·
• Wissen beinhaltet Dolmetschen. Jede Interpretation ist subjektiv. Hängt von den Eigenschaften jedes Einzelnen. Warum Philosophie fragt, ob eine Tatsache nicht wahr ist oder?
Da ist es wichtig, irreführende Unterscheidung zwischen Schein und Wirklichkeit wirklich. Wahrheit ist die Enthüllung dessen, was verborgen ist.
Plato: Wenn der Mensch erwirbt Wissen durch die Sinne ist ein
falsches Wissen, Vorurteile basierend auf Überzeugungen und Meinungen, zu denen führen. · Was wir falsch muss vertrauen zu unterscheiden, was wahr ist das her?
• Brauchen Sie ein Kriterium: erkennen
· • Die wahre und falsche.
· • Was scheint wahr aber ist es nicht.
· • Was ist eine reine persönliche Meinung von dem, was eine universelle Gewissheit.
• Gibt es eine einzige unfehlbare Test um sicher zu sein von der Gewissheit unseres Wissens?
· Philosophisch gesehen, nein.
• Für denformalen Wissenschaften kein Problem: einfach die Kohärenz zwischen den verschiedenen Sätzen und nicht in Konflikt mit anderen Wahrheiten und demonstriert.
• Im Falle des Wissens über die Realität, empirische Wissenschaft sollte jeder annehmen unterschiedlichen Kriterien der Wahrheit.