Der historische Materialismus.

2.2. In der gesellschaftlichen Produktion ihres Lebens gehen die Menschen bestimmte, wird unerläßlich sind und unabhängig von ihrem Verhältnisse ein, Produktionsverhältnisse, die Kräfte entsprechen bis zu einem gewissen Grad der Entwicklung der materiellen Produktivkräfte. Die Gesamtheit dieser Produktionsverhältnisse bildet die ökonomische Struktur der Gesellschaft, die reale Basis, auf der erhebt sich ein juristischer und politischer Überbau, denen entsprechen bestimmte Formen des gesellschaftlichen Bewußtseins. Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den Prozess des Lebens, des gesellschaftlichen, politischen und spirituellen im Allgemeinen. Was bestimmt das Sein des Menschen ist sein Gewissen, sondern umgekehrt, ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt. "

C. Marx, Zur Kritik der Politischen Ökonomie, Prolog

.................................................. ..........

Das Leben und Wille zur Macht. Die apollinischen und dionysischen.

2.3. "Welchen Wert ist unsere moralische Bewertungen, unseren Tischen von Waren? Was gewinnen wird ihre Nachhaltigkeit? Wer? Im Vergleich zu was? Antwort: ein Leben. Aber was ist Leben? Hier muss das Leben sein Bedürfnis nach einer neuen und genaueren Begriff. Meine Formel lautet: Leben ist Wille zur Macht. Was ist ein moralischer Wert an sich? Stehen sie für eine andere Welt, eine metaphysische Welt? Antwort: Moral Erholung ist eine Erklärung, eine Art der Interpretation. Die gleiche Erklärung ist ein Symptom einer bestimmten physiologischen Zustand, und auch ein gewisses Maß an Studien dominant. "

Nietzsche, Wunsch, die dominieren, 254.

.................................................. ..........

"Der Aufstand der Sklaven in der Moral beginnt damit, dass Ressentiments und sogar kreativ wird erzeugt Werte: das Ressentiment jene Wesen, denen sie von der wahren Reaktion verboten, die Umsetzung von Maßnahmen, und dass Rache Rache ist nur eine imaginäre. Während alle edlen Moral entspringt aus einem triumphierenden worden, sagte sich, die Moral der Sklaven, sagt der nicht von Anfang an, ein "out" zu einer "anderen", ein "Ich" und das ist nicht was ist sein kreatives Handeln. Umkehrung des Blicks Diese Werte wiederherstellt, dass es notwendig erweisen, anstatt sich in einen anderen Teil genau resentemento: geboren werden, Sklavenmoral brauchen immer der erste den umgekehrten Weg und externe, notwendig ist, spricht physiologisch, äußere Reize , um eine Reaktion handeln überhaupt, seine Wirkung ist, Wurzel,. "

F. Nietzsches Genealogie der Moral, Scheibe. 1. 10.

Verständnis und Erläuterung der Thematik des Textes.

Es entwickelt auch die Zusammensetzung, das nächste Thema: Nihilismus bei Nietzsche.

"Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den Prozess der sozialen, politischen und geistigen im Allgemeinen. Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das Sein bestimmt das ihre, sondern im Gegenteil, das gesellschaftliche Sein das Bewußtsein bestimmt ihre. Bei Erreichen einer bestimmten Stufe der deslvolvemento, die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft Ausdruck kommen in Konflikt mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, juristische was nicht mehr ist als die, dass mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher entwickelt haben. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in pexas. Dies eröffnet eine Epoche sozialer Revolution ein. Durch die Veränderung der ökonomischen Basis, revoluciónase, mehr oder weniger schnell, immense superestructura errichtete darauf. "

K. Marx, Vorwort von Zur Kritik der Politischen Ökonomie.

Verständnis und Erläuterung der Thematik des Textes.

Es entwickelt auch die Zusammensetzung, das nächste Thema: Die Entfremdung: Entfremdung Wirtschaft.

2.3. "Die radikalen Nihilismus ist die Überzeugung, dass es absolut unhaltbar, wenn es eine ist von der höchsten Werte, die anerkannt sind, Amen zu dem Schluss, dass bilden wir haben keine nach rechts" weiter "oder" sich "der Dinge es ist göttlich moralische Wahrheit. Diese Schlussfolgerung ist eine Folge der "Wille zur Wahrheit" Mann in eingeflößt, oder ist eine Folge des Glaubens an die Moral. "

F. Nietzsche, Wille zur Macht, 24.

Verständnis und Erläuterung der Thematik des Textes.

Auch entwickelt sich in der Zusammensetzung, vorbehaltlich folgt: Die Lehre von Superman ..



Der folgende Auszug aus dem N ietzsche einen Text verfassen zum Thema "Kritik der westlichen Kultur (Metaphysik, Moral und Religion).

Wie der "realen Welt" wurde schließlich eine Fabel. Geschichte von einem Fehler.

1. Die reale Welt, acadable zu den Weisen, den Frommen, den Tugendhaften, Live-es ist diese Welt. (Die früheste Form der Idee, relativ intelligent, einfach überzeugend. Mitschrift der Aussage "Ich Plato, bin die Wahrheit")

2. Die reale Welt, inacadable für jetzt, aber versprochen, den Weisen, den Frommen, den Tugendhaften ("der Sünder Buße zu tun") (Fortschritt der Idee: sie wird feiner, glatter, inaprensible,-wird eine Frau, wird Christian ...)

3. Die reale Welt, inacadable, indemostrable, imprometible, aber ich dachte über ein Trost, eine Verpflichtung, ein Imperativ. (Grundsätzlich ist die alte Sonne, mehr Interviews durch den Nebel und Skepsis, Idee wird das Erhabene, bleich, nordisch, königsberguiana)

4. Die reale Welt - inacadable? In jedem Fall inacadado. Was inacadado ebenfalls unbekannt.

Als ein Ergebnis weder Tröster, Erlöser, gefällig, Macht und Kraft etwas Unbekanntes? ... (Grauer Morgen. Bocexo erste Grund. Singing Hahn Positivismus)

5. Die "realen Welt" eine Idee, die bereits hat keinen Zweck, die gar nicht mehr benötigt, eine Idee, unbrauchbar gewordene, überflüssig, da dann eine Idee widerlegt: ¡eliminémola! (Bright Tag, Frühstück, Rückkehrgesundem Menschenverstand und Freude; Spülung des Plato; teuflische Gebrüll aller freien Geister)

6. Wir beseitigen die reale Welt: die Welt war? ¿Die scheinbare vielleicht? ... Natürlich! ¡¡¡Mit der realen Welt ebenfalls eliminiert die scheinbare! (Mittag; Augenblick des kürzesten Schattens; Ende des langen Fehler; Höhepunkt der Menschheit: Incipit Zarathustra).

F. Nietzsche, Götterdämmerung.

Die Bedeutung der Entfremdung bei Marx und Formen.

2.2. "Feuerbach zum Teil aus dem religiösen autoalienación, die Spaltung der Welt in zwei, eine religiöse und eine an Land. Ihre Aufgabe ist die Basis reduzieren die religiöse Welt in ihre weltliche. Aber die Tatsache, daß die weltliche Grundlage sich ablöst und afinque Wolken wie ein unabhängiges Königreich, ist selbst erklärbar nur aus der weltliche Grundlage der internen Ablösung von. Es ist daher notwendig zu verstehen, nicht nur auf seinen eigenen Widerspruch, sondern auch legt sie eine Revolution in der Praxis. Sobald wir entdecken die irdische Familie, zum Beispiel der Schlüssel zum Verständnis der Heiligen Familie, ist es notwendig, praktische vernichten die erste von den theoretischen und. "

Marx, K., Thesen über Feuerbach XI, IV.

.................................................. ...........

Nihilismus und die Umwandlung von Werten.

2.3. Wir, die wir Glauben eines anderen, wir, die politischen Zusammenhang die demokratische Bewegung nicht nur als eine Form der Dekadenz der, sondern als eine Form der Dekadenz, das heißt empequenecemento des Menschen, wie seine mediocrización und wie Ihre Herabstufung der Wert für uns, wohin wir gehen mit unseren Hoffnungen? - die neuen Philosophen, es gibt keine andere Wahl, Spirituosen und stark genug, um "Push für Ursprung und die Bewertung und transvaluing gegen Reverse" ewigen Werte, die Vorstufen, die Männer der Zukunft, die Athen an diesem Knoten und Nötigung, dass Zwang zu werden Tausende von Jahren verfolgen Alleen neu. Zu lehren, dass der Mensch die Zukunft des Menschen ist seine, die wird, hängt von Mensch und bereit für die größten Risiken und globalen Tests von Disziplin und Auswahl zur Geschichte Ende dieses schreckliche Bereich der Unsinn und Zufall, dass bis jetzt genannt "wurde "die Absurdität der" Maximum "ist nur das jüngste Form."

Nietzsche, F. Jenseits von Gut und Böse, 203.