5. Derzeitigen Anwendungsbereichs der Sprachen Spaniens
5.1. Die kastilischen
Amtssprache in Spanien und neunzehn lateinamerikanischen Ländern. Die Rede ist auch in einigen US-Territorien in Äquatorial-Guinea, West-Sahara und einige Sektoren der philippinischen Bevölkerung, in kleinen Gruppen Sephardim von Kleinasien, dem Balkan und in Nordafrika.
400 Millionen gesprochen.
5.2. Galizischen
Es ist in Galicien gesprochen und einigen westlichen Gebieten León, Asturien und Zamora. 13 Millionen Sprechern, meist zweisprachig.
5.3. Katalanisch
Katalonien, Valencia (Reichweite, Valencia) und den Balearen. Es ist auch in Teilen von Andorra gesprochen, Roussillon (Südfrankreich) und Alghero (Sardinien).
6,5 Millionen Sprechern.
5.4. Baskische
Im Baskenland, Navarra und im Norden. Im Süden von Frankreich.
600 000 Lautsprecher.
5.5. Andere Modalitäten.
Der Spanier (Erben des asturischen-León) oder unwahrscheinlich, im Westen von Kantabrien (100.000 Sprecher)
Leon (Castilla y León westlich und nördlich von Cáceres), aus denen die Miranda (Portugiesisch Ufer des Douro, an der Grenze zu Zamora)
Aragones (Pyrenäen von Huesca)
Aranes, Vielfalt der Gascogne, Lérida




3.1. Referral:
Verfahren, nach dem neue Wörter, indem die bestehenden Lexem Affixen gebildet werden.
Befestigung: durch Präfixe (prefix + Lexem).
Suffigierung: durch Suffixe (Lexem + Suffix).
3.2. Zusammensetzung:
Fügen beiden bestehenden Lexemen So erstellen Sie eine neue ein.
3.3. Parasíntesis:
Derivation und Komposition zu schaffen gleichzeitig ein neues Wort.
3.4. Abkürzung:
Eine Verkürzung, Abkürzung, Abkürzungen, Akronyme


1. NIEDERLASSUNG, Einarbeitung und den mund
Die Sprache und Wörter im Laufe der Zeit je nach Veränderungen in der Gesellschaft und in der Umwelt oder der Wunsch des Referenten zu mehr Ausdruckskraft. So verändern, oder die Bedeutung von Wörtern, andere verschwinden erstellt oder ein paar.
1.1. Ursprünge der Worte.
Lexikon Erbe: aus dem lateinischen Worte, die durchlaufen haben, die Entwicklung der kastilischen eigenen im Laufe der Zeit. Die Worte aus dem Lateinischen, sondern haben sich nicht geändert werden Wörter gelernt.
Voices of Substrat: Begriffe aus den Sprachen der Iberischen Halbinsel vor der römischen Kolonisierung (Celtic und Baskisch im Besonderen) gesprochen.
Entlehnungen aus Sprachen, die in Berührung mit der kastilischen im Laufe der Geschichte (germanischen Sprachen, Arabisch, amerikanischen Sprachen, andere Sprachen Halbinsel ...) oder die Sprache, mit denen sie Kontakt gepflegt hat, auf die sozialen, politischen oder kulturellen (Englisch , Französisch, Italienisch ...).
1.2. Innovation im Lexikon: die Schaffung von Wörtern.
1.3. Die Verfahren für die Verlängerung oder Erneuerung des Lexikons.
Erweiterung der Bedeutung eines Wortes, das bereits existiert.
Ändern der Bedeutung eines Wortes, das bereits existiert.
Derivation, Komposition oder eine Abkürzung.
Lehnwörter.
Stickers semantische.