Punkt 2. Sokrates und Platon

1.CONTEXTO HISTORISCHE

1.1. Triumph der demokratischen Stadtstaat:

"Bürgerkrieg und Revolution: demokratische Verfassung des Kleisthenes, als durch die Revolution von Ephialtes geändert: politische Teilhabe aller Bürger in der Stadtregierung.

Drei-Parteien, reaktionäre, Knights of Truth and Order, von Sokrates und Platon moderiert und radikaldemokratischen Arbeitnehmer. Regierung Partei des Proletariats von Perikles führte.

-Nach dem medizinischen Krieg (Sieg der Griechen von Athen am Persischen Reiches führte), in dem Peloponnesischen Krieg, besiegte Sparta Athen begann ihr Niedergang. Regierung der dreißig Tyrannen, mit einer harten Verfolgung der Bürger.

1.2. Griechischen Aufklärung: kulturelle Pracht (s. V AC) und anthropozentrischen Humanismus (Mensch steht im Mittelpunkt der Kunst, Literatur und Philosophie)

"Die Tragödie ist das Medium der Volksbildung, sagt der Machtkämpfe und politische Konflikte in der Gesellschaft über die Polis Verwandtschaft auf Recht gegründet.

Ideal-Ästhetik: klassisch, Kanon der Schönheit (Harmonie und Gleichgewicht); Naturalismus: natürliche Schönheit, die Idee der kosmischen Harmonie, Ordnung und Schönheit, steht im Einklang mit der Moral auf Mäßigung und Ausgleich, die Tugend der Klugheit.

"Griechische Aufklärung: Rationalismus, universelle Suche nach der Wahrheit und objektiv. Volksbildung und kritische Philosophie, skeptische Zweifel und kulturellen Relativismus.

1.3. Die Sophisten

1.3.1. Krise der Philosophie von der Vielfalt der widersprüchlichen und unvereinbaren Systemen.:

Diskreditierte Kosmologie kann nicht wissen, was das Wesen der Realität (Skepsis), Unterschiede in der moralischen abgeleiteten Klassen.

, Die Wahrheit hängt von den Interessen der einzelnen, je nach Standpunkt und ist subjektiv (Relativismus).

1.3.2. Untersuchung des Menschen als Subjekt des Wissens, ist Teil der Beobachtung der Vielfalt der Kulturen und Bräuche, zu der Konvention zu bekommen: die soziale Organisation ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen den Bürgern und nicht von der göttlichen Gesetz abgeleitet.

1.3.3. Praktische Zwecke: Aus-und Weiterbildung, lehren sie die Kunst der überzeugenden (Rhetorik, Argumentation nicht gezeigt) für politische Zwecke, bezahlt ein Gehalt, und weiterhin private Interessen an die politischen Parteien zu verteidigen: Demokratische, Protagoras: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge "(Relativismus) und aristokratisch-Gorgias:" Nichts ist: Sollen wir nicht wissen konnte, wenn Sie wissen könnte, könnten wir nicht kommunizieren (Skepsis).

2. Sokrates: Sophistes ÜBERWINDUNG

2.1. Sucht zur objektiven Wahrheit mit universeller Gültigkeit zu finden, um Grundlagen für eine Einigung unter den Bürgern, die Moral und das Recht aus der menschlichen Natur (nicht konventionell), führte als abgeleitete finden ein soziales Wesen: Menschen sind moralisch und politisch.

2.2. Mayéutica (Kunst der Hebammen: Helping Geburt Ideen), wo die Vernunft der Bürger und der Kenntnis der objektiven Wahrheit, bezogen auf die Abwesenheit von Vorurteilen: Kritik der Ignoranz von Ironie und Selbst-Anerkennung zum Ausdruck eigene Unwissenheit ("Ich weiß nur, dass ich nichts weiß").

2.3. Die Wahrheit scheint in der öffentlichen Debatte über das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Perspektiven auf die Wirklichkeit, ist der Grund der Synthese von gegensätzlichen Ideen (Dialektik) und rationelle induktive Methode, fragen die unterschiedlichen Ansichten zur Definition (universelles Konzept) zu finden und das Argument zu entwickeln Logik (Abzug).

2.4. Moralische Intellektualismus: die praktische Weisheit ist die Grundlage des guten Lebens und moralischen Verhaltensweisen, die zum Glück führt, jeder Mensch ist moralisch, wie der gute (böse ist Unwissenheit), aber Sie müssen wissen, was Sie wollen ( Erkenne dich selbst), die Tugend der Domäne der Natur, die uns unsere Ziele erreichen können wird.

2.5. Die Freiheit besteht in der Erfüllung staatsbürgerliche Pflicht zum Wohl der Allgemeinheit (Äquivalenz zwischen dem öffentlichen und privaten gute gut), Akzeptanz des Todesurteils zu den Gesetzen der Stadt und ihre wichtigsten Tugend folgen Gerechtigkeit (Tugend = Glück = Gerechtigkeit).

3. Platon: die Dialoge.

3.1. Historische Bedeutung:

Plato, löst das System die grundlegenden Probleme durch rationale Kritik Philosophie (Metaphysik, Erkenntnistheorie, Methodologie) gelöst werden muss.

-Wissenschaft: Ursprung der ersten Wissenschaft: zu entdecken, die rationale Ordnung zugrunde liegenden Phänomene (Timaios, die Welt ist unvollkommen kopieren Material aus der Welt der Ideen). Eudoxos von Knidos, die erste wissenschaftliche Modell der Astronomie, egozentrischen System. Aristoteles entwickelt Biologie und Physik.

-Ästhetik: Formulierung der klassischen Ideal der natürlichen Harmonie, die Kunst als Nachahmung der Natur, weckt die Liebe, die Schönheit der Wahrheit und des Guten führt.

-Theologie: Vorläufer des Christentums, Einfluss auf Augustinus, der göttliche Geist, der die Pläne der Schöpfung enthält, ist die Welt der Ideen.

3.2. Zusammenfassungen der bisherigen Philosophie.

-Einfluss der "Mainstream" der vorsokratischen Philosophie: Heraklit (der sinnlichen Welt ist in ständiger Veränderung, nichts ist, die sinnliche Welt ist nicht), Parmenides (Gleichwertigkeit von Denken und Sein, die Wahrheit ist, logisch), Pythagoras (Zahlen sind die Essenz der Realität, die Bedeutung der Mathematik), Anaxagoras (das "nous", für die transzendente Intelligenz des Universums.)

Ausgangspunkt in der Lehre des Sokrates: rationales Argument, Objektivität der Wahrheit, angeborenen Ideen, moralischen Intellektualismus, der Freiheit und bürgerlicher Tugend.

3.3. Erkenntnistheorie, Theorie der Ideen: die sinnliche Welt nur Schein ist, sind Empfindungen unwirklich Schatten, die wahre Realität ist, dass Ideen unveränderlich, ewig, geistig sind, transzendent.

"Angeborenen Ideen: Wissen ist Erinnerung (Erinnerung) der materiellen Welt prägt die Ideen erinnern Seele Aufstiegsprozess der Seele in die Welt der Ideen) geregelt durch die Idee des Eigentums (Republik, der Mythos der Höhle.

-Formen von Wissen: Es ist sinnvoll Meinung doxa (unsicherem Wissen), dass) Synthese kann Vorstellungskraft (Phantasie) und Wahrnehmung (Wissenschaft), die intellektuelle Wissen ist die Art und Weise, episteme (, die können mathematische (Analyse) und dialektisch.

-Die Welt der Ideen ist hierarchisch aufgebaut und ist ein System von Beziehungen erforderlich (deduktiv). An der Spitze ist die Idee des Eigentums oder Einheit.

3.4. Metaphysik: die wahre Wirklichkeit ist in den Ideen der materiellen Objekte in der Existenz von Ideen beteiligt, weil sie ihre formale Wesen (Immanenz), oder bilden imitieren die Ideen, eine unvollkommene Kopie (Transzendenz), der Demiurg (Schöpfer -) Modelle der Sache und macht den Kosmos suchen Ideen (wie ein Handwerker, ein Material zu einem schönen Objekt machen funktioniert.)

3.5. Anthropologie: Der Mensch besteht aus drei Seelen (geflügelten Wagen Metapher) zusammen: die vernünftige Seele ist unsterblich, gehört zu der Welt der Ideen und ist in den materiellen Körper (der Wagenlenker), diese haben ein Tier Seele oder jähzornig inhaftiert, Bildung wollen (Pferd sehr gut), und eine andere Seele concupiscible oder Anlage, dass der Wunsch (das falsche Pferd) entsprechenden Tugenden produziert: Klugheit, Tapferkeit und Mäßigung, die erste sollte die beiden anderen als der Wagenlenker die Pferde Regel.

Rational-Seelen gehören zu der Welt der Ideen und ewig, sondern sind im Gefängnis des Körpers ausgelöst, Seelenwanderung in materielle Körper wiedergeboren, während gereinigt, um in die Welt der Ideen zurück.

3.6. Moralische und politische:

-Man ist gesellig: die Bedeutung der sozialen Beziehungen auf der Grundlage der Gerechtigkeit ", ist sehr bedauerlich, dass begeht Unrecht, das haben", Gerechtigkeit ist eine moralische Tugend, die Balance hält die zwischen den verschiedenen Teilen des menschlichen Persönlichkeit und gilt für den Umgang mit anderen Menschen: "Der Tyrann ist er selbst, ist auch mit anderen Tyrannen".

"Funktionale Arbeitsteilung in dem Stadtstaat, jeder Bürger seine Pflicht, mit dem Gemeinwohl zusammenzuarbeiten tut, ist das Wohl der jede und jeder (privat gut = öffentliches Gut), Erziehung der Bürger zum gesellschaftlichen Leben.

"Die Republik ist der perfekte Zustand (Utopie) hat drei Klassen (Herrscher Philosophen, Krieger und Produzenten), die Tugenden entsprechen den drei menschlichen Seelen und ihre. Die Persönlichkeitsstruktur ist identisch mit der sozialen Struktur.

-Das Scheitern der Utopie nimmt zu Recht der Ausarbeitung von Rechtsvorschriften, unvollkommenen Staat unter der Herrschaft des Rechts, wo jeder Bürger, einschließlich der zu den führenden vorlegen müssen.