DIE MENINAS: 1656 Made by Velazquez in und aus der Barock-Stil, ist ein Porträt Madrid geschehen in Öl auf Leinwand Prado del in die gefunden werden können im Museo. Er war einer der großen Meister der Malerei zu betrachten und ist als Lehrling zu Francisco Pacheco geschult. Er war Hofmaler ernannt, wenn er erst 24 Jahre war. Die Tabelle zeigt alle Zahlen in der unteren der Zusammensetzung, so dass ein großes Sehfeld wird gestellt. Die Infantin Margarita gesetzt Konvergenzpunkt verschiedener kompositorischer Diagonalen, dass die anderen Charaktere zu zeichnen. Überraschen Sie auch sehr modern Schneiden einige der Figuren und Objekte am Rande der Leinwand bringt ein hohes Maß an Spontaneität, die Szene und wurde in den späten neunzehnten Jahrhundert nach dem Einfluss der Fotografie verwendet. Verwenden Sie einen langen, fließenden Pinselstrichen mit einem anderen kurz und präzise. Es gibt zwei Fotos Beleuchtung, die künstlich direkt auf die Zahlen in den Vordergrund bestrahlt
und Betreten des Raumes durch die offene Tür an der Unterseite. Velazquez hatte das Kommando über Luftperspektive und verwischt die Konturen und stärkt die tiefe Bühne. Es verwendet eine Fülle von farbliche Hervorhebung der klanglichen Schattierungen von Schwarz und Weiß und den Kontrast mit dem roten Kleidern. Die Szene ist in einem Raum in den Alcazar von Madrid, wo der Maler sein Atelier hatte in Sevilla. In der Mitte ist der Infantin Margarita María Agustina Sarmiento auf der linken Seite und Dona Isabel de Velasco auf der rechten Seite. Maria erscheinen auch Bárbola und Nicolasito Pertusato. Aparecednos Hintergrund stehenden Figuren, die Dona Marcela de Ulloa und Don Diego Ruiz de Azcona beziehen. Im Hintergrund, vor die Tür offen ist Jose Nieto Velazquez, möglich Verwandter des Autors. Mit ihm und ihren Niederschlag in den Spiegel, König Philipp IV. und Königin Maria Anna von Österreich. Das Thema der Arbeit hat zu zahlreichen Interpretationen geführt. Einmal wurde das Gemälde in der Sommer-Release von Philipp IV., einem Ort, nur der König Zugang hing.