5-Die Besonderheit des Marxschen Denkens in allen Philosophien, die neunzehnte Jahrhundert hatte befasste sich mit dem menschlichen Handeln, bis die Leine ist es, soziale betrachten die Menschen als grundlegend. Der Mann ist nichts außerhalb des Unternehmens und seinen Wert als inidividuo liegt in seiner Fähigkeit, als soziale Klasse zu organisieren und als Klasse, um Änderungen vorzunehmen, das heißt, die Welt verändern / Die marxistische Ansatz offen, die Linie des Denkens im Gegensatz kontemplativen Idealist, der das westliche Denken und vor allem die deutsche Philosophie seit Platon dominiert hatte. Hegel, zum Beispiel, hatte sich entschieden, die Lehre von den großen Männern (nur wenige Individuen sind verantwortlich für Fortschritt und historischer Wandel) und der Idee, die Geschichte tatsächlich eine Bewegung des Geistes, bis reeencontrarse. In diesem idealen, gab es keine Konzession an die materiellen Produkte der Gesellschaft und noch viel weniger aktive Rolle derjenigen, die tatsächlich Verantwortung für die materielle Produktion: Arbeitnehmer / Praxis (griechisch für "Praxis" oder "action") bezieht sich ursprünglich auf die ethische Dimension des Menschen. Die Philosophie der Praxis (wie traditionell verstanden: der Bereich der Ethik oder Moral) hat Kenntnisse) wurde im Gegensatz zur theoretischen Philosophie (Erkenntnistheorie, auf der. Kant zum Beispiel deutlich unterscheidet die beiden Bereiche in der Studie von Menschen. Marx wird) in den Vordergrund bringen die praktische Dimension des Menschen, nicht nur die Verringerung der Studie von moralischen Werten (Ethik, sondern erstreckt das Ergebnis menschlichen Handelns auf die Natur, das heißt, das Ziel Ergebnis der Arbeit des Menschen . / Die grundlegende Veränderung, die Praxis wird Auftrieb Marx über die Philosophie der Aktion ist es, zu verstehen menschliches Handeln und transformative. Die menschliche Natur ist im Wesentlichen eine materielle Kraft der Lage, die Umwandlung der Wirklichkeit, um Änderungen zu produzieren



und die Unternehmen zu neuen Höhen des Fortschritts. Aber die verwandelnde Kraft kann in keiner Weise gedacht werden, unter einer einzigen Perspektive. Es ist eine gesellschaftliche Kraft, so dass es nicht mehr als betrachten die Analyse der sozialen Klassen als die wahrhaft revolutionäre und transformative, zu der Zeit war es der Bourgeoisie, jetzt, sagt Marx, ist die Wende des Proletariats, die Revolution proletarischen die comunismo. / So schreibt Marx in seinem Buch "Thesen über Feuerbach XI, die bis jetzt" Philosophen der Welt haben nur interpretiert. Was jetzt benötigt wird, um zu verändern. " Dies ist die wahre Aussage des Marxismus als Philosophie der Praxis. Der Marxismus ist nicht einfach vorgestellt, wie eine Interpretation oder ein System zugetraut Verständnis der Gesellschaft und ihrer Entwicklung: so tun, als Gesellschaft ein Instrument der Veränderung, ein Mittel der gesellschaftlichen Transformation in Richtung einer egalitären und gerade: den Kommunismus. Das Kommunistische Manifest ist in der Tat, ein Pamphlet, ein Aufruf für die Arbeitnehmer zu organisieren Klasse im sozialen, bewusst zu werden (Klassenbewusstsein) der operativen Status und die Revolution durchzuführen, um eine globale Bourgeoisie Ende der Ära des . Dies ist die Umwandlung. Nicht mehr und nicht menos. / Die marxistische Sicht ist es daher, dass das soziale Leben im Wesentlichen "Praxis" transformative. Im gleichen Buch über Feuerbach, Marx Staaten diese Idee. Also heißt das, dass letztlich menschliches Verhalten sind, nicht Gedanken, die sich bewegen und verändern Geschichte voranzutreiben. Auch ein paar große Männer sind der Motor der Geschichte, noch die Ideen als solche. Die eigentliche Kraft, die fähig Umwandlung bestimmter sozialer Bedingungen und machen sie anders ist die andereSozialarbeit, die Arbeit der produktiven Klassen, solche, die Materialismus dienen als ihre einzige Möglichkeit, Leben / Du historischen sehe es in den Hintergrund der Philosophie der Praxis, einem der grundlegenden Konzepte von, nämlich, dass die Infrastruktur (oder einer Reihe von Faktoren, die die materielle Produktion von Gesellschaft zu erklären) bestimmt und Formen