VERB
Der Blick, wie die Zeit ist eine charakteristische grammatische Bedeutung des Verbs. In einem weiten Sinne, es ausdrückt, durch verschiedene sprachliche Geräte, bestimmte Funktionen der verbalen Handlung aus der Perspektive des Sprechers betrachtet. Bei einer Aktion von einem Gegenstand getroffen, z. B. [Studie] Mathematik, der Sprecher, zusätzlich zu John Platzierung der Aktion in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft, kann sie beziehen sich auf gerade am Anfang (in Planung) in seiner Entwicklung (in Planung), in seiner Vollendung (studierte) in den Ergebnissen (er Mathematik studiert hat zwei Fächer), in seiner wiederholt (wieder )..., Studie gibt Anlass zu verschiedenen aspektuelle Bedeutungen, der Sprecher drückt verschiedene Mechanismen:
Die Verwendung bestimmter Verbformen ausdrücken, ob er die Klage als beendet oder nicht sieht. Alle Verbindung bildet, und auch die Present Perfect Simple, unter Einbeziehung der Ende der Maßnahme, ausgedrückt durch das Verb (perfektiven Aspekt):
John studierte bei John studierte, Juan soll untersucht werden, davon ausgegangen wird, (oder abgebrochen) zu einem bestimmten Zeitpunkt, den einfachen Formen (mit Ausnahme des Present Perfect Simple) sind imperfektiven Aspekt, dh Ende markieren nicht die der, dass die Wirkung der Studie abgeschlossen Aktion: John studierte, studierte Juan, Juan studierte Bereich. Diese Opposition perfektiven / imperfektiven verbale Aspekt ist die richtige, weil es ist das Morphem breitet sich mit der Zeit-Modus.
Die Verwendung unterschiedlicher Kombinationen Verb (siehe Abschnitt 5) ermöglicht den Lautsprecher zu anderen Bedeutungen, die mit der Perspektive, aus der Handlung betrachtet haben ausdrücken: Wiederkehr, Beginn, Dauer, Ergebnis. In diesen Fällen sollten Werte sprechen eher von aspektuelle.
Nicht zu verwechseln diese beiden Begriffe (verbale Aspekt aspektuelle Werte der Paraphrase) mit einem dritten Charakter Lexikon hängt vielmehr von den eigentlichen Sinn des Verbs: Verben heißen demerit oder Punkt, dh es umfasst Abschluss einer Maßnahme oder Prozess, zum Beispiel, sterben, anreisen, verlassen, etc., während andere als ständige oder durativer, mit einer Klage oder Prozess, der im Laufe der Zeit, wie das Gehen, Angst, Glanz, etc., andere, genannt rudimentäre, was bedeutet, Aktion oder angeben, welche Blume startet als, schlafen, usw., und andere, schließlich bezeichnen einen gewöhnlichen Maßnahmen Geist (häufig: tutear, schlaff, ...) oder dass die Handlungen besteht aus regelmäßig wiederholt (Wiederholbar: Glockenspiel, Hammer, Bombe ...). All diese Auszeichnungen Bedeutung des Verbs selbst bilden, was man sagen genannt Wirkungsweise, die, wie wir, nicht zu perfektiven (verwechselt werden mit dem Erscheinen der Verbformen / imperfektiven) oder mit den Werten von aspektueller Umschreibung vorgesehen.
MODE
Als Tempus und Aspekt, wird der Modus exklusiv für Verben. Berichte darüber, wie die Einstellung des Sprechers in Bezug auf den Prozess oder verbale Handlung, die auf drei verschiedene Arten betrachtet werden können:
a)
Wie real, so real oder gedacht, dh vorhandene oder gesicherte Existenz für den Lautsprecher. Dies ist der Indikativ.
John hat am Morgen kamen heute (der Sprecher als sichere Ankunft des Johannes).
b) als etwas virtuell, möglich ist, ob ihr Verhalten nicht wirksam ist oder. Die verbale Klagen in den Köpfen der Redner, der zu dieser Haltung des Zweifels, Sehnsucht, Angst stellt ... Dies ist dieKonjunktiv.
/ Mai erreichte Juan heute Morgen)! (Nicht sicher für den Redner, der gekommen ist: Was ist Ihr Wunsch zum Ausdruck bringen es so.
Vielleicht hat John kam heute Morgen (nicht sicher, wer gekommen ist: Was ist ausgedrückt ist ein Zweifel).
Allerdings ist die Verwendung des Konjunktivs durch andere Faktoren bedingt. In Nebensätzen, kann es durch die syntaktische Konstruktion notwendig kommen, unabhängig davon, was die Haltung des Sprechers. So Verben des Begehrens, Anfrage oder Mandat zu verlangen, dass der Nebensatz Verb erscheint im Konjunktiv: Ich möchte, dass Sie mich anrufen: "Bitte hör mir zu, unterordnen müssen die auch immer am Ende erscheint im Konjunktiv: Ich werde es sagen Sie wissen, in anderen Fällen, Verwendung von Richt-oder Konjunktiv Verb hängt die davon ab, ob der Auftraggeber oder ist nicht zu leugnen: Ich denke, es wird Zeit pünktlich / Ich weiß nicht auf zu kommen.
) Als Befehl oder Ermahnung. C Es ist der Imperativ:
Komm jetzt hier richtig. Schau, wie schön Haus.
Der Imperativ ist typisch für Aussagen mit konative Funktion.