Gustavo Adolfo Becquer Rima XIII

Externe Struktur.

Vollständiger Text ist polymetrischen geschrieben in Vers 3 hendecasyllables Die ersten drei-und-vierten-heptasílabos, Vierzeiler gruppiert in drei. Diese Assonanz jeweils reimen. Dieser Vers ist ein Aufenthalt, weil die Struktur ist heptasílabos hendecasyllables wiederholt und in der ganzen Gedicht. Der Rhythmus ist jambischen den Akzent auf Silbe Paar strophische fallen.

Eine weiche enjambment erscheint im Vers 2 und 3: Verb + CD

Der Text ist hauptsächlich deskriptiv.

Interne Struktur.

Das Gedicht ist in drei Teile gegliedert. Obwohl alle drei Strophen der Augen beziehen, den Eindruck, dass der Dichter erhält von diesen durch die Emotion des geliebten bedingt ist: Lachen, Weinen und Auftreten.

Vorbehaltlich.

Anregungen aufwachen in des Dichters Augen seiner geliebten zu unterschiedlichen Zeiten schauen.

Abstract.

Der Dichter, sehr verliebt, beschreibt die Empfindungen, die er fühlt sich in den Augen der Geliebten mehrmals sehen. Also, wenn er lacht, erinnern Sie Augen auf das blaue Meer in den Morgen. Zu trauern, sind seine Tränen wie der Tau auf einem violett. Und wenn seine geliebte eine Idee bekommt, erinnerte der Glanz seiner Augen die Helligkeit eines Sterns.

Literarische Figuren.

Hyperbaton in den Versen 9 und 10

Parallelismen und Wiederholungen. In den Versen 1, 5, 9, die erste von jeder Strophe wiederholt werden würde am Anfang und wiederholt dann die gleiche syntaktische Struktur: eine zeitliche adverbialen untergeordnet:

Ihr Auge ist blau und wenn du lachst,

Klarheit Smooth ... V 2.

Und wenn du weinst, Tränen der klaren V 5 V6

Simile: Die Basis des Gedichts ist, die Natur zu vergleichen, das Aussehen der Geliebten mit verschiedenen Elementen. Insbesondere finden wir in Vers 10.

Antithese, in Vers 1 gibt, wenn Sie lachen, während sie in dem zitierten Vers 5, wenn du weinst. Die Parallelität ist auch in diesen zwei Versen präsentieren, wie sie mit der gleichen syntaktischen Struktur gebildet werden.

In Vers 2 ist ein Beiname: weiches Licht, genau wie in Vers 6, Dichter führt die weiteren Beinamen: transparent Tränen.

Synecdoche, Autor bevorzugt die Verwendung in Auge nur einen Teil der: die Schüler, statt sich auf das Auge als Ganzes.

Wir müssen unterstreichen die Verwendung der zweiten Person Singular du in das Gedicht und die Vergleiche in jeder Strophe bereits oben angeführt.

3 gefunden

Fazit Diese Reim wurde zum ersten Mal herausgegeben von Autor und konnte Stil spiegeln seine typische, ist innerhalb der Stufe gestellt werden könnte die Liebe gefühlt, vom Autor selbst gegen einen anderen vor allem im Vergleich mit den Elementen der Natur.

Argument

In diesem Reim Becquer ist gegen eine Frau gerichtet und diese Frau ist immer noch in ihren Augen und Lächeln blau, und vergleicht sie mit einem schimmernden Glanz der Morgensonne, die im Meer und in den Abendhimmel spiegelt. Rhyme Zeit spiegelt ihre glühende Liebe und Hoffnung. Dieser Reim war 1 st durch Becquer veröffentlicht, blau Schüler sehr viel in Becquer die auch von der romantischen Dichter verwendet wird.