Exogene Variablen, die Modell sind jene, die Feeds der makroökonomischen.

Endogene Variablen: diejenigen, die Lösung der makroökonomischen Modells.

Stellgrößen: jene, die Anpassung der makroökonomischen Modell

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen sind ein System von Buchführung, den Maßstab eines Landes, der zur Makroökonomie berechnen den Gesamtzahlen der, die das Objekt der Untersuchung

Das klassische Modell von Gleichgewicht mit Vollbeschäftigung: Der Arbeitsmarkt ist immer Vollbeschäftigung. Keine Arbeitslosigkeit, kann es die Arbeitslosigkeit Reibungswiderstand in der Natur (wegen der Zeit Menschen zu treffen, um Ausbildung einen Job zu finden, entsprechend ihrer) und freiwillige (Menschen, die akzeptieren, wird nicht der Lohn Markt angeboten von). Die klassische Arbeitslosigkeit Immobilienmarkt ist Verkäufer: Der Arbeitsmarkt ist ein Käufermarkt

Perfekter Wettbewerb in allen Märkten, flexible Preise, entweder nach oben oder unten, einschließlich der Gehälter, die Nachfrage wird es allen Märkten (Waren und Dienstleistungen, Geld, Arbeit, etc..) Immer im Gleichgewicht (wenn es unzufrieden oder bieten Preisanpassung diesem Markt zu gewährleisten zurückkehren wird, um das Gleichgewicht wiederherzustellen)

Die Geldpolitik ist unwirksam (Neutralität des Geldes): Variationen der Geldmenge wirken sich nur auf das Preisniveau, ohne irgendeine Wirkung auf reale Variablen (nachgefragte Menge, Gleichgewichtsoutput, Löhne usw. Sobald die Wirkung gereinigt Preis)

Die Fiskalpolitik dient auch als die Wirtschaft immer in einer Situation der Vollbeschäftigung, so dass diese Maßnahmen am Ende nur Folge Preiserhöhungen. Kurz gesagt, der Staat sollte nicht stören Wirtschaft in den Betrieb der. Diese Modell ist besonders relevant zu erklären, die langfristige

Vollbeschäftigung Modell von Keynes

Marginale Konsumneigung, PMG.

Die marginale als Verbrauch erhöht gemessen verbrauchen eine Person, wenn ihr Einkommen steigt

Mathematische Formulierung

Der marginale proponesión Verbrauch ist der Verbrauch das Wachstum des verfügbaren Einkommens definiert, kann mathematisch ausgedrückt als abgeleitet werden:

Beschreibung: \ mbox {} PMC = \ frac {dC} {{D}} dY_

erklärt, da der Verbrauch ändert, wenn das Einkommen ändert. Im keynesianischen Konsum-Analyse formulieren wir den folgenden Ausdruck für den Verbrauch:

uVFTpZvmlIMAIjhQvdyCgZSAAAAAElFTkSuQmCC

Gilt etwa für gültig Schwankungsbreiten der Erträge, in denen die PMC in etwa konstant bleibt:

C = Verbrauch

Co = autonomen Konsum oder fixiert.

c = marginale Konsumquote

Und D = verfügbares Einkommen.

(1-c) = b = marginale Sparneigung

Variation PMC

Die marginale KonsumneigungKeynes war konstant. Dies bedeutet, dass keine neuen Einnahmen, die für die Wirtschaft kommt wird ein fester Prozentsatz zu verbringen und den Rest sparen. nicht unbedingt wahr. In der Tat wird der Verbraucher aus, um eine konvexe Funktion des verfügbaren Einkommens, die in Wirklichkeit bedeutet, dass:

1Bl7OSK9vsPySXS547ihVSHmjzaMGFbA275NJJ1F

Keynes Jobs

Im keynesianischen Modell, Hauptursache der Arbeitslosigkeit ist die Nachfrage zu aggregieren werden gefunden in unzureichend. Eine einfache negative Veränderung in Geschäftserwartungen kann Reaktionen hervorrufen einem Rückgang der Nachfrage nach Investitionsgütern der Serie, die führt zu einem String, in dem er verliert auf die Beschäftigung in verschiedenen Branchen. Die daraus resultierende Abnahme der Kaufkraft der Arbeitnehmer kann verschlimmern den Teufelskreis auf unbestimmte Zeit zu verlängern Arbeitslosigkeit.

Keysiano Multiplikator (k)

Daran erinnern, dass das Volkseinkommen auf Produktionsmenge abhängt. Aber wie zu Mehr Unternehmer braucht mehr Arbeitskräfte eingestellt. Dies gilt, sofern keine andere Technologie-Investitionen disponible.La wiederum auf Erwartungen oder Prognosen von Arbeitgebern bezüglich der künftigen Wertentwicklung oder das Ergebnis abhängt. Dies ist mit Unsicherheiten und Risiken konfrontiert. Wenn das Unternehmen Geld geliehen zu investieren, müssen künftige Gewinne oder Gewinne ausreichen, um die Zinsen zu zahlen.

Sag's Law und Bewertungen von Keynes

Sag's Law: klassische ökonomische Antwort auf das Argument der unzureichenden Gesamtnachfrage. Dieses Gesetz ist ein Eckpfeiler der klassischen Ökonomie. Sagen oft Gesetz fasst die Versorgung seine eigene Nachfrage schafft, als ob der einfache Akt des Angebots von Waren oder Dienstleistungen auf dem Markt Nachfrage automatisch erstellt.

Say's Gesetz und Vollbeschäftigung

Die klassischen Ökonomen waren mit der Bildung von Preisen, die Zuteilung von Ressourcen und das Wirtschaftswachstum betrifft, aber nie bezahlt viel Aufmerksamkeit auf das Problem der Vollbeschäftigung der produktiven Ressourcen. Der einzige unter den Klassikern nahm sie die These von der unter-Verbrauch und nicht akzeptiert die gesamte Automatisierung der Vollbeschäftigung wurde Malthus. Aber Malthus nicht eine kohärente Position

Inflation: die umfassende und kontinuierliche Wachstum der Preise von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. In diesem Zusammenhang argumentieren einige Autoren, dass die Ursache des Problems in das Verhalten der Kosten, vor allem die Lohn-, andere jedoch liegt, dass die Ursachen bei den Ausgaben liegen

Messung von Inflation

Verbraucherpreisindex

Indizes, die ergriffen wurden, um das allgemeine Preisniveau darstellen kann, die am häufigsten verwendete ist der Verbraucherpreisindex (CPI). Der CPI ist ein Maß für das Preisniveau zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist auf die Preise haben, dass basierend die Menge der Waren und Dienstleistungen in einem Warenkorb ein repräsentatives Bild enthaltenen QlyxnC5giO + +0 fkBK5TN1s72967q5Rumykhrf2ck

Der BIP-Deflator

Wenn man von dem Konzept der Deflator sollte die Unterscheidung zwischen Nennfüllmengen und Ist-Mengen. Insbesondere ist das nominale BIP Bruttoinlandsprodukt, jedoch noch nicht die Wirkung der Preise beseitigt und das reale BIP ist derjenige, der sich beseitigt ist die Wirkung des Preises

9k =

Der Deflator ist ein Preisindex, dass wirkliche umgewandelt wird, einen Nominalbetrag zu einem. Wie BIP ist eine Grundmenge der Wirtschaftstätigkeit, Deflator ist der Preisindex erhöhte Reichweite, und dass am nächsten kommt Konzept der entsprechende Index um anzuzeigen, die Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in der Wirtschaft. 9k =

Ursachen der Inflation

Zur Erklärung der Herkunft der Inflation hat zwei Gruppen von Theorien:

Die Nachfrage Inflation.

Die Kosten der Inflation.

Keynesianische Erklärung der Inflation.

Im keynesianischen Ansatz, ist die zentrale Variable der aggregierten Nachfrage, so dass, wenn die Nachfrage größer als die gesamte Produktion wird ein Anstieg des Preisniveaus werden.

Die Arbeitslosenquote

== 2Q

Arbeitslosenquoten

Saisonale Arbeitslosigkeit.

Das saisonale Arbeitslosigkeit wird durch Veränderungen in der Nachfrage nach Arbeitskräften zu verschiedenen Zeiten des Jahres zurückzuführen.

Konjunkturelle Arbeitslosigkeit

Zyklische Arbeitslosigkeit ist auf Veränderungen im Tempo der wirtschaftlichen Aktivität bei Schwankungen der Wirtschaft stehen

Fluktuationsarbeitslosigkeit

Einige der Arbeitslosen, weil sie für einen besseren Job suchen, oder sie wollen zu einer prosperierenden Region zu bewegen.

Ursachen der Arbeitslosigkeit

das Entstehen von Arbeitslosigkeit können zwei Arten von Erklärungen werden:

Die Arbeitsmarktentwicklung

Das Niveau der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage

Wirtschaftliche Auswirkungen der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist ein wichtiger Teil der Belegschaft ist wahrscheinlich das größte Problem, dass eine Reihe von Ländern Gesichter.

Phillips-Kurve

9k = Staatliche Eingriffe zur Beschäftigung mit großen Beulen zu fördern.

Cap.4

Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und die öffentlichen Ausgaben

Beim Betreten der Wirtschaft im öffentlichen Sektor oder Staat in den Kreislauf des Einkommens auf die Ein-und Ausgänge in den Kreislauf des Einkommens geben. Die Ausgänge sind Sparen und Steuern, dh die Menge des privaten Sektors an den Staat gezahlt. Tickets sind Käufe von Waren und Dienstleistungen des Staates, dh die Staatsausgaben (G) und Investitionen, also im Gleichgewicht. Die Einsparungen plus Nettosteuern muss gleich Staatsausgaben mehr Investitionen:

A + T = G + I

A = sparen

T = Steuern

G = Staatsausgaben

I = Investitionen oder Einnahmen.

Die keynesianische Konzept der makroökonomischen Politik, ist oft Intervention im Zusammenhang mit der aktiven Nutzung der Regierung versuchen, die wirtschaftlichen Zyklus moderat.

Gesamtwirtschaftliche Nachfrage ist so gemacht, dann:

DA = C + I + G

Wenn die öffentlichen Ausgaben als ein Element der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage ist im Preis inbegriffen, sagte GM bewegt sich vertikal nach oben

Z

Vorausgesetzt, dass netto Steuern proportional zum Einkommen sind, und dass die öffentlichen Ausgaben ist ein fester Betrag, desto höher das Einkommen, desto niedriger die größer das Defizit oder Überschuss.

== Q8BAlySMi4btAAAAABJRU5ErkJggg

Die Geldmenge ist der Gesamtbetrag des Geldes, die Wirtschaft besteht in einer

Die Nachfrage nach einem Produkt, das Wert erfüllt sowohl die Funktion von Zahlungsmitteln und ein Reservoir an. Das Geld, als Zahlungsmittel ist eigentlich nicht für sich beanspruchte, sondern als ein Mittel zur Erlangung von Waren und Dienstleistungen.

Es gibt zwei Positionen: Keynesianismus und Monetarismus. Die erste besagt, dass drei Gründe Anstieg der Nachfrage nach Geld zu geben:

Es muss sich aus Transaktionen, die von Privatpersonen und Unternehmen, die Geld brauchen für ihre Einkäufe von Waren und Dienstleistungen durchgeführt.

Das IS-LM-Modell

Das Interesse und die Originalität des Modells besteht vor allem in welche die Interaktion zwischen realen Märkten (Kurve IS) und Währungspolitik (LM).

Der Markt bestimmt das Niveau der realen Einkommen, während am Geldmarkt bestimmt den Zinssatz. Beide Märkte interagieren und sich gegenseitig beeinflussen, wie das Einkommensniveau wird die Nachfrage nach Geld bestimmen

== 2QI: Überangebot an Waren und überschüssige Nachfrage nach Geld

II: Überschüssiges Nachfrage nach Gütern und überschüssige Nachfrage nach Geld

III: Überschüssiges Nachfrage nach Waren und ein Überangebot an Geld

IV: Überangebot an Waren und ein Überangebot an Geld

Die Kurve zeigt die Lage des Gleichgewichts zwischen Investitionen und Einsparungen für verschiedene Werte von Einkommen (Y) und Zinssatz (r). Pisten nach unten, weil, wie die Investition hängt umgekehrt auf den Zinssatz, was einem Rückgang (Anstieg) der Zinssatz Zunahme (Abnahme) Investitionen, was zu einer Zunahme (Abnahme) Produktion.

Die LM-Kurve zeigt die Situation des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Geldmarkt angesichts der keynesianischen Liquiditätspräferenz. Es wird davon ausgegangen, dass je höher das Niveau von Produktion und Einkommen, desto größer die Nachfrage nach Geld, und je größer die Nachfrage nach Geld, je mehr sie den Zinssatz neigt. Daher hat die LM eine positive Steigung.

Der Punkt E auf der Kreuzung der IS-und LM-Kurven zeigt der Gleichgewichtslage in beiden Märkten gleichzeitig.