Die Arbeit von Manuel de Pedrolo kann man nicht trennen, wenn es die Zeit war der Autor war projizieren ihre politischen und sozialen Ideen, sein Engagement für die Menschen und das Land geschrieben. Viele der Arbeiten ist der Autor eines umfangreichen und vielfältigen zeitgenössischen Literatur. Pedrolo ist ein vielseitiger Schriftsteller, der praktisch alle Genres geworden und arbeitete viele Techniken und Themen. Sein Beitrag ist ein Schlüsselelement in der Entwicklung des katalanischen Theaters Krieg, durch die Schaffung eines Universums und einer dramatischen Techniken singulars.Entre 1958 und 1963 schrieb er dreizehn Mal gespielt Fokussierung auf das Thema der Einsamkeit, Isolation Das Engagement für unser Land, Authentizität, Sinn des Daseins und der Freiheit, analysierten verschiedene aus dem Englischen, und mit passenden Techniken, formale und stilistische dass beziehen sich auf das Theater des Absurden. Die Sprache hat die Funktion, um den Dialog werden nicht ausreichend für die Expression von Konzepten und scheinen übermäßig monòlegs.El Theater Pedrolo löscht jeden Hinweis auf den Dialog, der die Aktion ermöglicht es ihnen zu suchen. Die Figuren sind Symbole verkörpern Einstellungen dass der Autor Gesichter in extremen Situationen, aus einer existenzialistischen Ansatz. Werke: Cruma, und nicht die Menschen, etc..
die aktuelle Playwriting. Seit den sechziger Jahren gibt es eine Reihe von Änderungen bei der Eingliederung der theatralischen Gesten, Mimik, Straßenfest und die Beteiligung des Publikums. Der Exponent wurde independent.Aquestes Theaterstücken an den Rand der Satire verwendet werden, um aktuelle Probleme anzugehen, immer aus einer kritischen Perspektive auf Schlüssel.
Eine andere Art des Schreibens war, dass sie auf eine umstrittene historische Fakten, um es zu dokumentieren und geben Ihnen einen dramatischen beruhte.
Das Genre, das auf der kollektiven Improvisation basiert, die Beteiligung von Mitgliedern der Gruppe. Das Straßentheater Einbeziehung Musik, Akrobatik, Jonglage und Clowns.
Die häufigsten Themen sind Einsamkeit, Altern, Einsamkeit, Gewalt, Rassismus und Marginalisierung. Seit den siebziger Jahren des neuen theatralischen Pfade sind in folgende Punkte festgelegt:
-Forschung neue Etappe Bereichen. Rejection-Theater schriftlich im Voraus. Wichtigkeit der Figur des Regisseurs. -Ablehnung der Vision des abendländischen Theaters. Mischen, Mittel des Ausdrucks.