Zu Beginn des Mittelalters wurden die Texte nicht geschrieben und wurden mündlich weitergegeben. Zu einer Zeit die Menge und die Schwierigkeit war so groß, dass sie den Text zu kopieren begannen, mit Hinweisen, wie er zu singen.
So begann Gesänge verwendet. Allerdings war es ein sehr unvollkommenes System. Erste Hucbald und später verwendet Guido d'Arezzo parallelen Linien der musikalischen Symbole statt.
Jahrhunderte später wurden die Gesänge durch eine klarere und eckige ersetzt. Diese Schreibweise Platz, entlang der Linien der Mitarbeiter war er für die Höhe der Töne.
Troubadours und Minnesänger
Die Troubadoure waren Dichter, Musiker, Höflinge, die große Bedeutung im Mittelalter hatte, vor allem in Frankreich und Spanien. Seine Kunst war in povrenza geboren, nach dem Vorbild der Volksdichtung. Das Hauptthema der Gedichte und Lieder war Liebe Ritterlichkeit. Der Troubadour Hommage an seine geliebte Frau von höheren sozialen Status, oft verheiratet, er liebte platonisch. Diese Figur, die in den späten elften Jahrhundert entstanden, benutzt die Sprache der Provence. Die Troubadoure auch in Frankreich entstanden, sondern im Norden, so dass sie geäußert wurden und komponiert ihre Lieder in einer anderen Sprache: Die Langue d'Oil, später gebar modernen Französisch. Die Spielleute übernahm von den Troubadours entwickelt ihre Tätigkeit seit dem zwölften Jahrhundert. Ihre Vorfahren kamen vor Gericht, mit dem Aufstieg der Städte, stehen sie der Bourgeoisie, in Gilden gegründet. Adam de la Halle (1240-1287), viele bekannte Kompositionen.
Troubadours und Minnesänger genossen hohes Ansehen, bis zu dem Punkt, dass einige von ihnen sogar edle Könige waren, wie Richard Coeur de Leon und Alfons X. der Weise
Die Ursprünge des Gregorianischen Chorals
Es wird angenommen, dass die frühe christliche Lieder in dem Bild und Gleichnis derer, die die Juden in ihren Synagogen gesungen wurden geboren.
Da die Kirche durch die riesige Gebiet der ehemaligen römischen Reiches verbreitet hatte, wurde in jedem Ort anders gesungen. Es war notwendig, Vereinigung, Psalmen der Katakomben zu fördern. Diese Arbeit wurde von Papst Gregor dem Großen, durch die diese Art von Song namens Gregorianischen durchgeführt wird.