• Moderne, Aufklärung und des Humanismus
  • Descartes ist der Träger für eine Änderung, die wir in verschiedenen Orten innerhalb dieses Buch, eine Veränderung, die die philosophische Kategorie des Subjekts im Sinne gibt, bezogen auf den Menschen, eine Rolle und den Charakter der theoretischen und praktischen Grundlagen ähnlich wie in alt waren, metaphysische Begriffe als Substanz gewonnen, Wesenheit oder Natur.
  • Dieser Primat der Subjektivität und Bewusstsein hat ein Kennzeichen der modernen Philosophie und dominant in der IT bis zum zwanzigsten Jahrhundert.
  • Der Mann hat sich zu einem besonderen Objekt der Erkenntnis, was zu den verschiedenen "Wissenschaften vom Menschen" in seinen vielfältigen Entwicklungen.
  • Und wiederum hat sich zu einem Thema der universalen Rechte, die in der Erklärung über die Rechte des Menschen und Bürgers im Jahre 1789 verabschiedet und dann erweitert und verlängert bis heute, mit politischen und sozialen Folgen der ersten Ordnung.
  • Der lebendige Mensch ist derjenige, der seine eigene Frage mit sich selbst, und machen es so, dass diese Frage nicht für ihre individuellen Besonderheit in Frage gestellt werden, noch durch den abstrakten Begriff der "Mensch" ist, sondern durch eine kulturelle Menschlichkeit, historischen, politischen und sozialen, die aus dem Wesen der Pluralität, die Existenz des Menschen mit anderen Menschen und das Zusammenleben der vielen verschiedenen Arten zu erkennen, die menschliche und aktualisieren Sie es, nicht nur zu erfüllen, seit - für immer auf der Suche zu dem, was "soll" und nicht nur das, was "ist" - ist immer offen für die Zukunft.
  • Das Fundament des sittlichen Handelns: Freiheit und Verantwortung.

    • Menschliches Handeln als moralisches Handeln.

    All die Konzepte der Aktion besteht aus: - A "teleologische Struktur", dh durch die Integration von mindestens einem "Aktionsplan.

    • Eine "Situation" spezifisch.
    • Die Interpretation der Situation.
    • Eine "Entscheidung zwischen alternativen Maßnahmen."
    • Der Abschluss einer sozialen Ordnung .-- Die Handlung ist im Gegensatz zu einem atomaren Modell des Handelns (das Individuum als eine Art Atom, dessen Bewegungen außerhalb der prozessualen und interaktiven Strukturen angesehen wird). Das soziale Handeln erfordert daher ein Modell der zwischenmenschlichen oder inter-Aktion. "Kommunikatives Handeln ist, dass Form der sozialen Interaktion, die eine Einigung auf inter-Gemeinschaft zielt. Diese Vereinbarung ist, die wiederum sucht allgemeinen und notwendigen Strukturen der Sprache, dass dies möglich. "Die Universalpragmatik von Habermas entwickelten machen zu identifizieren" die allgemeinen Bedingungen möglicher Verständigung. " Entdeckt diesen Bedingungen wird es möglich sein, bei der Suche nach einem Konsens, dass wir uns als Akteure und Mitglieder der Gemeinde zu verstehen ermöglicht Voraus.