Kulturelle Identität: Ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, mit der zum Austausch von Ideen, Sitten, Sprachen, etc.. übermittelt von Generation zu Generation.
INTEGRATION: Die Teilnahme und die Identifikation von Zuwanderern mit dem Gastland, ohne ihre spezifische kulturelle Zwänge.
CITIZEN SER: Als Bürger bedeutet nicht nur ein Teil der Gesellschaft, sondern Teilnahme am Leben der Gesellschaft, genießen die gleichen Rechte und die Einhaltung bestimmter Verpflichtungen.
WERBUNG: Kommunikationstechnik, dass die Verbraucher dazu ermutigt, Marke Produkte kaufen, Dienstleistungen eines bestimmten.
Verbraucherrecht: Verbraucher haben eine Reihe von gesetzlich verankerten wie 51 Artikel: Recht auf Schutz der Gesundheit und seuridad: (nicht verkaufen können Produkte, die Gefahr für die Gesundheit und wenn die Gefahr besteht, sollte Anzeige zu erstatten.) Das Recht auf Information: In anderen Worten, um Produkt-Know Merkmale. Das Recht auf Schadensersatz: Zum Beispiel durch die Verwendung eines Produkts in einem schlechten Zustand.
Menschlichen Aktivitäten und der UMWELT: Die pblación Wachstum, Industrialisierung und Konsum unseren Planeten bedroht, wodurch Ressourcen verschwendet und Abfüllung.
Going Green: Öko-Ethik geht uns alle an, ist also nicht die alleinige Verantwortung der Regierungen. Aber sie müssen eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Maßnahmen und Gesetzen zum Schutz der Umwelt zum Ziel zu spielen.
Katastrophenschutz: Katastrophenschutz Dienst an den Minister des Innern und des öffentlichen Dienstes orientiert sich an der Untersuchung und Prävention von ernsten Situationen der kollektiven Risiko-, Katastrophen-oder nationalen Katastrophenschutz und Entlastung von Personen und Gütern in Wo diese Situationen auftreten.
Vorbeugung der Unfälle: Kennen Sie die Gefahren. / Haben Risikowahrnehmung. / Vermeiden wollen.
Risikoverhalten: / falsche oder unzureichende Risikowahrnehmung: die Vision selbst nicht mit dem realen Vision der Gefahr. Beeinflusst: So änderte die Gruppe das persönliche Verhalten. Low Selbstbewußtsein: Die Schwierigkeit der Anerkennung des Staates selbst. Mitarbeiter bei der Durchführung der Maßnahme.
Drei `C ': Krebs, Autos (Straße) und Herz-Kreislauf (Herz)
EINGANG VON RISIKEN: Gibt es einen objektiven, hängt von persönlichen Merkmalen (Status, Bildung ...) für jeden einzelnen.
BEDINGUNGEN die Wahrnehmung des Risikos: Müdigkeit, Erschöpfung, Stress, Euphorie, Depression ...