Beschaffung: Einkauf Materialien für Geschäfts-und lagern bis zum Gebrauch oder Verkauf. Es wird unterteilt in: Shopping (Produkteigenschaften, Lieferanten, wie wir Produkte und bieten verhandeln Verträge mit Anbietern), Speicher (Sortieren, Speicherung und Klassifizierung der Lager) und Bestandsführung (Eingang und Ausgang von Waren )
Produktion: Profitieren die Hauptstadt des Unternehmens. Geld verdienen Arbeiter und Produktions-Management für maximalen Nutzen.
Produktive Effizienz: Ergebnisse der Optimierung der technischen Ressourcen zu optimieren die Wirtschaftlichkeit. Wir müssen im Hinterkopf behalten: Qualität des Endprodukts, Gesundheit und Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
Die Kosten des Unternehmens: Sie haben die Fixkosten (Miete lokalen) und einige Variablen (Wasserversorgung / Licht, persönliche ...), dass auf der Ebene der Produktion abhängen. Die Fließgrenze ist der Punkt, an dem das Unternehmen ist profitabel. Er produziert mehr als die Kosten des Unternehmens. Die Bestände sind eine Ressource für das Unternehmen. Es muss verwalten ihre Lagerkosten, passen den Umfang der Produktion und Distribution. Sollte auch berücksichtigen die steuerlichen und finanziellen Kosten.
Marketing-Mix: Eine Reihe von Geschäftsaktivitäten auf die Bedürfnisse der Kunden für einen Gewinn zu erfüllen. Es berücksichtigt: das Produkt, Werbung, Preisgestaltung und Vertrieb. Wenn ein Produkt Liste ist eine Marke, die das Produkt identifiziert, um die generischen Ebene zu entwickeln. Dazu müssen wir entwickeln: eine fantasievolle Strategie, Design von willkürlichen und subjektiven Weise VERWEIS Vorteile des Produktes. Es hat eine gute Werbekampagne durch verschiedene Medien zu entwickeln. Die Botschaft muss die Aufmerksamkeit der Kunden, glaubwürdig zu sein und erinnerte sich in der Zeit. Zu verkaufen ein Produkt zu entwickeln, Strategien zu entwerfen, zu studieren und Kennzeichnung. Caldrá auch Zuhören, Empathie, Vertrauen, was Sie verkaufen, eine konstruktive, positive, ethische und gute Verhandler.
Ein Franchise ist ein Handelsunternehmen, durch die ein Unternehmen einem anderen das Recht gewährt, um die Elemente Ihrer Geschäftsidee gegen Bezahlung nutzen.
Produktlebenszyklus: Release, Wachstum, Reife und Verfall.
Steuern: Der Satz von Regeln für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ausgaben durch die Gesellschaft. Es gibt drei Kategorien: Preise (im Austausch für eine Dienstleistung bezahlt: Kräne, Furten ...), Sonderbeiträge (Zahlung im Austausch für den Erhalt einer privaten Nutzen, weil der öffentliche Arbeiten) und die Steuern, die von der öffentlichen Verwaltung (Instandhaltung von Krankenhäusern, Polizei ...)
Steuern: Es gibt zwei Arten: direkt fallen auf den Menschen und Unternehmen (Einkommensteuergesetz, kleine selbst ...) und indirekte, die Aufzeichnung der Leistung bestimmter Handlungen (Steuern, Tat ...) haben eine Reihe von Elementen gemeinsam: einen steuerpflichtigen Vorgang, der Steuerzahler, Steuerzahler, Bemessungsgrundlage, Steuersatz (in Prozent), progressive (progressiv mit zunehmender des Steuerpflichtigen wirtschaftlichen Einkommen) Steuersatz (Menge in die Kassen des Schatzamtes eingegeben werden). Sie können als Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Verwaltung eingestuft werden: Local (Rathaus mit den Furten), wirtschaftlichen (Maut), Staat (PIT) und Wirtschaft (Ausübung eines Unternehmens)
Einkommensteuer: direkte und progressive Steuer, die das persönliche Einkommen Datensätze. Die Ausbeuten der selbständigen Erwerbstätigkeit, die Möbel Kapital, Dividenden, Einkommen und wirtschaftliche Tätigkeit des selbständigen und Gewinne und Verluste: Es ist unterteilt in. Discount Streifen variiert zwischen 22% und 45%.
Berechnung der Renditen für die wirtschaftliche Tätigkeit der Unternehmer und Freiberufler.Ist erforderlich, um Aufzeichnungen zu führen ist durch das Handelsgesetzbuch geregelt. Berechnet auf drei Wegen: Durch direkte Schätzung normal (wenn fakturiert mehr als 600.000 € pro Jahr, geschätzte Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben) für vereinfachte direkte Schätzung (Für Unternehmen, die nicht mehr als € 600.000 pro Jahr) und Module ( Für bestimmte Geschäftstätigkeiten gesetzlich vorgeschrieben EHA/34-13 des Jahres 2008 durch das Finanzministerium ausgestellt)
Körperschaftsteuer: Es ist direkt proportional und regelmäßig aufzeichnen Einkommen von Kapitalgesellschaften. Wird bestimmt durch Erträge abzüglich Aufwendungen. Der Steuersatz reicht von 30%, aber für die ersten 120.000 € beträgt 25%. Es gibt auch Abzüge, wenn das Unternehmen die technologische Innovation, Umweltschutz und Ausbildung der Arbeitnehmer zu investieren zutreffen. Einkommenssteuer sparen durch die Vermietung oder Verpachtung erfolgen.