksam geworden autarken Modell nicht in der Lage zu liefern und die Entwicklung des Landes / Der Eintritt in die Regierung von Technokraten des Opus Dei, von Lopez Rodo führte, förderte eine stärkere Integration mit der internationalen Wirtschaft. Spanien trat Organisationen wie die Org. Für die wirtschaftliche Zusammenarbeit, des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank. Technokraten Designern, dass die Stabilisierung Plan und wirtschaftliche Liberalisierung der letzte Schritt markiert eine ähnliche anti-inflationäre Politik alad Liberalisierung und den westlichen Ländern. - Ls Liberalisierung des Trends zu positiven Auswirkungen auf ec.nacional als: Retrieval. Wachstum der Landwirtschaft (Bereich Mechanisierung und Düngung), nehmen refo.agraria konservativen (Schritte 1ers Refr. technische, Erweiterungsbau orientierte hydraulische adptrn1política dl intensive Bewässerung und den Bau von Dämmen und Sümpfe d), enorm gestiegen. Industrie (Produktion verdoppelt. espñl dl Erdöl Abhängigkeit wächst.) desarrollism (59-75): Der Stabilisierungs-Plan von 1959 führte eine Reihe von Maßnahmen, q, aufgehört zu wachsen. Spanischen Wirtschaft, da sie zu Eindämmung der Inflation ausgerichtet. Diese Maßnahmen umfassen die Gutschriften DLS muxs und Entfernen von Vorschriften und Subventionen. Darüber hinaus ls Staatsausgaben wurden ls ls Einkommen und Importe bereinigt wurden verhaftet Abwertung der Peseta. Dies erlaubt die Wirtschaftspolitik einen radikalen Bruch mit dem autokratischen Modell und bet x1 d Marktwirtschaft, zur Erleichterung der Einreise ls d Exporte und ausländische Investitionen in touristische d des Landes zur Korrektur des Ungleichgewichts dla xa d Restzahlungen. Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit von der Landwirtschaft zur Industrie verlagert, wird das Feld bearbeitet werden. Die Einkünfte aus dem Ausland hatte große imxtancia TB, da die Handelsbilanz Defizit wurde dla cn ls Offset d Geldüberweisungen q DSD ls geschickt die Auswanderer espñls cm-und ausländischen Tourismus und den Eintrag d dl Kapital aus dem Ausland. Sie halfen bei der Finanzierung des Wachstums, zu hohe Löhne erhalten und reduzieren die soziale Konflikt. Als Folge stieg die Kaufkraft der Spanier.