Der Schrei, Munch (1893) Intro. Öl auf Leinwand und Oslo ist gemäß dem National Museum von / / /-Beschreibung. Im Vordergrund Person mit den Händen auf den Kopf strahlt ein Schrei der Angst, dass) scheint das zu sein Umfeld übertragen, unrealistische Umwelt (vollständig von subjektiven gebildet Land, Meer und Himmel, mit Ausnahme von zwei Personen aus dem Ende der Brücke, außerhalb die Situation. Farbe ist das vorherrschende Element reicht gegenübergestellt werden, gesättigte, ohne Qualifikation und ein Umfeld schaffen und inkietante unwirklich, aber sehr realistisch Studie poetico.No Band ist nicht nur die Diagonale k Raum eingeführt, um noch ein Gefühl von Tiefe Hintergrund Die warmen Farben des Himmels zu einem Gefühl der Spannung. zusammenarbeiten, ist eine einfache Form, und induziert auffallend tief hinein. / / / Bedeutung war Pfad entlang einer plötzlich der Himmel färbte sich rot, und Blut und Feuerzungen lauern auf dem dunklen Blau des Fjords Ich blieb ruhig Stadt zitternd vor Angst, fühlte ich einen Schrei aus, die durch die Natur unendlich. Die Farben schreien. In dieser Arbeit des Künstlers zum Ausdruck seiner Angst, Einsamkeit und Angst in Gegenwart von einer überwältigenden Natur .. Par Munch Wichtigste ist die Idee k übertragen die Arbeit. stets seine Botschaft von Angst und Stress in den menschlichen Beziehungen .. drückt die tragische Sinn des Lebens und des Todes. Er war ein Maler und Kupferstecher auch die Technik des Fresko .//// Wert auf kontinuierliche Munch einen Weg begonnen, k in dem sechzehnten Jahrhundert und der x Greco auch Gogh kommen Goya und Van. Hauptsächlich deutschen Expressionismus von Munch und Ensor k sind die Pioniere. Es ist gekennzeichnet durch die verzerrende Farbe, Form und composion, um Gefühle auszudrücken und gemütsbewegend von Angst, Furcht und agresividad.Función und Bedeutung: Reflexion des Künstlers innere Welt, voller Schmerz und Leiden.
Impressionismus: Französisch Malerei Bewegung entstand in den späten neunzehnten Jahrhunderts. Die Künstler wollen im Freien zu erfassen den flüchtigen Eindruck von Licht und Malerei momentane belanglose Fragen, mit einer Technik, lockere, freie Pinselführung, lebendig mit coloreres. Kubismus: Kunstrichtung des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die Kunst bricht mit der traditionellen Vorstellung von als Darstellung der Natur. Objekte dargestellt werden, wie sie wissen, sie sind und nicht wie sie scheinen, die gleichzeitig in mehreren Facetten, anstatt einem einzigen festen Standpunkt. Picasso ist der repräsentativste Maler, mit seinem Freund Braque. Works: Landscape Horta, drei Musiker Kunstbewegung des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die Natur bricht mit der traditionellen Vorstellung von Kunst als Repräsentation. Objekte dargestellt werden, wie sie wissen, sie sind und nicht wie sie scheinen, die gleichzeitig in mehreren Facetten, anstatt einem einzigen festen Standpunkt.Expressionismus: avantgardistische Kunstbewegung, dass Gruppen entstanden in Deutschland rund zwei: Die Brücke (Die Brücke, 1905 bis 1913) und Der Blaue Reiter (The Blue Knight, 1911), im Jahr 1918 erstellt ein Drittel Ausbruch Neue Sachlichkeit Gruppe (Neue Sachlichkeit). Es ist ein Ausdruck des Künstlers inneren Welt mit ihren Leidenschaften und Ängste, damit die verzerrte Formen und leuchtenden Farben. Vertreter: Kirchner, Marc, Klee, Nolde und die schwedische Munch (Der Schrei). Kandinsky (1866-1944): Russischer Maler schuf das erste abstrakte Aquarell im Jahr 1910, wenn es (war Teil des deutschen Expressionisten-Gruppe "Der Blaue Reiter Der Blaue Reiter) . Malerei auszudrücken versucht, seine Gefühle in seinen durch die Kombinationen von Linien und Farben, ohne sich Gedanken über das Thema. Er lebte mehrere Jahre in Russland, aber nach der Revolution von 1917 kehrte er Deutschland, war Professor an der Bauhaus. Er skizzierte seine Ideen in "Über das Geistige in der Kunst Cézanne (1839-1906) ein Französisch Post-Impressionisten. Es ist ein Gemälde des geistigen, versucht zu erfassen und das Wesen der Dinge durch die Form der Kugel, Zylinder Kegel. Apply Farben (grün, ocker meist) gegenübergestellt Pinselstrichen. Er malte viele Stillleben und Landschaften. Zu seinen Werken gehören Stillleben mit Äpfeln Card Players, The Sainte Victoire Berg, Der große Schwimmer. Fauvismus: Bewegung der frühen bildlichen Jahrhunderts zeichnet sich durch eine expressive Farbgebung, brutalen und willkürlichen (Fauve bedeutet wildes Tier in Französisch), um angenehme Gefühle auszudrücken inneren, in der Regel. Sie haben Einfluss von van Gogh und Gauguin. Vertreter: Matisse, die beste, Vlaminck, Derain und Matisse, Henri (1869-1954): Französisch Maler und Bildhauer. Die besten Vertreter des Fauvismus, Trend begann ein Gemälde im Jahre 1905. Seine Malerei, dekorative und heiter, und gekennzeichnet durch eine satte Farbe, stark, sinnlich, willkürlich, Gefühle auszudrücken, die Bedeutungslosigkeit der Zeichnung. Beeinflusst von Van Gogh, Gauguin und Osteuropa Exotik. Works: Stillleben, Porträts ("Frau mit grünem Streifen), Papierfetzen (" Die Schnecke "). Picasso (1881-1973): Malaga , der bedeutendste Maler des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach anfänglichen symbolistischen Werke in Barcelona (blau und rosa Phase) erfunden Kubismus (Les Demoiselles d'Avignon), 1907, bricht mit der traditionellen Malerei. weiterentwickelt durch Surrealismus und Expressionismus ( Guernica), um eine sehr persönliche Vision der Kunst. Er hatte großen Einfluss auf zeitgenössische Künstler.