Medieval Narrative in Vers

Die Epic: Das mittelalterliche Epos entfaltet zwischen der XII und XIV, verbunden mit der Spielmann, populäre Charakter, dessen Geschlecht Sie sind der epischen Gedichten: Gedichte dieser Zeit suchen die zu verbreiten zwei wichtige Aspekte des feudalen. 1) Der Geist der Ritterlichkeit und zum Zeitpunkt der ersten Schwellenländer Features. 2) Die Geschichte der außergewöhnlichen Taten eines Helden an, wer die Ideale der Menschen, deren Ziel Identität ist: Konsolidierung. Die epische Gedichte wurden anonym, komponiert wurden rezitiert werden zusammen Musik und Performance. Monorhythmic Verse wurden in den wichtigsten Kunst reimenden, durch eine Zäsur in zwei hemistiches aufgeteilt wird. Rezitiert wurden von den Spielleuten in Burgen, Schlössern und öffentlichen Gebäuden und anderen Notwendigkeiten für die Leute zu unterhalten und vermitteln die Werte und so. Der Erzähler ist allwissend, aber nie kritisieren oder persiflieren von unten den Helden gesehen. Geben Züge von Humor und fantastische Ereignisse, die gleichzeitig mit Kurzbeschreibungen und realistische Landschaften. Works Die wichtigste davon ist das Rolandslied des elften Jahrhunderts, dass Meister pries die Taten Karls des Großen. In Spanien ist die umfassendste ist das Lied des Cid. Style Es gibt viele epische Epitheta Plätze richtet sich an die Verherrlichung des Menschen und die Formeln Sänger aufmerksam, das Publikum und einige Archaismen. Die wiederholte Figuren sind die Parallelen, Vergleiche, Wiederholungen und redundant.

Mester des Klerus: Überspannungsschutz im dreizehnten Jahrhundert und entwickelte sich in den XIV:. Merkmale sind Erzählungen von religiösen oder historischen. Manchmal lyrische Elemente eingeführt. Haben moralische oder didaktische Absicht. Sie sind in Versen geschrieben und mit einem regelmäßigen Meter, den Rahmen zu verfolgen. Bestimmt waren für individuelle oder kollektive Lektüre und mündlich durch Barden oder Kleriker Predigten verbreitet. Die meisten sind anonym, außer Gonzalo de Berceo. Anonyme Werke Das Buch des Apollonius Buch Alexander und die Poema de Fernán González. Gonzalo de Berceo Erste kastilischen Dichter, aufzugeben Anonymität. Berceo Texte zu einem Plan der Kirche zu reagieren, bestimmt die Notwendigkeit von Veränderungen in der Bildung. Die Gedichte sind für die Mönche, Priester und Novizen, die der Lehre der christlichen Lehre in der Volkssprache übertragen gerichtet. Es gibt drei Arten von Arbeiten: Werke Schriften: Triumph der Heiligen, Lives of Santo Domingo de Silos. Works Marian Bedeutung der Jungfrau, Wunder der Jungfrau Maria. Doctrinal Work Sprache kultiviert Spielmann Elemente, die Opfer der Messe. Wunder Unserer Lieben Frau: In Europa XII und XIII Jahrhundert weit verbreitet war Verehrung der Jungfrau Maria. Diese Hingabe prägte die Ikonographie und Literatur. In dieser Arbeit Berceo preist die vermittelnde Kraft des Virgin in das Heil der Seelen. eine Einführung und 25 Wunder: Es ist in zwei Teile gegliedert.

The Book of Good Love: Der Erzpriester von Hita. Es scheint, als strukturierte Autobiographie in eine Reihe von Abenteuern, in der Regel nicht, die ist in der Regel einen Dritten zu vermitteln. Geben Sie die Volkssprache, dass bei der Verwendung von Sprichwörtern manifestiert, lenkt die Aufmerksamkeit auf die Zuhörer und sexuelle Euphemismen.

Die Romane, Gedichte sind narrative anonym und soll gesungen werden. Sie bestehen aus acht Versen gereimte Assonanz Silbe in Paaren. Stammt aus der Chansons de geste. . Die Romanzen Achtung der chronologischen Reihenfolge der Geschichte, aber manchmal bricht es. Sind häufig in den Anfang in medias res und dem abrupten Ende und Spannung. Die alten Romanzen (zwischen Spätmittelalter und Mitte des sechzehnten Jahrhunderts) waren sehr beliebt wegen seiner Anonymität und mündliche Überlieferung, sind schwer zu datieren. Die Romanzen Neu: Verbindungen von Dichtern aus dem späten sechzehnten Jahrhundert imitiert die Form und Stil der Alten.